Erste CH - Fussball Termine auf Teleclub

...und wenn Swisscom sowie Premiere mitfinanzieren?

...und man das Fussballpäckli auch Kabelnetzbetreiber veräussert (Content-Erweiterung), um einen Teil zu refinanzieren?

 
ich persönlich finde es schlau die werbetrommeln erst in 1-2 wochen zu schwingen.

zur zeit haben die meisten doch fussball noch satt von der WM.

und viele sind im urlaub.

aber 500k abos werden die nie und nimmer verkaufen können.

ok, ab herbst kommt noch hockey das wird sicher auch ein grosses zug pferd.

aber auch so halte ich das nicht für finanzierbar.

hoffen wir das beste. und die swisscom hat ja die kassen prall gefüllt.

 
Bei den Verantwortlichen von TC weiss offensichtlich die linke Hand nicht was die rechte macht...

Es hat doch noch geheissen, Werbung werde erst nach Anpfiff der ASL gemacht.

Heute im Sport BLICK auf Seite 10 eine ganzseitige Werbung von Teleclub, dass ab sofort pro Runde 2 Spiele live und exklusiv übertragen werde...

Gruss

Marcel

 
Wie ich in der programmvorschau gesehen habe werden die Spiel in 16:9 gezeigt. Respekt TC!
Nun haben sie die Seite erweitert.

Bei den Spielen auf Sport 1 (Runde 1-3) steht nun Bildformat 4:3

Bei den Spielen auf Sport + (Runde 1-3) Steht noch 16:9.

Hat Teleclub da noch nicht alles angepasst, oder hat das mit verschiedenen Uebertragungstechniken zu tun (nicht bei beiden Spielen die selbe anzahl Kameras)?

Zudem kann man jetzt den Spielplan als PDF-Datei runterladen. Von Teleclub sind aber auch nur die ersten 3 Runden drin. Die Spiele von SF sind alle drin.

Gruess

Rödu

 
YB-Basel scheint nur 4:3 zu kommen.

das anfangs bild bei GC-Sion ist aber 16:9

 
Es war dioch bekannt, dass nur ein Spiel in 16:9 übertragen wird.

 
Kann jemand über Bildqualität, Qualität der Kommentatoren berichten?

Bin ganz gespannt darauf...

Gruss

Marcel

 
JA, die Bildqualität war wie bei SAT1.

Das Hauptspiel wurde in 4:3 gesendet. Der Kommentar war aber im gegensatz zu SAT1 auf Hochdeutsch.

Das 2. Spiel wurde in 16:9 gesendet.

Ich denke mir, dass für das Hauptspiel (12 Kameras) die selbe Ausrüstung wie bei SAT1 gebraucht wurde. Auch die Einblendungen und Requisiten waren sehr ähnlich, wenn nicht sogar die Selben.

Beim 2. Spiel (6 Kameras), denke ich mir, dass die Bilder von den "SF1"-Kamearas gebraucht wurden. Die produzieren ja ihre Sportsendungen neu in 16:9.

Ist aber nur eine Vermutung.

Im grossen und ganzen war ich zufieden mit der Uebertragung.

Gruess

Rödu

 
Ja die Bildqualität war um einiges besser als bei der Bundesliga von Premiere. Viel schärfer und weniger verwaschen.

 
Ich habe die Bundesliga nie gesehen bei TC, da ich erst seit kurzem den TC habe.

Mit der Bildqualität von SAT1 meinte ich natürlich das Digitale Bild über SAT.

 
aber die kommentatoren auf hochdeutsch war ein graus.

die sind sich das nicht gewöhnt. die würden besser bei mundart bleiben,

das können sie wenigstens so halbers.

aber war ganz gut. aber SF hat doch noch die besseren leute.

vorallem die interviews waren wie immer (sat1) voll scheisse.

 
Also ich finde Hochdeutsch besser, auch wenn es nicht perfekt ist.

Finde es besser, als auf SAT1, wo in Baseldeutsch kommentiert wurde. Wirkt in Hochdeutsch doch etwas neutraler.

Wegen SF: Habe dort mehr Eishockey als Fussball verfolgt. Jan Billater ist mir immer ein graus... So unparteiisch wie der hat noch nie einer Kommentiert. Das kann auf TC ja nur besser werden! Und zur not gibt es dort nocht den zweiten Kanal mit den Stadiongeräuschen!

 
aber die kommentatoren auf hochdeutsch war ein graus.

die sind sich das nicht gewöhnt. die würden besser bei mundart bleiben,

das können sie wenigstens so halbers.
Da Premiere sich die Rechte am CH-Fussball mit gesichert hat und wohl erst nach einigen Runden abwägen wollen ob sie es ins Programm aufnehmen (je nach gezeigtem Niveau) ist es nötig, dass auf "Hauchdeutsch" reportiert wird, da es sonst für die Abonnenten von Premiere zu Verständnisproblemen kommen kann und sich sicherlich niemand von Premiere die Mühe macht, einen Kommentar über jenen der Sat.1-Crew zu sprechen, wenn er doch die Spieler der CH-Teams nicht mal kennt und die Stories rund um unseren Fussball noch weniger.

 
Da Premiere sich die Rechte am CH-Fussball mit gesichert hat und wohl erst nach einigen Runden abwägen wollen ob sie es ins Programm aufnehmen (je nach gezeigtem Niveau) ist es nötig, dass auf "Hauchdeutsch" reportiert wird, da es sonst für die Abonnenten von Premiere zu Verständnisproblemen kommen kann und sich sicherlich niemand von Premiere die Mühe macht, einen Kommentar über jenen der Sat.1-Crew zu sprechen, wenn er doch die Spieler der CH-Teams nicht mal kennt und die Stories rund um unseren Fussball noch weniger.
Hast du eine Quellenangabe, dass Premiere sich die Rechte am CH-Fussball mitgesichert hat?

Ich habe vorgestern eine Mail von Premiere erhalten, worin stand, dass sie wegen fehlender Übertragungsrechte den CH-Fussball nicht übertragen können.

Gruss

Marcel

 
Teleclub hat die Rechte für Deutschland. Premiere müsste also die rechte von Teleclub kaufen.

 
:-D :-D :-D :-D :-D :-D Ich glaubt ja wohl nicht daran das sich Premiere am CH-Fussball interessiert ist oder :roll: :roll: :roll: :wink:

 
TC hat mir bestätigt sich haben die Rechte an der Super League für D miteinverhandelt und Premiere angeboten. Ich denke, das wird nicht teuer sein für Premiere. :-D

Und warum soll Premiere nicht Spiele der Axpo Super League zeigen. Sie haben und werden in Zukunft Spiele aus Holland und Portugal zeigen. Also warum nicht aus CH. Und das mit Hochdeutsch wird schon seine Gründe haben.

Gruss

Edy