Jetzt auf der TC Homepage!!!
Cinetrade/Teleclub wird neuer TV-Partner der Schweizer Eishockey Nationalliga
Die Berichterstattung über die höchste Schweizer Eishockey-Liga (Swiss Hockey League) erhält eine neue Dimension. Neu wird die Cinetrade, zu deren Unternehmensgruppe der Pay-TV-Sender Teleclub gehört, vier Matches pro Runde in der Qualifikationsphase und alle Play-Off-Spiele im Pay-TV und als Pay-Per-Event live sowie begleitend auf neuen Medienplattformen wie Mobile und Internet übertragen.
Die Nationalliga GmbH des Schweizer Eishockeys hat sich mit der CT Cinetrade AG über die TV-Verwertung der Schweizer Eishockey-Nationalliga geeinigt. Das Pay-TV-Verwertungskonzept (Teleclub) wurde für eine Laufzeit über drei Spielsaisons abgeschlossen und sieht eine Verlängerungsoption vor. (Die Parteien haben über die genaue Höhe der Entschädigungen Stillschweigen vereinbart.)
Cinetrade plant, ab kommender Saison 2006/07 vier Spiele pro Runde in der Qualifikationsphase sowie alle Finalspiele in den Play-Offs live in dem zu ihrer Unternehmensgruppe gehörenden Pay-TV-Sender Teleclub auszustrahlen. Das Teleclub-Sportprogrammangebot soll, wie bis anhin, über Kabel und in erweiterter Form über das neue Bluewin TV-Angebot der Swisscom empfangen werden können, welches in der zweiten Hälfte dieses Jahres lanciert wird.
Franz A. Zölch, Präsident der Schweizerischen Eishockey Nationalliga GmbH: «Die Liga freut sich, dass mit der Cinetrade Gruppe ein Partner verpflichtet werden konnte, welcher mit seiner langjährigen Erfahrung in der Verwertung von Übertragungsrechten und der Veranstaltung von Pay-TV-Programmen eine wesentlich erweiterte Präsenz des Schweizer Spitzeneishockey in der TV-Berichterstattung gewährleisten kann.»
Roger Feiner, Head of Sport Teleclub: «Wir freuen uns, ab kommender Saison den Sport- und Eishockey-Fans die Top-Spiele des Schweizer Eishockeys sowohl in den Vorrunden, als auch alle Play-Off-Matches live präsentieren zu dürfen. Dank den Live-Übertragungen im TV sowie den Berichten im Internet und in Mobile-Angeboten können die Eishockey-Interessierten nun während der ganzen NL-Saison das Geschehen hautnah mitverfolgen und von weiteren Zusatzleistungen profitieren.»
Cinetrade/Teleclub wird neuer TV-Partner der Schweizer Eishockey Nationalliga
Die Berichterstattung über die höchste Schweizer Eishockey-Liga (Swiss Hockey League) erhält eine neue Dimension. Neu wird die Cinetrade, zu deren Unternehmensgruppe der Pay-TV-Sender Teleclub gehört, vier Matches pro Runde in der Qualifikationsphase und alle Play-Off-Spiele im Pay-TV und als Pay-Per-Event live sowie begleitend auf neuen Medienplattformen wie Mobile und Internet übertragen.
Die Nationalliga GmbH des Schweizer Eishockeys hat sich mit der CT Cinetrade AG über die TV-Verwertung der Schweizer Eishockey-Nationalliga geeinigt. Das Pay-TV-Verwertungskonzept (Teleclub) wurde für eine Laufzeit über drei Spielsaisons abgeschlossen und sieht eine Verlängerungsoption vor. (Die Parteien haben über die genaue Höhe der Entschädigungen Stillschweigen vereinbart.)
Cinetrade plant, ab kommender Saison 2006/07 vier Spiele pro Runde in der Qualifikationsphase sowie alle Finalspiele in den Play-Offs live in dem zu ihrer Unternehmensgruppe gehörenden Pay-TV-Sender Teleclub auszustrahlen. Das Teleclub-Sportprogrammangebot soll, wie bis anhin, über Kabel und in erweiterter Form über das neue Bluewin TV-Angebot der Swisscom empfangen werden können, welches in der zweiten Hälfte dieses Jahres lanciert wird.
Franz A. Zölch, Präsident der Schweizerischen Eishockey Nationalliga GmbH: «Die Liga freut sich, dass mit der Cinetrade Gruppe ein Partner verpflichtet werden konnte, welcher mit seiner langjährigen Erfahrung in der Verwertung von Übertragungsrechten und der Veranstaltung von Pay-TV-Programmen eine wesentlich erweiterte Präsenz des Schweizer Spitzeneishockey in der TV-Berichterstattung gewährleisten kann.»
Roger Feiner, Head of Sport Teleclub: «Wir freuen uns, ab kommender Saison den Sport- und Eishockey-Fans die Top-Spiele des Schweizer Eishockeys sowohl in den Vorrunden, als auch alle Play-Off-Matches live präsentieren zu dürfen. Dank den Live-Übertragungen im TV sowie den Berichten im Internet und in Mobile-Angeboten können die Eishockey-Interessierten nun während der ganzen NL-Saison das Geschehen hautnah mitverfolgen und von weiteren Zusatzleistungen profitieren.»