Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wofür wird denn da Platz gemacht? Schon für HDTV oder weitere digitale Sender oder andere Services (VoD, etc)?Cablecom schaltet folgende analoge Sender per 3. Oktober 2006 ab
Erstmal: Woher hast du diese Infos?Cablecom schaltet folgende analoge Sender per 3. Oktober 2006 ab:- BBC Prime
- TVE Internacional
Pro analogem Kanal können aber so bis 10 - 17 Programme aufgeschaltet werden, je nach Qualität.
Genau, daher auch meine Frage. 2 neue digitale Sender, okay, aber was kommt noch? Weitere "normale" Sender oder ist das eben schon die Vorbereitung auf den HDTV-Start?Pro analogem Kanal können aber so bis 10 - 17 Programme aufgeschaltet werden, je nach Qualität.
Jo, das sehe ich ganz genau so.Sie können von mir aus alles ins digitalen Boquet knallen.
Dann aber:
Basissender nicht codieren und CI-Module ausgeben.
Das wäre fair.
~100 Stutz für eine DVB-C Box und dann mehr Programme wäre fair.
Wie kommt ihr zum Schluss, dass Cablecom irgendwann mal das digitale Grundpaket unverschlüsselt senden wird. Dazu haben sie keinen Grund und dazu kann sie nicht gezwungen werden.Jo, das sehe ich ganz genau so.
@satliebhaber:
Ich denke, genau aus obigem Grund werden möglichst lange keine deutschsprachigen Sender wie ORF1 abgestellt. Würden sie das tun, wäre vermutlich der Druck zu gross, stattdessen das digitale Grundpaket unverschlüsselt senden zu müssen. Und so wie's aussieht möchte das Cablecom so lange als möglich hinauszögern ... denn früher oder später müssen sie das wohl tun ... hoffe ich (Thema: Grundversorgung).
Ja. Momentan bieten sie das analoge Angebot so an. Und wenn sie mal nur noch das digitale Angebot haben und dieses für diesen Preis (+ dannzumalige Teuerung) anbieten, kann dieses dann auch grundverschlüsselt sein, vielleicht höchstens die SRG-Programme unverschlüsselt.Sie sind vom Preisüberwacher gezwungen ein Grundangebot zu senden und das zu einem Preis. Ich glaube 21 Franken.
Ich denke, die unverschlüsselte Verbreitung des Grundpaketes ist hier immer ein Wunschdenken - wie du im anderen Absatz richtig schreibst ist es realistischer, dass das Grundangebot einfach in der Grundgebühr enthalten sein wird. Allerdings weiterhin verschlüsselt, so dass es eben einfach diejenigen sehen können, die diese Gebühr bezahlen.Wie kommt ihr zum Schluss, dass Cablecom irgendwann mal das digitale Grundpaket unverschlüsselt senden wird. Dazu haben sie keinen Grund und dazu kann sie nicht gezwungen werden.
Irgendwann müsste einfach einmal das digitale Basisangebot in der Grundgebühr enthalten sein, wenn immer weniger Sender analog vorhanden sind. Das wäre mal ein erreichbares Ziel. Die Aufhebung der Grundverschlüsselung (ausg. SRG-Programme) halte ich für ein fiktives Ziel.
Indem sie dir eine weitere Box vermieten. Natürlich gegen entsprechende Devisen.Die Frage ist auch, wie man die "Multiroom" Sache lösen will.