16.9.08, Cablecom Kundendienst im Kassensturz

Mhh, ein Freund hat hier in der Ostschweiz ADSL über Bluewin und hat aber schön geflucht über die ständigen Unterbrüchen bei ADSL.
Ich bin auch aus der Ostschweiz kann mich jedoch nicht beklagen. Ich hatte bei ADSL und jetzt VDSL noch nie einen Unterbruch. Meine Eltern hingegen bei Cablecom dauernd. Ich denke so was kann man nicht verallgemeinern. Was man jedoch in etwas sagen kann ist, dass bei DSL der Speed über die ganze Tageszeit für gewöhnlich da ist, bei der Cablecom dies jedoch oft sehr Tageszeit abhängig ist.

mfg

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin auch aus der Ostschweiz kann mich jedoch nicht beklagen. Ich hatte bei ADSL und jetzt VDSL noch nie einen Unterbruch. Meine Eltern hingegen bei Cablecom dauernd. Ich denke so was kann man nicht verallgemeinern. Was man jedoch in etwas sagen kann ist, dass bei DSL der Speed über die ganze Tageszeit für gewöhnlich da ist. Bei Cablecom ist das oft sehr Tageszeit abhängig.
mfg
hmmm, das ist aber doch wieder eine Verallgemeinerung oder? jaja, immer das viele "denken". Ich habe seit beginn Internet via Cablecom und nur beim upgrade von 600 auf 1000 dazumal probs. Node war noch nicht ausgebaut bzw. zuviel kunden hingen dran. Internet ist lokal sehr unterschiedlich.

mfg

RoadSweeper

 
hmmm, das ist aber doch wieder eine Verallgemeinerung oder?
Man könnte es jedoch auch als Tendenz ansehen. Ich will damit sagen, wer eher ein Internet ohne grosse Schwankungen in Speed und Pingzeiten (Onlinegaming) will, sollte sich zur Zeit eher für DSL entscheiden, tendenziell natürlich /emoticons/default_wink.png/emoticons/default_biggrin.png.

 
Ich habe am 27. August per Einschreiben mein Digital-TV gekündigt auf Ende September mit der Bitte auf Bestätigung. Noch nichts erhalten von CC.Wie Smid gesagt hat, auch mein Hispeed Internet läuft seit Jahren problemlos.
Bei mir ganz ähnlich. Auch ich habe zwei eingeschriebene Briefe (der erste Brief ging scheinbar bei der Post verloren/wurde nie zugestellt) deswegen an die CC geschickt. Das ist mittlerweile auch schon ein Weilchen her ohne je eine Kündigungsbestätigung erhalten zu haben.

Dafür steht im Online-Kundencenter neuerdings, dass ich die Rechnungen mit "Debit Direct (Post)" bezahlen würde. Interessant, bezahle ich doch schon seit x Monaten mit Lastschrift übers Bankkonto. Bin mal gespannt, was als Nächstes passiert /emoticons/default_biggrin.png

Immerhin: Auch bei mir läuft Internet & Digital Phone seit Jahren praktisch problemlos.

 
Ich glaube eher, die andern kennen das Fourm (noch) nicht! Als ich letzthin mit der CC telefonierte, sprach sogar derjenige vom Call Center von "Chaos". Noch Fragen?

 
Ich glaube eher, die andern kennen das Fourm (noch) nicht! Als ich letzthin mit der CC telefonierte, sprach sogar derjenige vom Call Center von "Chaos". Noch Fragen?
Ich muss ganz selten mit dem Call Center telefonieren, weiss nicht was die Leute immer haben.

Zudem habe ich gar keine Ausweichmöglichkeit.

 
Man könnte es jedoch auch als Tendenz ansehen. Ich will damit sagen, wer eher ein Internet ohne grosse Schwankungen in Speed und Pingzeiten (Onlinegaming) will, sollte sich zur Zeit eher für DSL entscheiden, tendenziell natürlich /emoticons/default_wink.png/emoticons/default_biggrin.png.
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe Cablecom 5Mbit/s und habe ganz selten mal weniger als die 5Mbit/s Transfergeschwindigkeit. Ich nutze die Bandbreite gar nicht so selten...

Hatte schon sehr lange kein Bedürfnis mehr, dem Callcenter anzurufen.

Gegenbeispiele auf bei DSL kenne ich auch...

Man kann also nicht wirklich verallgemeinern.

 
oh mann letzten Freitag neues Modem angekommen, extra auf Hotline angerufen (59:57 minuten gewartet, kein Witz!), der Call-Center Agent hat mir zwar die richtige Antwort gegeben, was ich ihm aber geschildert habe verstand er nicht. na egal also modem angehängt, nichts, gut Samstag von Kollegen her gefragt ob er nachfragen könne, er hat mehr als eine Stunde gewartet.

Gut Fall aufgenommen mit Versprechen von Rückruf wenn sie das Problem behoben haben, heute ist Dienstag Modem funzt immer noch nicht (zumindestens kein Tel. von Cablecom), glücklicherweise hat wenigstens jemand mein altes Modem reaktiviert, leider kann ich mit dem nicht telefonieren, dafür haben sie mir ja das neue geschickt.

Alles in allem, zu lange Wartezeit, inkompetenter Call Agent und Reaktionszeit=seeehr lange.

Liebe Cablecom vielleicht wäre es einfacher ihr würded euch auf euer Geschäft konzentrieren und nicht versuchen neue Geschäftsmodelle auf Bundesebene durchzuboxen.

 
Zurück
Oben