Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dann waren sie diese Nacht wirklich wieder am Testen. 1 Stunde vorher war er es noch nicht.SWR ist nun auch anamorph
Sollte dann aber schon wieder kommen. Oder ist das das Problem? Bei früheren Anamorph-Versuchen der CC beim ZDF habe ich auch schon festgestellt, dass dann der Teletext nicht kam. Ist der beim ZDF gleichzeitig mit anamorphem Bild vorhanden?aber ORF1 haben keinen Teletext mehr! - mir aber eigentlich egal /emoticons/default_tongue.png
beim ZDF gabs "anamoprhen Teletext"Dann waren sie diese Nacht wirklich wieder am Testen. 1 Stunde vorher war er es noch nicht.
Ob das Tests sind für die bevorstehende Umstellung am 3.4.?
Sollte dann aber schon wieder kommen. Oder ist das das Problem? Bei früheren Anamorph-Versuchen der CC beim ZDF habe ich auch schon festgestellt, dass dann der Teletext nicht kam. Ist der beim ZDF gleichzeitig mit anamorphem Bild vorhanden?
Genau. Und bei Sat 1 und bei Pro 7.Also bei z.B. bei RTL wir die DD5.1 Spur gesendet.
Da nicht. Auf jeden Fall bei der CC nicht.BeimZDF glaube ich auch.
Ich verstehe das mit den rechtlichen Problemen auch nicht. Was frei empfangbar ist, sollte doch auch eingespeist werden dürfen?Warum da Rechtliche Probleme sein sollen weis ich nciht. Ich glaube eher Rechtlich woher man das Signal bekommt und dort wird wohl keine DD5.1 Spur übertragen.
Hat jemand heute Abend ein bisschen gezappt? Tatort auf ARD: anamorph, Troja auf ZDF: anamorph, Troja auf ORF 1: anamorph und Dolby Digital. Es geht voran.Genau. Und bei Sat 1 und bei Pro 7.
Da nicht. Auf jeden Fall bei der CC nicht.
Ich verstehe das mit den rechtlichen Problemen auch nicht. Was frei empfangbar ist, sollte doch auch eingespeist werden dürfen?
Die ORF-Programme sind seit Oktober 2006 in weiten Teilen der Ostschweiz in DD 5.1 frei empfangbar. Über DVB-T.
ZDF z.B. kommt frei über Sat in DD 5.1. Dort gibt's aber sehr wenige DD 5.1 Sendungen.
Komme nach Hause und habe natürlich an einen Aprilscherz geglaubt, bis ich mich jetzt persönlich davon überzeugt habe. Tatsächlich: ORF 1 in DD 5.1.Hat jemand heute Abend ein bisschen gezappt? Tatort auf ARD: anamorph, Troja auf ZDF: anamorph, Troja auf ORF 1: anamorph und Dolby Digital. Es geht voran.
Gruss
Gnu
aber nur bei 4:3&Vollbild - oder?Und auf den DRS-Sendern funktioniert jetzt das Breitbild-Umschaltsignal und es wird automatisch aufgezoomt. Nachteil: der EPG wird unten beschnitten.
Funktioniert auch bei Star TV. Dort habe ich es vor ca. 2 Wochen das erste Mal beobachtet.
Ich denke, es wird bereits mit der Umstellung vom 3.4. zu tun haben. Die werden wohl danach wieder grundverschlüsselt sein.da SF noch verschlüsselt ist, seh ich das irrelevant an..wird wohl wieder irgend ne übung sein!
Ich hatte bei ORF links und rechts keinen schwarzen Rand.da SF noch verschlüsselt ist, seh ich das irrelevant an..wird wohl wieder irgend ne übung sein!
ausserdem kommt noch immer die Meldung "keine Berechtigung" - anders als bei SFinfo...
[nochwas]ORF1 sieht ja gut aus:
aber die Anzahl Pixel (das Bild wurde aber S-Video der CC Box gemacht) die links und rechts schwarz sind, ist ziemlich gross!
Aber eben bei 16:9 Letterbox-Sendungen hat es jetzt funktioniert.aber nur bei 4:3&Vollbild - oder?auf jeden fall - schien das hier am besten zu funktionieren auf unserem Panasonic LCD (16:9) - die anamorphen Sender werden dann alle als Breitbild erkannt.
bei 16:9&Letterbox - gibts hier aber zB. bei den SF Sendern Probleme...
CHfish