Vivo Casa ***** jetzt auch ohne Glasfaser erhältlich?

Glasfaser Anschlüsse wären ja nicht nötig, da schon vorhanden bei cablecom, und 100000 er Leitung ist noch lange nicht das Maximum was möglich ist auf dem Kabelnetz, daher ist der Glasfaser Ausbau Verschwendung von Steuergeldern da Swisscom ein Staatsbetrieb ist. Das 4 fasern Modell ist erst recht sinnlos!

Sent from my HTC Desire using Digi-tv

 
Glasfasernetzte werden ja nicht nur von der Swisscom erstellt sondern auch von den EWS.

Wie kommst du auf Steuergeldverschwendung? Die Swisscom liefert dem Staat immer noch schön Geld in die Kasse.

 
beim Test heissts bei mir ich sollte max 25000 kriegen obwohl ich nur 20 hab.

Also test hab ich nun doch mal gewechselt um den upload zu testen und der ist nun bei gut 4mbit was auch recht cool ist ;-)

 
Hallo,

Glasfaser Anschlüsse wären ja nicht nötig, da schon vorhanden bei cablecom, und 100000 er Leitung ist noch lange nicht das Maximum was möglich ist auf dem Kabelnetz, daher ist der Glasfaser Ausbau Verschwendung von Steuergeldern da Swisscom ein Staatsbetrieb ist. Das 4 fasern Modell ist erst recht sinnlos!
Während meine Nachbarn mit dem Cablecom-Netzanschluss immer wieder Probleme haben (u.a. wenn mehrere gleichzeitig im Netz sind) surfe ich schnell und fröhlich im Netz. Swisscom sei Dank! Im übrigen ist Swisscom kein Staatsbetrieb, auch wenn der Staat (noch) Hauptaktionär ist. Für mich kommt die Qualität des Angebots vor dem Preis - und die stimmt bei Swisscom einfach alles.

Freundliche Grüsse

Gian

(NB: Ich bin weder Swisscom- noch Staatsangestellter, noch habe ich Aktien von Swisscom, Cablecom, Sunrise usw.!)

 
Das Problem mit mehreren Nutzern im gleichen Haus war vielleicht mal vor 10 Jahren ein Problem, wird aber natürlich gerne immer wieder ausgegraben. Und doch Swisscom ist ein Staatsbetrieb da 51 Prozent der Aktien dem Bund gehören. Und ich arbeite auch nicht bei cablecom, finde nur das preis/Leistung Verhältnis ist viel besser dort. Aber mir ist es natürlich recht, wenn viele auf Swisscom stehen, dann bleibt CC natürlich günstiger.

Sent from my HTC Desire using Digi-tv

 
Hallo,

Das Problem mit mehreren Nutzern im gleichen Haus war vielleicht mal vor 10 Jahren ein Problem, wird aber natürlich gerne immer wieder ausgegraben.
Bei mir war es so vor über 10 Jahren, bei meinen Nachbarn ist es heute! Darum überlegen sie sich den Wechsel zu Swisscom.

Ein anderes Problem dürften die Cablecom-Installationen sein. Wenn ich die Ausführungsqualität dieser Installationen sehe, ist es ein Wunder, dass das überhaupt funktioniert.

Und doch Swisscom ist ein Staatsbetrieb da 51 Prozent der Aktien dem Bund gehören.
Nochmals, Swisscom ist kein Staatsbetrieb. Das war ein Mal. Oder sind CH-Firmen, deren Aktienmehrheit bei russischen Aktionären liegen, nun russische Betriebe?

......finde nur das preis/Leistung Verhältnis ist viel besser dort.
Qualität hatte schon immer einen Preis. Im Zeitalter der Geist ist Geil Mentalität ist Qualität halt nicht mehr "Modern". Aber mir ist es natürlich auch recht, wenn viele auf CC stehen bleiben, so wird die Swisscom weiterhin beste Qualität zum besten Preis-Leitungsverhältnis anbieten. Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft. Als ehemaliger, langjähriger CC und Diax/Sunrisekunde bin ich definitiv geheilt von "Geiz ist Geil" Angeboten.

Freundliche Grüsse

Gian

 
Schon lustig, mein Nachbar quält sich mit Swisscom rum. Kein HD und wenn TV geschaut wird geht der Internetanschluss in die Knie, nun will er auf Analog zurück. Bin ich froh bei CC zu sein /emoticons/default_smile.png

Oh wie ich diese Verallgemeinerungen liebe.

 
Schon lustig, mein Nachbar quält sich mit Swisscom rum. Kein HD und wenn TV geschaut wird geht der Internetanschluss in die Knie, nun will er auf Analog zurück...
Ein Ausbund an Intelligenz dein Nachbar: Kein HD, darum geht er auf analog zurück... *Muahhhh*

Robi

 
Er geht/gieng auf analog zurück weil seine maximalen 4MB Down auf null schrumpfen wenn er TV schaut (mehr geht bei uns nicht). Eine Frechheit das man so etwas überhaupt verkaufen darf, aber die Swisscom darf ja alles ohne in die Kritik zu geraten. Na ja ob er immer noch analog schaut weiss ich nicht, es gibt ja noch CC.

 
Warum ohne in die Kritik zu geraten? Sie IST ja in der Kritik, von DIR...! Ich gehe jedoch schwer davon aus, dass er bei der Bestellung auf diesen Umstand hingewiesen wurde.

 
Nein er wurde auf diesen Umstand nicht hingewiesen, dies wurde er von mir und das noch bevor er seinen Decoder bekam. Die Dame bei Swisscom sagte ihm sie würden die Leitung nicht mehr abklären, wer bestellt bekommt. Zumindest und das muss man auch sagen, wenn man schon Kritik übt, bestand die Swisscom nicht auf Erfüllung des Vertrages, sondern er konnte sofort raus aus dem Vertrag (wobei ich nicht weiss ob es nicht so oder so eine Testzeit bei SW-TV gibt) und den Decorder zurück schicken.

 
Ja er hatte telefonisch bestellt. Ich kann es nicht mehr testen da ich keinen Swisscom Anschluss mehr habe, aber falls ich mich nicht täusche sagt einem auch die Internetseite wenn man bestellt kein Problem nur HD gibt es nicht. Ich wollte es damals dann genauer wissen und fragte nach, dann kam die Antwort TV bei uns nicht möglich da 2km Leitung zur Zentrale und ein Ausbau sei in nächster Zukunft nicht geplant.

Nachtrag: Gerade getestet mit der Nummer des Nachbarn, System sagt kein Problem bis auf HD.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Och mir ist das doch eigentlich wirklich egal, aber ich wusste schon das man hier wohl die Swisscom in Schutz nehmen wird (desshalb meine Bemerkung wegen Kritik). Also gut das kommt nach Eingabe der Telefonnummer:

Ihr Anschluss erfüllt alle Anforderungen für Swisscom TV. Ihre Produktkonfiguration wird gerade erstellt...

Dann:

Bitte wählen Sie die Sprache von Swisscom TV aus. Dies betrifft vor allem die Sortierung der Sender und ergänzt das Grundangebot um einige Sender in der gewählten Sprache.

Swisscom TV plus inklusive

...

Bis auf einige Einschränkungen erfüllt Ihr Telefonanschluss die Voraussetzungen für Swisscom TV.

- Der Empfang von HDTV-Programmen ist nicht möglich.

Weiter mache ich natürlich nicht, will ja meinem Nachbarn kein Swisscom TV bestellen.

Zumindest hier steht nix von max. xxxx kbit/s...

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben