Empfangsqualität NASN

Mit einem neuen Kabel (irgendwie HDTV-Tauglich, extra geschirmt und teuer) ist die Signalstärke nun bei 75%... bringt also schon was.
Darf man fragen welche Marke und wo gekauft?

Was man so liest sind Sommer Kabel sehr gut, kosten halt auch ein wenig mehr. Auf Oehlbach Kabel trifft das gleiche zu, aber so wie es scheint sind diese noch ein wenig teurer. Profigold hingegen, zwar auch teuerer als Standardkabel, halten nicht was sie versprechen. Selbst getestet hab ich die Kabel nicht, sind Aussagen aus anderen Posts/Foren.

So wie es scheint ist die Beste Kabelquelle mit kompletten Sortimenten folgender Shop Antennen Kabel | Kabel Shop | Sommer Antennen Kabel

Leider ist es ein .de Shop, Lieferung in die Schweiz 12teuro, bis Ende Monat habens aber noch eine Gutschein Aktion oder sowas. Einen schweizer Shop mit grosser Auswahl habe ich noch nicht gefunden.

 
Darf man fragen welche Marke und wo gekauft?
Darf man, Marke kann ich dir nicht nennen, aber gekauft habe ich es (da dringend) im Mediamarkt.

Was man so liest sind Sommer Kabel sehr gut, kosten halt auch ein wenig mehr. Auf Oehlbach Kabel trifft das gleiche zu, aber so wie es scheint sind diese noch ein wenig teurer. Profigold hingegen, zwar auch teuerer als Standardkabel, halten nicht was sie versprechen. Selbst getestet hab ich die Kabel nicht, sind Aussagen aus anderen Posts/Foren.
Profigold Kabel habe ich Einsatz zwischen Digi-Box und S-Video Eingang meiner TV-Karten. Funktioniert eigentlich gut und die Bildqualität ist einigermassen erträglich (wobei das wohl eher am Ausgang der Box selbst liegt)...

 
Also folgendes; Kabel habe ich NOCH nicht gekauft, da diverse Auswahlmöglichkeiten vorhanden waren. Die letzten Postings habe ich halt zu spät gesehen. Macht aber nichts. Eben folgendes:

Momentan führt ein stinknormales Antennenkabel von der Buchse zur DIGI Box. Habe jetzt im Laden folgende Auswahl:

- Antennen-Kabel, Koax-Stecker, Koax-Kupplung max. 90db Filter. Ideal für HDTV, Flat TV, 100 Herz Geräte (Hersteller hama)

- Antennen-Kabel doppelt geschirmt, ideal für digitale TV Geräte und andere hochauflösende Fernsehgeräte (Hersteller microspot)

- Antennen-Kabel mit Ferritkern für störungsfreien Empfang, geeignet für Kabelfernsehen und Gemeinschaftsantennen

Also, meiner Meinung nach wäre das erstgenannte Kabel das beste oder? Da ich von irgendwoher gehört habe, das was mit Koax sein muss. Kann mich aber auch irren.

Die zweite Auswahl wäre auch eine alternative. Was sicher wegfällt ist Auswahl 3. Denke das habe ich jetzt schon.

Was meint Ihr? Was würdet Ihr nehmen (alles zusammen kostet 70 Franken). Habe deswegen keine Lust, 3 zu kaufen und nur eines zu gebrauchen.....

 
Ja, Nummer 3 fällt raus :-)

Ob 1 oder 2 ist eine Frage des Geldbeutels. Ich denke, dass beide gehen sollten, wenn du es dir aber leisten kannst/willst, ist Hama immer eine gute Wahl.

Robi

 
wo gibts die Hama kabel?
Da: hama kabel - Google-Suche

/emoticons/default_biggrin.png

Ich würde sie wahrscheinlich im Conrad posten gehen. Der ist aber auch nur 5 Autominuten von mir zuhause weg. Aber ich habe das Problem nicht, da der Radiohändler im Dorf mir jeweils die Kabelrolle und zwei Stecker mitgibt und wir per Meter abrechnen.

Robi

 
Also, hier mein Zwischenbericht:

Folgendes habe ich gemacht:

1.) Stromkabel der Digi Box aus Stromschiene genommen und direkt in Strombuchse in der Wand gesteckt.

2.) "normales" Antennenkabel mit Koax-Kabel ersetzt (Produkt hama)

Siehe da, normales Bild, ohne Fehlermeldung und ohne Verzerrung. Da dies bereits aber beim ersten Mal so war (nach Kanalsuchlauf) werde ich das ganze aber beobachten./emoticons/default_rolleyes.gif

 
Zurück
Oben