Swisscom TV 2.0 Bildqualität??

Die HD Qualtität von Premiere ist bei Sportübertragungen nicht so gut wie Schweizer Fussball/Eishockey bei TC.

 
Ich glaube das grösste Problem an der Sache, ihr habt die Möglichkeiten für Vergleiche. ;-)

Die ganzen Codecs haben absolut ihre Daseinsberechtigung. Es ist doch nur schwer Vorstellbar welche Datenmengen in diesem Serveraufbau namens Cloud verarbeitet werden muss. So ist es nicht ganz vernachlässigbar ob ein HD Stream 15Mbit oder noch 8 Mbit benötigt. Gerade mit dem Wechsel auf ein zentrales Serversystem werden die Datenraten im Hinterkopf behalten werden müssen.

Schon witzig, die gleichen Streitgespräche gibt es doch bei jedem Produkt. Selbst bei den Sat-Receivern wird die Bildqualität kritisch verglichen. In extremis, Bildvergleiche nach einem Firmwareupdate.

 
das gabs auch schon bei der Musik. Für die einen war MP3 Scheisse und nicht hörbar, andere hörten keinen Unterschied zur CD und die dritten schwörten immer noch auf ihre LPs.

 
das gabs auch schon bei der Musik. Für die einen war MP3 Scheisse und nicht hörbar, andere hörten keinen Unterschied zur CD und die dritten schwörten immer noch auf ihre LPs.
die Geräte welche die jungen Leute heute verwenden um Musik zu hören, da kann man auch keinen Unterschied hören
 
ich benutze Spotify, wenn man dort den Stream auf 320 kbit umstellt klingst auch echt gut.

 
Trotz meines jugendlichen Alters (noch unter 30 /emoticons/default_smile.png) schwöre ich auf http://www.qobuz.com/ch-de/offers/music-streaming-subscription
Ja Qobuz ist hervorragend. CD-Qualität / Flac mit dem entsprechenden Abo. Ansteuerung des DAC vom Programm aus möglich (Asio, Wasapi).  Ist wie eine virtuelle Musiksammlung welche ich auf PC, iphone, android und dem neuen Popcorn Hour A-410 via dessen DAC verwende. Spotify hatte verloren da zwar z.t. mehr auswahl aber dafür kein Asio / Wasapi über dessen Client möglich (ich weiss, mit fidelify geht's, aber....) und auf dem A-410 nicht verfügbar.

 
Ich würde mich als sehr sensitiv bez. Audio- und Videoqualität bezeichnen aber mit der HD Bildqualität bei Swisscom TV sehe ich überhaupt keine Probleme, auch auf einer 104" Leinwand nicht.

Mit der digi-tv Mobile App gesendet

 
/emoticons/default_laugh.png  /emoticons/default_biggrin.png  /emoticons/default_tongue.png

 
 Sobald dies auch bei der Swisscom möglich ist, werde ich Kündigen.

Naja, dann wirst du dich wohl noch eine längere Weile anderswo rumtreiben... Swisscom TV ist ein Massenprodukt (und bewusst kein Tummelplatz für Freaks jeglicher Couleur).

Oder anders ausgedrückt: Du willst ein Maserati? Dann treibe dich nicht bei der AMAG rum. /emoticons/default_laugh.png

Für einige Zehntausend Kunden scheint es gut genug zu sein. Zukünftige Optimierungen sind nicht ausgeschlossen, aber der Fokus wird erstmal kaum auf der Bildqualität von Live-TV liegen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde die Bildqualität von Swisscom TV (ob 1.0 oder 2.0) sehr gut. Und eine Million andere Haushalte wahrscheinlich auch. Also kann ich nicht so falsch liegen.

Und wie Robi schon sagte. Es gibt immer solche die nicht zufreiden sind mit einem VW und für die nur ein Maserati knapp genügend ist. Zum Glück haben wir ja die Wahlfreiheit /emoticons/default_wink.png

 
Wobei 2.0 teils eine deutliche Steigerung bietet in der Bildqualität.

Aber eben wer das Maximum rausholen will kann sich immer noch so ein großes rundes Teil an die Hauswand hängen und auf viele andere Features verzichten.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube kaum, dass SRF http://www.srf.ch/konsum/themen/multimedia/neues-swisscom-tv-mit-macken ein Referenz ist in Sachen Produktevergleich.

- Sendungen aufnehmen funktioniert nicht --> Bullshit!! funtioniert bei mir einwandfrei

- das zeitversetzte Fernsehen stockt --> kann ich nicht bestätigen. Gibt vielleicht mal einen Abend wo es Probleme gibt. Aber konnte ich nur einmal den letzten Monat feststellen

- und das System stürzt immer wieder ab --> Wenn einmal in Zwei Monaten "immer wieder" ist, dann ja. In den Letzten ca. 2 Monaten  musste ich meine Hauptbox einmal neu starten und die Zweitbox gar nie.

Bevor zu solche Pauschalurteile über ein Produkt abgibst, musst du es zuerst über einige Zeit selber ausprobieren und nicht nur vom Hörensagen von anderen (zeitweise zweifelhaften Quellen) ein Urteil abgeben. Und eine Momentaufnahme, weil du vielleich gerade bei einem Kollegen warst als etwas nicht funktioniert hat, ist nicht aussagekräftig.

Und bezüglich Bildqualität habe ich ja schon mehrmals gesagt, dass ich mit SCTV 2.0 sehr zufreiden bin (und nicht nur ich). Aber ich bin auch mit meinen VW zufreiden und will keinen Maserati.