Kündigung von BW TV

hallo,

habe selbst auch bluewin tv und bin begeistert! /emoticons/default_smile.png bei mir funktioniert alles tip top und bin wircklich zufriden. dazu kommt das es noch billiger kommt als mein analoger tv anschluss bei uns, es sind halt nicht alle bei der cablecom.

bei iptv kommt es sehr auf die ganze verkabelung an, wenn dort was nicht stimmt funktioniert es nicht richtig und das hat swisscom wohl unterschätzt. wie gesagt ich hätte kein grund zu einer kündigung. /emoticons/default_cool.png

ach und die bildqualität ist 1A, besser als bei unserem kabel anbieter.

weiss eigentlich jemand wie viel er für seinen kabel anschluss bezahlt, bei mir kostet der im monat ca. 35.- und das analog. bei digital empfang müsste ich eine box ab 400.- kaufen plus monatliche abo gebühr. in mietwohnungen wird das kabel in den nebenkosten aufgelistet und somit merkt man gar nicht wie viel man dafür bezahlen muss.

 
bei iptv kommt es sehr auf die ganze verkabelung an, wenn dort was nicht stimmt funktioniert es nicht richtig und das hat swisscom wohl unterschätzt. wie gesagt ich hätte kein grund zu einer kündigung. /emoticons/default_cool.pngach und die bildqualität ist 1A, besser als bei unserem kabel anbieter.
Darf ich Dich fragen, wie gross Dein Fernseher ist? Mit Verlaub - aber ich habe bisher noch von niemandem mit einem TV ab 94cm Diagonale gehört, dass BW-TV besser sei als Analog-TV, und schon gar nicht 1A.

Bei mir lagen die ganzen Probleme übrigens einerseits an den vielen Macken der Box(en) die ich hatte und im Endeffekt daran, dass seit dem "Alles-Wird-Gut" Release die HDMI-Schnittstelle nicht mehr mit der unseres Fernsehers kompatibel war. Die Verkabelung war bei uns einwandfrei.

dakis

 
ich hab ein lcd tv mit einer diagonale von 86cm. muss gestehen das ich wohl nicht so grosse ansprüche an ein bild habe aber besser als das analoge ist es bestimmt. wir haben bei uns die medianet ag als kabel anbieter, diese bieten nicht gerade die beste qualität. wie gesagt ich bin sehr zufriden mit bluewin tv.

 
ich hab ein lcd tv mit einer diagonale von 86cm. muss gestehen das ich wohl nicht so grosse ansprüche an ein bild habe aber besser als das analoge ist es bestimmt. wir haben bei uns die medianet ag als kabel anbieter, diese bieten nicht gerade die beste qualität. wie gesagt ich bin sehr zufriden mit bluewin tv.
bei kleineren Bilddiagonalen ist das Bild durchaus gut - das bezweifle ich nicht. Wenn's etwas grösser wird, ist aber leider schnell sense :-(

 
weiss eigentlich jemand wie viel er für seinen kabel anschluss bezahlt, bei mir kostet der im monat ca. 35.- und das analog.
Das finde ich sehr hoch. Ich bezahle derzeit effektiv 27.70 Franken im Monat (dieser Betrag wird auf der Nebenkosten-Abrechnung meines Vermieters ausgewiesen). Die Bandbreite ist sehr hoch. Bei einigen Anbietern bezahlt man 10 Franken, bei anderen 15 Franken oder bei Cablecom 25 Franken. Teilweise werden noch irgendwelche Zusätze wie "Service Plus" verrechnet, wo mir rätselhaft ist, was das Ganze soll.

Grüsse

Ralf Beyeler

 
bei regionalen anbieter ist der preis wohl ein wenig höher, das hat wohl auch mit dem zu tun das wir sonst keine andere möglichkeit haben tv zu empfangen z.B anderer kabel anbieter. wenn es dan so weit ist das man das kabel von denen nicht mehr möchte muss man 200.- franken für die kündigung bezahlen. das schreckt so viele ab eine schüssel oder eben bluewin tv anzuschaffen. bei mir war es der auslöser eben das es einfach überteuert ist und sie mich als schwarzseher betitelt haben nur weil diese ein chaos bei sich hatten.

 
Woher hast du das mit den Fr. 200.-- wieder?

Schüssel schreckt einem ab, weil dann man keine Regionalen mehr hat und auch ORF fällt aus.

Bluewin TV besteht darauf, dass man auch dann Internet und Telefon nehmen muss und

das möchten auch nicht alle.

 
na gut manche haben geld wie heu und leisten sich wohl schüssel plus das kabelfernseh und wie erwähnt kostet das kabel bei uns ca. 35.- im monat. die schüssel kostet nix im monat das ist mir schon klar aber wenn ich sowas kaufe dann möchte ich nicht noch was bezahlen das ich nicht mehr benutzen will. die 200.- muss ich bezahlen wenn ich bei meinem kabelanbieter kündigen will. naja ich bezahle die 200.- jetzt dafür hab ich dan ruhe von diesem.

PS. ich habe nicht cablecom!

 
na gut manche haben geld wie heu und leisten sich wohl schüssel plus das kabelfernseh und wie erwähnt kostet das kabel bei uns ca. 35.- im monat. die schüssel kostet nix im monat das ist mir schon klar aber wenn ich sowas kaufe dann möchte ich nicht noch was bezahlen das ich nicht mehr benutzen will. die 200.- muss ich bezahlen wenn ich bei meinem kabelanbieter kündigen will. naja ich bezahle die 200.- jetzt dafür hab ich dan ruhe von diesem. PS. ich habe nicht cablecom!

/emoticons/default_eek.png die 200.- sind aber nicht für kündigen, sondern für das Verplomben des Anschlusses - oder? /emoticons/default_eek.png

Ich bin auch bei einem regionalen Kabler und bezahle 13.- im Monat...

Robi

 
/emoticons/default_eek.png die 200.- sind aber nicht für kündigen, sondern für das Verplomben des Anschlusses - oder? /emoticons/default_eek.png
Ich bin auch bei einem regionalen Kabler und bezahle 13.- im Monat...

Robi
Wir bezahlen hier 10, inkl. Digit-TV und HD - daher kann ich mir problemlos dazu noch eine Sat-Anlage leisten, um auch die ganzen englischen Programme reinzubekommen.

 
die kündigung ist ohne die plombierung nicht möglich. die firma schreibt das der anschluss dann als gekündigt gilt wenn dieser plombiert ist. etwas anderes geht nicht. dieses vorhaben kostet mich 200.-. habe mich schon bei denen erkundigt.

da könnt ihr ja froh sein, ich bezahle 35.-

 
Bluewin TV besteht darauf, dass man auch dann Internet und Telefon nehmen muss unddas möchten auch nicht alle.
Man nehme DSL@Mobile und schon brauchts keine Festnetztelefongebühr mehr.../emoticons/default_cool.png

 
/emoticons/default_eek.png

die kündigung ist ohne die plombierung nicht möglich. die firma schreibt das der anschluss dann als gekündigt gilt wenn dieser plombiert ist. etwas anderes geht nicht. dieses vorhaben kostet mich 200.-. habe mich schon bei denen erkundigt.da könnt ihr ja froh sein, ich bezahle 35.-
/emoticons/default_eek.png

1. Möglichkeit: Ich würde mal deinen Privatrechtsschutz einschalten, falls Du sowas hast.

2. Möglichkeit: Melde das dem Kassensturz, genau solche Storys suchen die :-)

Finde das eine absolute Schweinerei und würde das denen im Leben nie bezahlen! Vielleicht 50Fr. fürs vorbeikommen und plombieren, aber auch das ist schon zuviel!

Gruess!

 
die kündigung ist ohne die plombierung nicht möglich. die firma schreibt das der anschluss dann als gekündigt gilt wenn dieser plombiert ist. etwas anderes geht nicht. dieses vorhaben kostet mich 200.-. habe mich schon bei denen erkundigt.da könnt ihr ja froh sein, ich bezahle 35.-
Das mit den 200 Franken dürfte so wohl nicht sein. Denn Du hast das gesetzliche Recht, als Vermieter auf Kabel-TV zu verzichten. Und einen Betrag von 200 Franken für die Plompierung dürfte massiv zu hoch sein.

Grüsse

Ralf Beyeler

 
200 Franken für 30 Sekunden Arbeit? Bei mir gings jedenfalls nicht länger. Hatte das TV-Möbel vorher schon zur Seite gerückt. Wär ne stolze Anfahrtspauschale...

Bei mir hat's wahrscheinlich nix gekostet. Jedemfalls habe ich nichts vom Vermieter gehört.

 
ich bin leider mieter und muss somit über meinen vermieter das ganze regeln, dieser ist aber einverstanden mit einer kündigung des kabels was ja auch nicht selbsverständlich ist. ich habe das kabel tv bei der firma medianet schlosswil. diese verrechnen die 200.- dem vermieter und dieser holt sie dan bei mir wider zurück, was ja auch sein gutes recht ist. leider sind die 200.- wohl oder übel ok den ich habe zusammen mit meinem vermieter am mieterverband angerufen und die haben gesagt das es das recht des kabel anbieters sei etwas für die kündigung zu verlangen den diese machen ja logischerweise ein schlechtes geschäft. die 200.- kann man so als entschädigung für diese sehen. hat mir so der mieterverband gesagt.

 
Zurück
Oben