GGA Mobile

Ich habe angerufen, und mir haben sie gesagt, dass sie derzeit nur denjenigen Kunden "mobile only" anbieten, welche in ihrem Einzugsgebiet (gemeint: des ursprünglichen Kabelnetzes) wohnen. Es sei in Diskussion, dies auszuweiten. Noch sei aber nicht klar, ob und zu welchen Konditionen das wirklich kommt. Es könnte z.B. so enden, dass alle, die nicht im GGA-Gebiet wohnen, etwas mehr fürs Mobile-Abo bezahlen. Es wäre wohl immer noch sehr attraktiv. Es ist aber immer noch möglich, dass man sich gegen den Schritt entscheidet, schweizweit anzubieten. Man wisse, dass das Interesse gross sei. Es sei aber spitz kalkuliert und gehe möglicherweise nicht mehr auf, wenn viele Poweruser von überall her kämen. Die Rechnung müsse aber für GGA aufgehen. Und man arbeite mit FL1 zusammen. Von daher auch die ähnlichen Tarife bzw. Roaming-Zonen.

Wenn man jemanden kenne, der im GGA-Gebiet wohne, könne man das Abo über diese Person laufen lassen, man müsse aber dann die Bezahlung untereinander absprechen. Bei GGA müsse bislang auf jeden Fall eine Adresse innerhalb ihres Versorgungsgebiets angegeben werden, wolle man nur das Mobile-Abo.
Als "Proxy" für einen Mobilfunkteilnehmer zu fungieren ist eine SEHR schlechte Idee: Als Anschlussinhaber haftet man für den Seich (und Schlimmeres), der über den Anschluss läuft. Zudem haftet man für alle Kosten...
 
Fast 1 Gigabit
 

Anhänge

  • Screenshot_20250520-071738.png
    Screenshot_20250520-071738.png
    556,7 KB · Aufrufe: 20
Nein, GGA ist kein Proxy. Aber wenn Du ein Abo über jemanden (z.B. Privatperson) im GGA Gebiet laufen lässt, dann ist diese Person ein Proxy. Ich würde sowas NIE machen.
 
Habe eine gutschrift von denen bekommen das finde ich sehr großzügig! Die sind echt kundenorientiert bin sehr begeistert
 
Ich habe angerufen, und mir haben sie gesagt, dass sie derzeit nur denjenigen Kunden "mobile only" anbieten, welche in ihrem Einzugsgebiet (gemeint: des ursprünglichen Kabelnetzes) wohnen. Es sei in Diskussion, dies auszuweiten. Noch sei aber nicht klar, ob und zu welchen Konditionen das wirklich kommt. Es könnte z.B. so enden, dass alle, die nicht im GGA-Gebiet wohnen, etwas mehr fürs Mobile-Abo bezahlen. Es wäre wohl immer noch sehr attraktiv. Es ist aber immer noch möglich, dass man sich gegen den Schritt entscheidet, schweizweit anzubieten. Man wisse, dass das Interesse gross sei. Es sei aber spitz kalkuliert und gehe möglicherweise nicht mehr auf, wenn viele Poweruser von überall her kämen. Die Rechnung müsse aber für GGA aufgehen. Und man arbeite mit FL1 zusammen. Von daher auch die ähnlichen Tarife bzw. Roaming-Zonen.

Wenn man jemanden kenne, der im GGA-Gebiet wohne, könne man das Abo über diese Person laufen lassen, man müsse aber dann die Bezahlung untereinander absprechen. Bei GGA müsse bislang auf jeden Fall eine Adresse innerhalb ihres Versorgungsgebiets angegeben werden, wolle man nur das Mobile-Abo.

Ich finde es aber auch ok,dass sie es eingrenzen. Die anderen können ja mit fl1 vllt auch glücklich werden. Die wollen halt nicht die ganze CH versorgen dafür haben die auch nicht die Shopdichte wie sunrise oder Salt



Für die Franzosen gibt es ja bliblablo Lausanne und Fribough sind ja abgedeckt.
 
Im Moment gibt es auch bei QoQa wieder ne Aktion. Zu diesem Preis nicht so schlecht, gerade, wenn GGA für einen ausfällt. Interessanterweise ist USA/Kanada hier wieder inklusive, während es bei den eigentlichen Sunrise-Abos fehlt. Man sollte sich aber beeilen, nur noch heute!
 
War jetzt mit gga maur in Italien Frankreich Spanien. Überall schneller Speed egal ob bei Orange in f oder tre in Bella ltaly

In D bin ich mit allen Netzen sehr zufrieden mit 5 g. Und der Speed cool. Sunrise macht hier wirklich mit den MVNOs gute Arbeit. Und nein ich arbeite nicht für die bin einfach nur ein sehr zufriedener User
 

Anhänge

  • Screenshot_20250527-075444.png
    Screenshot_20250527-075444.png
    522,5 KB · Aufrufe: 21
Zurück
Oben