Fonus eignet sich auch gut global die Berichte hier sind auch eher positiv https://www.reddit.com/r/Fonus/
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bis jetzt sind es eigentlich nur Sunrise-basierte Anbieter, bei denen das so ist. Es wäre an der Zeit, dass sich bei den eigentlichen Netzbetreibern was tut. Gerade Sunrise hat bei den eigenen Abos vor ein paar Jahren USA/Kanada wieder rausgeworfen (in älteren Abos waren sie dabei). Salt hat auch so einen Tarif, da sind aber ausserhalb der üblichen Verdächtigen schlappe 5GB inklusiv mit vernünftigem Speed.Wie findet Ihr das, dass die CH-anbieter USA-Kanada-Grönland Australien Kanada Japan als EU quasi behandeln? Ich finde es cool.
Warum machst du nicht mal eine übersichtliche Liste all dieser eSIM-Anbieter? Z.B. geordnet nach Land. Dann müsste man nicht alles zusammensuchen, was du hier über gefühlte 500 Threads schon gepostet hast.
Alles gut
Würde mir einer Admin-Rechte geben, könnte ich die Sache mit der Liste selbst in die Hand nehmen. Das Wesentliche dabei wäre, dass ich Beiträge und Themen löschen könnte! Es gäbe ein Blutbad (nur bezogen auf realeric)!Na bravo, jetzt hast Du @realeric motiviert noch einen neuen Thread zu eröffnen, obwohl's auch schon genau so ein Thema gibt.![]()
EW Höfe (Höfner Mobile) nutzt in der Schweiz das Mobilfunknetz von Sunrise. Auf dem Handy wird als Netzname "EW Höfe" angezeigt, technisch handelt es sich aber um das Sunrise-Netz. In Liechtenstein wird das Netz von FL1 verwendet.Gibt einen weiteren Unbekannten: https://www.ewh.ch/telekom/mobile