Medienmitteilung von Swisscom.Ab 3. März bietet Swisscom Fixnet ihren Kunden neue Dienste aus dem Triple Play Portfolio (TV, Daten, Telefon) an: Mit Bluewin TV 300 profitieren Kunden von einem Innovationsschub beim Fernsehen. Dank dem digitalen
Harddisc-Recorder mit 200-Stunden-Speicher wird Fernsehen über das
herkömmliche Kabelnetz viel attraktiver: Die Zuschauer bestimmen ihr eigenes Programm, beispielsweise übers Internet. Und mit dem neuen Angebot Bluewin Phone wird das Telefonieren über den Breitbandanschluss möglich. Mit einem breiten Angebot an Multimedia-Diensten wird Swisscom langfristig die Schweizer Kommunikations- und Medienwelt revolutionieren.
Triple Play kombiniert Telefonie, Breitband-Internet und Fernsehen auf einem Netz. Mit dem schrittweisen Umsetzen der Triple Play Strategie investiert Swisscom Fixnet gezielt in die Kommunikationszukunft der Schweiz. Den Marktentwicklungen begegnet Swisscom mit attraktiven Preismodellen und Produkteinnovationen. Gleichzeitig schafft Swisscom ein neues Fernseherlebnis, unterstützt eine Veränderung im Nutzerverhalten und löst einen Innovationsschub im TV-Geschäft aus.
Dem ersten Fernsehangebot werden weitere folgen Nach drei Monaten wurde im Februar der Bluewin TV Markttest erfolgreich abgeschlossen. Der Markttest hat gezeigt, welches die wichtigsten Anforderungen des Endkunden sind und wo die Prioritäten für einen erfolgreichen Launch gesetzt werden müssen. Sehr positiv wurden insbesondere die Bedienung und die Videorekorder-Funktion beurteilt
Mit der Lancierung von Bluewin TV 300 steigt Swisscom Fixnet ins TV-Geschäft ein und setzt damit das bereits vorhandene Know-how in ein Angebot um. Das neue Angebot basiert auf der bisherigen Kabel-Infrastruktur, bietet den Zuschauern aber völlig neue Freiheiten beim TV-Konsum. Als nächster Schritt wird im zweiten Halbjahr 2005 das IP-basierte Fernsehen folgen, also Fernsehen über ADSL.
Neue Funktionen wie Live-Pause, TV Guide und Fernprogrammierung
Mit Bluewin TV 300 verpasst niemand mehr seine Lieblingssendung. Mit einem Tastendruck auf der Fernbedienung wird die Sendung im Bluewin TV Guide (EPG - Electronic Program Guide) zur Aufnahme gekennzeichnet. Auch wer nicht zu Hause ist, kann über das Internet (www.tv300.bluewin.ch) Sendungen via Fernprogrammierung aufnehmen. Zudem können so Sendungen nach beliebigen Schlüsselwörtern (z.B. Clint Eastwood, Fussball etc.) gefunden und mit bloss einem Click fernprogrammiert werden.
Die Festplatte von Bluewin TV 300 nimmt bis zu 200 Stunden Sendungen auf. Über den Fernsehbildschirm steht die elektronische Programmzeitschrift Bluewin TV Guide mit dem aktuellen Fernsehprogramm für mehrere Tage im voraus zur Verfügung. Mit der Taste Live-Pause kann das laufende TV-Programm angehalten und später auf Tastendruck fortgesetzt werden. Ein weiterer Vorteil liegt beim eingebauten Kinderschutz: Aufgezeichnete Sendungen können im Archiv mit einem Passwort versehen und so vor unbefugtem Zugriff geschützt werden.
Eine weitere Neuheit ist die Auto-Rec-Funktion für die Serien-Aufnahme von
Sendungen. Damit werden einmal vorgemerkte Sendungen (z.B. Tagesschau, Lüthi&Blanc, MusicStar etc.) bei jeder Ausstrahlung automatisch im Archiv abgelegt. Neu sind auch die Bluewin TV Specials: Der Benutzer kann so mit einem Click z.B. alle Formel 1 Rennen einer Saison automatisch aufnehmen lassen.
Bluewin TV 300 ist ab 3. März 2005 in den Swisscom Shops oder im Swisscom Online-Shop (www.swisscom.com/onlineshop) erhältlich. Swisscom Fixnet bietet alle diese innovativen TV-Dienstleistungen mit einem attraktiven Mietmodell für CHF 24.90 pro Monat an. Hinzu kommt eine einmalige Einrichtungsgebühr von CHF 95.-. Bluewin TV 300 funktioniert mit allen herkömmlichen Kabelfernsehanschlüssen. Das Gerät wird ans Kabel angeschlossen; ein zusätzlicher Anschluss ans Internet wird nicht benötigt.
Bluewin Phone: Telefonieren über Breitband bietet zusätzliche Funktionen
Swisscom Fixnet setzt bewusst auf Qualität, Service, Sicherheit und
Innovation. Nach der Lancierung von neuen Tarifplänen ermöglicht Swisscom
neu das Telefonieren über einen ADSL-Anschluss. Per 1. April 2005 verbindet Swisscom Fixnet mit dem Angebot Bluewin Phone das Telefonieren mit den Vorteilen eines Breitbandanschlusses: Wichtige Zusatzfunktionen sind globale Erreichbarkeit unter einer Nummer, Telefonkonferenzen und Videotelefonie, umfassende Anrufinformationen sowie Weiterleiten von Verbindungen.
Weiterführende Links von Partnern:
http://www.tvtv.de
www.tv-server.de
Ich glaub jetzt gehts langsam vorwärts, die Cablecom wird sich wohl etwas neues überlegen müssen... :twisted: /emoticons/default_laugh.png