Vielen Dank, ich hoffe die nächste Abstimmung über Serafe kommt bald! https://www.blick.ch/wirtschaft/dig...hte-bildqualitaet-nicht-antun-id19842500.html
Also die UEFA überträgt die Spiele in Full HD HDR in Deutschland. RTL und Magenta TV zeigen sie in Full HD. Auf Magenta TV Sogar in UHD wie sie mache weiss ich nicht ob ARD/ZDF sie auch in Full HD zeigen, weiß ich nicht. SRF könnte sie auch in Full HD zeigen.Ist leider ja schon seit letztem Herbst so, dass SRF nur noch ausgewählten Unternehmen das Full-HD Signal zur Verfügung stellt.
Speziell an dieser EM ist auch, dass das Signal von Seiten der UEFA bzw. dem Gastgeberland nicht in 4K produziert wird, sondern lediglich in Full-HD.
Aber nur schon aufgrund der kompetenteren Kommentatoren lohnt es sich die Spiele bei den deutschen Sendern anzusehen.
Magenta skaliert das FHD-Signal auf UHD hoch...Also die UEFA überträgt die Spiele in Full HD HDR in Deutschland. RTL und Magenta TV zeigen sie in Full HD. Auf Magenta TV Sogar in UHD wie sie mache weiss ich nicht ob ARD/ZDF sie auch in Full HD zeigen, weiß ich nicht. SRF könnte sie auch in Full HD zeigen.
Bei der nächsten Abstimmung über die Serafe Abgabe können wir uns revanchieren. Werde ich machen !Ein weiterer Gipfel der Frechheit wird im Artikel von Moneyland erreicht (https://www.moneyland.ch/de/fussball-em-schweiz-tv-bildaufloesung)
Wie die nachfolgende Tabelle zeigt, gibt es je nach TV-Abo grosse Unterschiede, in welcher Bildqualität die Sender zu sehen sind. Die Sender von SRF werden in 576p und 720p weiterverbreitet. Swisscom darf die Auflösung der SRF-Sender nicht kommunizieren.
In welcher Bananenrepublik leben wir eigentlich? Die Qualität eines Streams wird zum Staatsgeheimnis! Vermutlich fürchtet sich Swisscom vor dem nächsten Rundumschlag der WEKO.
Bezweifle dass das helfen wird.Bei der nächsten Abstimmung über die Serafe Abgabe können wir uns revanchieren. Werde ich machen !
Bezweifle dass das helfen wird.
Aber schon interessant dass eine WM 2018 in UHD, die EM 2024 aber nicht, produziert werden kann.
Liegts an der UEFA? Bei FIFA Spielen scheint es jedenfalls möglich.
Ich habe keine Ahnung in welcher Qualität SRF bei Swisscom TV gezeigt wird (kann das nicht herausfinden auf meinem TV), aber das Bild von SRF war um einiges schärfer und besser als auf dem ZDF.
Falsch: Die Boxen können schon lange Full-HD resp. 1080p, aber die Decoder der Swisscom im Rechenzentrum nicht. Swisscom ging halt davon aus, dass bald sowieso nur noch UHD verbreitet wird und hat sich den Zwischenschritt auf 1080p gespart.Angeblich können die Swisscom Boxen kein Full HD. Von daher Tippe ich auf:
SD = 576p
HD = 720p
Beste Qualität = Hochgerechnetes UHD*
*Hier scheiden sich die Geister. Es gibt User die sagen es wird von einem 720p Stream hochgerechnet und andere behaupten sogar es werde von 1080p hochgerechnet.
Gemäss Artikel erfolgt die Produktion in Full-HD also 1080p und nicht 720p resp. HD.Die UEFA hat nur HD Bilder bestellt. Deshalb wird die EM auch nur in HD Produziert.
Digitalfernsehen.de hat dazu einen Artikel:
UEFA Euro 2024 nur in HD-Qualität: Warum echtes 4K nicht in die Wohnzimmer kommt (DF-Tech)
720 p...Was ist mit der Play SRF-App auf dem Android TV? Wird dort der Livestream der SRF-Programme in 720p oder 1080p übertragen?