In der Schweiz möchte niemand die Einschränkungen haben, die von den Sendern gefordert werden. Desahlb hat es niemand so richtig eilig mit RTL,SAT1 und konsorten. ausserdem bin ich mir nicht mal sicher, ob die überhaupt die Rechte für die Schweiz haben... Ich gehe aber davon aus, dass wir uns mittelfristig gar nicht wehren können, da die Contentindustrie einfach keine Inhalte mehr liefert, wenn die entspürechenden Verträge nicht unterzeichnet werden.
Die SRG ist nach wie vor der festen Überzeugung, dass 720p das bessere Format ist und wird das auch verwenden. Und da die SRG'ler Qualitätsfreaks sind, glaube ich ihnen und ihrer Entscheidung
Robi