Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
dann hast du vieleicht glück und eine ADB boxWie erkenne ich eigentlich was für eine Box ich habe (hier ist von Nokia- und Thomson-Boxen die Rede). Ich habe ein Abo seit Sommer 2008 und zwar eine Box mit Receiver (ohne HD), die man offenbar heute nicht mehr erhält.
Ich würde vorschlagen, dass sich alle unzufriedenen Kunden wegen der Ausserbetriebnahme beim Kassensturz oder dem SKS (info@konsumentenschutz.ch) melden, damit die Presse informiert wird.Ich versteh ja den Ärger, wenn ein 500 CHF teures Gerät plötzlich nicht mehr funktioniert, obwohl es technisch immer noch dazu in der Lage wäre.
Allerdings versteh ich auch die CC, die ein berechtigtes Interesse daran hat, endlich die unsichere Verschlüsselung abzuschalten.
ruf du erst mal alle die dtv illegal nutzen dazu auf auch dafür zu zahlen wie jeder andere auch... dann würde cc - und dies kanns auch im ausland bei anderen betreibern sehen - nicht gezwungen sein eine verschlüsselung so zu wechseln dass es ein altes gerät nicht mehr schaft diese zu verarbeiten...Ich würde vorschlagen, dass sich alle unzufriedenen Kunden wegen der Ausserbetriebnahme beim Kassensturz oder dem SKS (info@konsumentenschutz.ch) melden, damit die Presse informiert wird.
Hoffentlich müssen Ende nächsten Jahres nach der Änderung des Gesetzes die Fremdreceiver / DVB-C Fernseher unterstützt werden.
Mein Kompromisslösung: Die Cablecom verschlüsselt die Analogsender im Digital-TV nicht mehr (besser wäre das ganze Digital-TV basic, laut der Cablecom im Kabelanschluss enthalten), damit die Nokiaboxen weiterhin gebraucht werden können, und der Rest geht auf Nagra-2...
Nach meiner Meinung ist eben die Cablecom selbst nicht besonders ehrlich!ruf du erst mal alle die dtv illegal nutzen dazu auf auch dafür zu zahlen wie jeder andere auch... dann würde cc - und dies kanns auch im ausland bei anderen betreibern sehen - nicht gezwungen sein eine verschlüsselung so zu wechseln dass es ein altes gerät nicht mehr schaft diese zu verarbeiten...
Leider doch, Kudelski will neues Nagra verkaufen, Nagra 1 ist "end-of-life"ruf du erst mal alle die dtv illegal nutzen dazu auf auch dafür zu zahlen wie jeder andere auch... dann würde cc - und dies kanns auch im ausland bei anderen betreibern sehen - nicht gezwungen sein eine verschlüsselung so zu wechseln dass es ein altes gerät nicht mehr schaft diese zu verarbeiten...
Könnten meine eigenen Worte sein, danke /emoticons/default_wink.pngWir haben nun den Brief auch gekriegt und sehen nicht ein, weswegen wir unsere Nokia, die uns runde 500.00 gekostet hatte und immer noch einwandfei läuft und bestens in die Stube passt, abgeben sollen und künftig Miete für ein Ersatzgerät zahlen sollen oder wieder 150.00 für ein Kaufgerät. Haben nun alles CC-Abos gekündigt und freuen uns auf eine schöne und leistugsstarke Sat-Anlage. So einfach geht das.
Ein paar kritische, aber nett geschriebene Kundenfeedbacks von Nokia Set-Top-Boxenbesitzern direkt an Hrn. Tveter (am besten in englisch) könnten auch nichts schaden. Er liest die Mails meist innerhalb von Stunden, auch am Wochenende.Könnten meine eigenen Worte sein, danke /emoticons/default_wink.png
NIEMAND schaltet mir ohne Folgen meine zuverlässige DVB-C Box von Nokia ab, hierzu gibt es keinen Grund und zum Glück inzwischen Alternativen hier !