NOKIA 9761 ade!?

markyboy

Benutzer
Ich kaufte vor 4 Jahre für damals rund Fr. 500.-- diese Settop-Box und war eigentlich durchaus zufrieden, ausser dass man wöchentliche Sendungen jedesmal immer wieder neu programmieren musste, echt mühsam!

Mit der Zeit wurde diese Box immer langsamer und just am vorletzten Dienstag (Da wurde ein neuer Kanal, Channel4) eingespiesen, blieb meine Box hängen.Sie schaltete sich dann jede Nacht immer und immer wieder ein, doch fand sie die neuen Sender nicht mehr.

Nachdem ich nach 1 Woche dann endlich Antwort gekriegt hatte vom der Hotline, offerierte man mir eine neue Mediabox gratis. Soweit so gut.

Frage: was wird das für eine Box sein? Ein Stromfresser? Kann man bei denen wenigstens wöchentliche Sendungen dauerprogrammieren?

Hab gehört, dass die aktuellen Boxen eh nur Uebergangslösungen seien, stimmt das wirklich? Und noch was: ich hasse Geräte, die nach einem Stecker-Rausziehen wieder neu programmiert werden müssen (Uhr, programmierte Sendungen, etc).

Nun wollen wir mal schauen, ob das neue Gerät besser sein wird. Und noch was: kann es sein, dass die das 'ferntgesteuert' haben, dass alle NOKIA-Box-Besitzer zwingend umrüsten müssen und wenn: warum? Thanks!

 
Auch ich hab so eine gute alte NOKIA 9761C-Box, für die ich damals 500.-- bezahlt hatte und die mir bis vor ein paar Wochen NULL Probleme bereitet hatte.

Seither aber hab ich Lämpen, machte erstmals Bekanntschaft mit dem Kundendienscht und den Wartezeiten. Dort gibts Fähige und weniger Fähige. Die wollten mir einfach diese Thomson-Box andrehen, weil die NOKIA "jetzt sowieso Schritt für Schritt aus dem Verkehr gezogen werden".

Da war ich aber dagegen, ich will keinen 22Watt-Standby-Stromfresser, bei ich nicht mal eine Senderliste erstellen kann!

Es würde mir dann einfach unaufgefordert so eine Box zugestellt werden, blablabla......davon will ich aber nichts wissen, jedenfalls solange nicht bis ein mindestens gleichwertiges Produkt auf dem Markt ist, das weniger Strom frisst. Die Nokia liegt ja mit 5.5W klar unter der 'modernen' Thomson-Box.....

Ich hab übrigens keinerlei Zusatzpakete abonniert und trotzdem wollen die meine Nokia einziehen.

Wie ist das bei Euch? Gibts auch noch NOKIA-Besitzer, die keine Zusatzdienste abonniert haben und deren Box eingezogen werden soll?

Wie wollen wir uns verhalten, wenn da plötzlich eine Box angeliefert wird?Sollte dies der Fall sein, so schalten die binnen weniger Tagen die NOKIA-Card aus!

 
Ich wurde noch nicht kontaktiert betreffend der Nokia Box. Ich habe die Box noch in Betrieb und sie leistet (als Zweitbox) gute Dienste. Ich habe keine Pakete Abonniert auf jener Box. Ich würde auch nichts akzeptieren was schlechter ist als die Nokia Box, oder mit irgendwelchen Kosten, jetzt oder in der Zukunft, für mich verbunden wäre.

So wie ich die Kommunikation bis anhin verstanden hatte, sollten auch nur die Boxen ausgetauscht werden bei Kunden welche Zusatzpakete abonniert haben. Für die Zusatzpakete soll die Verschlüsselung gewechselt werden. Für das Grundangebot soll sich allerdings nichts ändern.

 
Davon ging ich bisher auch aus, allerdings tönte es seitens jenes Hotline-Beraters so, als ob alle aus dem Verkehr gezogen würden. Ich sagte dann klipp und klar, dass für mich nur ein Wechsel auf ein gleichwertiges Produkt (es ist ja was am laufen, im Sommer 09 soll endlich ein stromsparendes Produkt kommen) in Frage käme.

Nur: was soll man machen, wenn da jeder was anderes erzählt und eines Tages einfach so eine Thomson-Box geliefert wird? Und die Nokia-Card binnen weniger Tag deaktiviert wird?

Ich zahlte viel Geld für die NOKIA, war auch lange zufrieden, das Problem konnte ich ja beheben, nachdem ich eine Neuinstallation ausgeführt hatte. Leider hatt ich da den KD schon kontaktiert und die Chose war am Laufen....

Dennoch will ich die NOKIA jetzt nicht abtreten und dann für die Thomson (so hört man) monatliche Beiträge zahlen müssen. Auch bei einer neuen Receiver-Box würde ich die kaufen wollen (maximal 150.-- Aufpreis zu meinen bisher geleisteten 500.--), Miete kommt für mich aus Prinzip nicht in Frage, eher stelle ich eine diskrete Schüssel auf die Terrasse!

Also, achtet auf den Paketpöstler, könnte sein, dass unerwünschte Post im Anzug ist......

 
Wenn mir die Cablecom unaufgefordert eine Box zusenden würde, dann würde ich dies als Geschenk betrachten und als Zweitbox betreiben. Geld würden sie für diese Box nie und niemer sehen!

 
Im Paket drin ist die höfliche Aufforderung das alte Nokia zu retournieren (vorfrankierte Gratis-Etikette) liegt bei. Dann hast Du ein, zwei Tage zeigt, Deine neue Settop-Box zu aktivieren (online oder telefonisch). Die Nokia stellen sie Dir einfach ab nach wenigen Tagen.

Man kann nur hoffen, dass diejenigen, die keine Zusatzpakete haben und haben wollen, davon nicht betroffen sind. Wenigstens solange nicht, bis endlich ein besserer Ersatz vorhanden ist.

Es ist im Prinzip ein Witz, dass ein sechsjähriges Nokia noch heute um Welten besser ist als dieser Thomson-Receiver - und zwar in punkto Anwendung, Fernbedienung und Verbrauch.

Das könnte dann ev. auch mal ein Thema werden für den Kassensturz, wenn es wirklich so weit kommt, dass für teures Geld bezahlte, prima funktionierende Geräte einfach umgetauscht werden müssen. Gegen ein nachweislich schlechteres Produkt.

 
Es ist im Prinzip ein Witz, dass ein sechsjähriges Nokia noch heute um Welten besser ist als dieser Thomson-Receiver - und zwar in punkto Anwendung, Fernbedienung und Verbrauch.
Und auch in Sachen Qualität. Was da aus der Scartbuchse kam von dem Thomson Receiver sah auf meinem LCD Fernseher gruselig aus. Zum Vergleich hatte ich auch die Nokia Box mal angeschlossen, das war um Längen besser!

Das könnte dann ev. auch mal ein Thema werden für den Kassensturz, wenn es wirklich so weit kommt, dass für teures Geld bezahlte, prima funktionierende Geräte einfach umgetauscht werden müssen. Gegen ein nachweislich schlechteres Produkt.
Wie gesagt, da habe ich bis jetzt keine Anhaltspunke dafür. Es wurde immer gesagt das beträfe nur die Kunden, die Zusatzpakete abonniert haben. Allerdings finde ich es auch da schon problematisch, dass man die Kunden zwingt die gekauften Boxen zu tauschen.

Die Aussage, dass *alle* Nokia Boxen getauscht werden halte ich für eine Fehlinformation.

 
@markyboy, @deano

Ihr habt ja selbst beim Kundendienst angerufen, weil eure Nokia-Box nicht mehr richtig funktioniert.

Das einzige was CC anbieten kann ist ein Thomson-Ersatz-Receiver, andere hat CC ja nicht.

 
Die Nokia funktionierte nicht mehr, weil neue Sender eingespiesen worden sind. Es stimmt zwar, dass ich anrief und mich erkundigte, was zu tun sei.

Kein Wort, dass ich es mit einer Neuinstallation versuchen solle, man wollte mir sofort eine Thomson-Box zustellen.

Obwohl ich keine solche neue Box wollte, kriegte ich dann eine. In der Zwischenheit hab ich - nicht zuletzt dank der Beiträge hier im Forum - eine Neuinstallation gemacht und sie funktionierte wieder. Hab sofort CC angerufen und gesagt, dass ich keine neue Box will und brauche.

Werde den Eindruck nicht los, dass man durch 'ferngesteuerte Eingriffe' versucht, die Nokia-Besitzer zu 'überzeugen', auf eine andere Box zu wechseln.

Zu spät, die gingen gar nicht darauf ein, und einige Tage später hatte ich sie und die Nokia wurde deaktiviert. Hab die Thomson dann retourniert (und zwar unberührt). Warte allerdings bis heute, dass die Nokia wieder aufgeschaltet wird...

Also seid gewarnt: wenn Ihr - aus welchen Gründen auch immer - eines Tages die Thomson vom Paketpöschtler kriegt, dann könnte Ihr sicher sein, dass die Nokia binnen 2 Tagen abgestellt wird.

Habe leider diverse Erfahrungen mit den KD machen müssen, es gibt wirklich hilfsbereite und gute Mitarbeiter, andere haben einfach keine Ahnung und wieder andere können ganz schön 'giftig' daherkommen, besonders in geschliffenem Hochdeutsch.

Bei meinem letzten Kontakt mit dem Callcenter wurde ganz klar kommuniziert, dass diese NOKIA "nun bald sowieso alle aus dem Vekehr gezogen würden".....hab dann gesagt, dass ich aber keine Zusatzdienste habe und haben wolle. Darauf ist der Mitarbeiter nicht mehr eingegangen.

Ich glaube, die wissen selbst nicht wirklich Bescheid. Fakt für mich bleibt: Austausch gibts a) nur gegen eine bessere Ware und /emoticons/default_cool.png wenn ich das Gerät gegen einen bescheidenen Beitrag kaufen kann. Miete gibts für mich definitiv nicht. Da wechsle ich lieber wieder auf eine Sat-Schüssel.

 
Bin sicher keiner, der ständig an der CC rumnörgeln will. Im Gegenteil: ich hatte wirklich über 6 Jahre null Probleme mit dem Digital-Anschluss der CC, war nur ab und zu wegen Fragen mit dem CC-Kundendienst in Kontakt und diese Fragen wurden mir immer zur vollsten Zufriedenheit beantwortet.

Probleme tauchten erst in diesen Wochen auf. Offenbar ist der Kundendienst total überlastet, hat neue Leute, die noch nicht wirklich Bescheid wissen.

Bespiel: als ich letzthin wieder mal anrief lange Wartefristen, dann zweimal falsch intern verbunden worden (jeweils 15 Mins Warten) usw.

Je mehr Kunden, je mehr Produkte, je mehr Umstellungen, desto mehr Probleme, desto mehr Kundendienstmitarbeiter. Die kosten. Das Geld muss wieder rein. Aber wie? Mit neuen Produkten und Geräten. Und leider mit dem Miet-Zwang.

Niemals werde ich ein solches Gerät mieten, das mach ich nicht. Entweder ist etwas mir oder ich verzichte darauf.

Hoffentlich kriegen sie die Probleme bald auf die Reihe.

 
Nun ist also schon die Rede vom Sommer 09?
Tja vor dem Herbst 2009 würde ich mal nicht mit neuen Boxen und VOD rechnen, der Sommer geht ja bei Cablecom immer bis im November. Das versprochene Software-Update wird wohl auch nicht vorher kommen.

Ist das ganze dann auch mit der neuen Verschlüsselung gekoppelt, oder wechseln sie diese vorher?

 
Der neue Banner oben sagt ja schon alles "Baustelle Cablecom" !



mfg

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie lautete überhaupt das Angebot das Euch für die Nokiabox im Tausch gemacht wurde? Gratis für X Monate und danach Miete?

 
Das war gar kein schriftliches Angebot, ich kriegte einfach diese Thomson-Box mit der Aufforderung, die Nokia zu retournieren.

Ich hab auch nichts davon gehört, dass da nach 6 Monaten Mietgebühren fällig wären. Doch genau dies konnte man in diesem Forum auch schon lesen.

Für mich bleibts dabei: ich werde diesen Stromfresser Thomson keinesfalls gegen meine Nokia hergeben. Die Qualität des Nokia war und ist vollkommen in Ordnung.

Mir hat ein Kundendienstler versichert, dass eine neue Receiver-Box in Entwicklung sei und diese im ersten Halbjahr 09 angeboten würde.

Genau so lange werde ich auch warten, in der Hoffnung, dass es ein Gerät ist, das technisch, optisch, bedienungsmässig und ökologisch absolut zeitgemäss ist. Punkt.

 
.... und diese im ersten Halbjahr 09 angeboten würde.Genau so lange werde ich auch warten....
Aha, jetzt beginnen sie wieder mit Halbjahren und Quartalen um sich zu schlagen um die Kunden bei Stange zu halten. Manchmal heissts dann wieder Sommer 2009 und Herbst 2009, vor den Olympischen Spielen, irgendwann im Oktober und so weiter...

Wunder dich nicht, wenns dann 2010 wird oder überhaupt nicht mehr kommt. CC und Termintreue...

Auf "Versicherungen" seitens der Call-center-agents kannst du leider auch nichts geben.

Ich finds aber grundsätzlich gut, dass du an deiner Nokia festhalten willst. Die Thomson ist auf jeden Fall schlechter. Die wollen die dir nur andrehen, weil sie dich "interaktiv-Dienst-abzockfähig" machen wollen.

Die CC hat schliesslich versprochen, dass die bisherigen Boxen weiter für das Grundangebot laufen sollen. Hier zeigt sich eben mal wieder, worum es bei dem ganzen Boxenzwang eigentlich geht.

 
Bin auch der Meinung, dass eine grosse Anzahl der CC-Kunden gar keine Zusatzangebote will. Die wollen einfach gute Bildqualität und einige Sender, die im Grundangebot nicht MEHR vorhanden sind wie etwa WDR.

Doch daran verdient man nichts, speziell bei jenen Kunden, welche die Box gekauft statt gemietet haben....

Da müssen dann neue Einnahmequellen kreiert werden.

 
Bin auch der Meinung, dass eine grosse Anzahl der CC-Kunden gar keine Zusatzangebote will. Die wollen einfach gute Bildqualität und einige Sender, die im Grundangebot nicht MEHR vorhanden sind wie etwa WDR.
Doch daran verdient man nichts, speziell bei jenen Kunden, welche die Box gekauft statt gemietet haben....

Da müssen dann neue Einnahmequellen kreiert werden.
also bei mir im bekanntenkreis haben alle mindestens ein zusatzpaket drauf... und dies sind mittlerweilen doch viele die ne box haben...

 
also bei mir im bekanntenkreis haben alle mindestens ein zusatzpaket drauf... und dies sind mittlerweilen doch viele die ne box haben...
bei meinem sieht es genau anders aus, keiner hat ein Zusatzpaket.

mfg

 
Zurück
Oben