NOKIA 9761 ade!?

nö, musst du nicht. hol dir im coop-baucenter für Fr. 6.90 so einen zweifachverteiler: http://www.sale-hamburg.com/ebay/dvbt/splitter_1.jpg

den steckst du längs in den antenneneingang der thomson und die beiden antennenkabel an die zwei noch passenden anschlüsse. hier wird das signal durchgeschleift und du kannst die box vom strom nehmen. hab ich schon lange so, da ich die box sehr selten brauche und deshalb mit einem im netzkabel eingebauten schalter immer aus mache. funktioniert bestens.

aber achtung: es gibt den verteiler auch für radio. ist aber auf dem gehäuse angeschrieben.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Endlich mal gute Nachrichten! Ich hatte früher mal so eine Weiche, aber damals weil ich zwei TVs an der selben Dose hatte. War ein altes Ding und irgendwie hatte ich damals Signalverluste (wohl weil eben zwei Geräte dranhingen).

Werde mir so ein Teil besorgen; bin in derselben Situation wie Du, brauche die Settop-Box auch nur selten, maximal 4 Stunden die Woche. Danke!

 
Endlich mal gute Nachrichten! Ich hatte früher mal so eine Weiche, aber damals weil ich zwei TVs an der selben Dose hatte. War ein altes Ding und irgendwie hatte ich damals Signalverluste (wohl weil eben zwei Geräte dranhingen).
 
wenn die Radio-Dose nicht benutzt wird, kann mit einem Adapterstecker, aus ihm ein TV-Anschluss gemacht werden...

CHfish

 
Wie genau macht man via Radio-Dose einen TV-Anschluss? Welches Material genau braucht es? Geht das ohne Signalverluste für beide Geräte? Danke.

 
Hab grad mal nachgeschaut, der TV-Antennenstecker passt nicht in die Radiobuchse. Nun ist wohl eine Weiche auf die TV-Buchse das einzige Mögliche, aber ich hab keine Lust auf Signalverluste.....

Du liebe Güte, das ist alles derart mittelalterlich und umständlich, bloss weil die CC solche alten Schwarten verteilt. Langsam hab ich auch das Gefühl, dass die gar keine simplen Receiver (ohne Aufnahmemöglichkeit) mehr anbieten wollen. Die wollen doch allen den teurerer Recorder verkaufen (oder noch besser: vermieten). Das ist doch Mumpitz, viele Leute haben teure DVDR-Geräte, die nebst Festplatte auch DVDs abspielen und brennen können.

Das ist wirklich ein Zwang. Man kann nur hoffen, dass die CC von den Konsumentenschützern in deser Sache weichgeklopft werden. Je eher, je besser.

 
dann brauchst du so einen adapter hier, damit du quasi 2 x eine buchse an der dose bekommst. bei radio ist ja ein stift drin. gibt aber wie gesagt keine garantie, dass da auch ein brauchbares bild rauskommt. Verbindungs-Adapter Koax-Stecker - Koax-Kupplung

das parlament hat ja entschieden, dass der standby verbrauch von settop boxen auf einen heutigen, akzeptablen wert gebracht werden muss. weiss allerdings grad nicht, wann da die frist abläuft. die CC wird das natürlich wieder solange wie möglich rauszögern aber du kannst ja dann die box gegen ein modernes gerät umtauschen, wenn's soweit ist.

 
Nun, ich hab den Kundendienst gefragt und kriegte folgende (Standard?)-Antwort:

Es wird noch entschieden ob eine neue Set-Top-Box oder ein Softwareupgrade kommt, die den Stromverbrauch im Standby senkt. Leider kann ich Ihnen kein genauer Zeitpunkt angeben, wann dies entschieden wird.

Mal abgesehen vom Stromverbrauch, täte die CC sehr gut daran, einen neuen Receiver zu bringen, diese total kundenunfreundlichen Thomsen-Boxen werden die Leute noch zur Weissglut bringen. Nicht mal einen Timer....

 
Mal abgesehen vom Stromverbrauch, täte die CC sehr gut daran, einen neuen Receiver zu bringen, diese total kundenunfreundlichen Thomsen-Boxen werden die Leute noch zur Weissglut bringen. Nicht mal einen Timer....

Das liegt an der Geschäftsstrategie der CC dem Kunden das Leben so schwer wie möglich zu machen, und ihm die möglichst teuersten Abonnemente/Geräte "nahezulegen". Einen Timer gab es nur bei den alten Geräten. Aktuelle und auch neue werden sowas nicht haben. Am Ende kommt noch ein Kunde auf die Idee mit Hilfe des Timers einen analogen Videorekorder anzusteuern, statt ein teures CC-Recorder-Abo zu bestellen.

 
Einen sehr wichtiger Grund wurde mir auch mitgeteilt: "Die Thomson-Box sei halt nicht für die Aufnahme gedacht, deswegen haben sie keinen Timer!".

Na toll, es wird von der Cablecom wohl nie wieder einen Receiver geben à la Nokia. Die wollen doch die Leute ZWINGEN, die teureren Media-Boxen zu erwerben oder zu mieten. Da können wir ja alle unsere sündhaft teuren DVD-Recorder entsorgen!

Ich mache das nicht mit, eher werde ich beim nächsten Umzug auf eine gute und diskrete Schüssel wechseln.

 
Nun, ich hab den Kundendienst gefragt und kriegte folgende (Standard?)-Antwort:
Es wird noch entschieden ob eine neue Set-Top-Box oder ein Softwareupgrade kommt, die den Stromverbrauch im Standby senkt. Leider kann ich Ihnen kein genauer Zeitpunkt angeben, wann dies entschieden wird.

Mal abgesehen vom Stromverbrauch, täte die CC sehr gut daran, einen neuen Receiver zu bringen, diese total kundenunfreundlichen Thomsen-Boxen werden die Leute noch zur Weissglut bringen. Nicht mal einen Timer....
 
Das wäre eine plausible Erklärung. Nur: warum wird dies nicht kommuniziert? Ist das sooooo geheim?

Wissen die Experten, wann die nächste Verschlüsselungsstufe (also offenbar Nagra 3) eingeführt wird? Hoffentlich nicht am St. Nimmerleinstag und viele teure Stromrechnungen später....

 
Wieso soll CC neue Receiver einführen ? CC gewinnt ja kaum neue Kunden und hat noch viele Boxen auf Lager.

 
Ich glaube nicht, dass man bei der CC eine neue Verschlüsselung einführt. Stellt man die alte ab und führt auf dem bereits aufgeschalteten Nagra2-CAS einen Keywechsel durch, wird es überall dunkel.

 
Stellt man die alte ab und führt auf dem bereits aufgeschalteten Nagra2-CAS einen Keywechsel durch, wird es überall dunkel
Wobei es sehr wahrscheinlich nicht lange dauern wird bis der neue Key dann wieder Public ist und das Katz und Maus Spiel beginnt von vorne. /emoticons/default_wink.png

 
Wobei es sehr wahrscheinlich nicht lange dauern wird bis der neue Key dann wieder Public ist und das Katz und Maus Spiel beginnt von vorne. /emoticons/default_wink.png
Vielleicht. Vielleicht ist man diesmal intelligent genug und macht den Key nicht gleich wieder public...

 
Hat eigentlich irgendjemand der vor einigen Monaten den Brief betr. Austausch der Nokiabox erhalten hat wieder etwas gehört, oder gar eine neue Box bekommen?

Ich habe ja angekreutzt, dass ich die neue Box möchte, habe aber nie mehr was gehört. Ob meine Nokia Box noch täte kann ich nicht prüfen, weil deren Empfängerteil den Geist aufgegeben hat just zu dem Zeitpunkt als der Brief eintrudelte.

Gehen Eure Nokiaboxen noch?

 
Gehen Eure Nokiaboxen noch?
Und sie läuft und läuft, die treue Nokia Box, anstandslos seit eh und jeh !

Nur sind ab heute Morgen sämtliche Sender gesperrt !

Das war's wohl nun mit Nokia-Swissfun-Box ;-)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben