Neue Software-Version für eure UHD TV-Box verfügbar (2.68.11)

roman70

Super-Moderator
01. Jan. 1970
9.182
571
113
Einzelne Moderatoren konnten als Friendly-Tester diese Version schon früher testen, jetzt wird sie anscheinend ausgerollt. Im Supportforum der Swisscom wurde es jetzt offiziell kommuniziert:

Hallo zusammen

Es steht ein Software-Update für die UHD TV-Box bereit, welches gestaffelt in den nächsten 2 Wochen an alle Kunden mit einer UHD TV-Box verteilt wird.

Folgende Neuerungen erwarten unsere Kunden:

NEU

One Remote
Die neue Funktion "One Remote" ermöglicht es euch mit der Swisscom TV Fernbedienung das Fernsehgerät aus- & einzuschalten, sowie dessen Lautstärke zu regulieren. Damit könnt ihr ab sofort sowohl die TV-Box, als auch den TV mit der Swisscom TV Fernbedienung steuern.

Die Funktionalität ist unter "Einstellungen" > "Allgemeine Einstellungen" > "Fernbedienung verbinden" zu finden und wird von vielen TV Herstellern unterstützt.

Anpassung der Bildqualität
Neu ist es möglich während der Wiedergabe von Live TV, Replay oder Aufnahmen die Bildqualität des Senders in SD oder HD auszuwählen. Damit sind Teletext, lokale Sendungen oder Regio-Fenster, die nur in einer bestimmten Qualität, zB. SD, ausgestrahlt werden, wieder verfügbar.

Die Bildqualität kann während der Wiedergabe mit der Taste "Option" angepasst werden. Die Einstellung ist solange aktiviert, bis der Sender gewechselt wird.

Synology Apps und Redbull App neu verfügbar

Das Angebot an Apps auf der Swisscom TV-Box wurde um drei empfehlenswerte Applikationen erweitert. Einerseits sind auf der TV-Box die beliebten Synology Apps "DS photo" und "DS video" neu verfügbar. Damit wird es kinderleicht Inhalte von einem Synology NAS auf die TV-Box zu holen, abzuspielen und mit anderen zu teilen.

Ebenfalls neu ist die "Red Bull TV" App mit welcher ihr Zugriff auf unzählige Events aus den Bereichen Extremsport, Musik oder Unterhaltung habt. Wir wünschen euch viel Spass beim Eintauchen!

 

HbbTV und Interaktives Fernsehen

Die Einstellungen betreffend HbbTV und interaktiven Fernsehen können nach der Erstinstallation der neuen Software festgelegt werden.

Neu können die Berechtigungen für HbbTV, Interaktive Werbung und Cookies separat gesetzt werden. Ihr findet die Möglichkeiten dazu unter "Einstellungen" > "TV Einstellungen" > "Interaktives Fernsehen".

DEMNÄCHST

Swisscom TV Air Easy Connect

Mit Easy Connect verbindet ihr euer Mobilgerät für die Nutzung von Swisscom TV Air über einen Verbindungscode schnell und einfach mit eurer Swisscom TV-Box. Damit können alle Inhalte der TV-Box z.B. mit der Familie geteilt werden, ohne das Swisscom Login preisgeben zu müssen. Den Verbindungscode könnt ihr euch unter "Einstellungen" > "TV Einstellungen" > "TV-Box und Mobilgerät verbinden" anzeigen lassen. Die Funktion ist ab 9. Juni 2017 mit der neusten Version der Swisscom TV Air App auf Android und iOS verfügbar.

**************************************************************

Die neue Software wird in der Regel in den nächsten zwei Wochen auf die TV-Boxen gespielt. Sie hat die Nummer 2.68.11 (einsehbar unter Einstellungen > Systeminformationen > Überblick).

***************************************************************

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir funktioniert One Remote gut. Bei mir mit 2016er-SamsungTV und Denon AVR X4000.

Es läuft primär über Infrarot. Aber es geht nur alles ein oder aus, wenn der TV auch mit dem AVR über CEC verbunden ist.

Die Fernbedienung sendet das Signal per Bluetooth an die SCTV-Box und gleichzeitig per Infrarot an den TV. Mit dem TV gehen dann auch andere mit TV via CEC verbundene Geräte an und aus.

Das selbe mit der Lautstärke. Funktioniert bei mir auch gut.

Für die Bildqualität habe ich nur einen Usecase gefunden: Bei manchen Sendern läuft über HD und SD zeitweise etwas anderes, vor allem Regionalprogramme. Z.B. bei ORF kommt in HD das Regionalprogramm Südtirol (da das HD Programm legal nur von dort empfangen werden kann). In SD kommt das Regionalprogramm von Vorarlberg. Bei den deutschen 3. Programmen wie MDR gibt es das auch. Bei der BBC kommt via HD sogar nur eine Einblendung, dass das Regionalprogramm nur via SD kommt. Dort kommt dann das Programm aus London.

Genau wie bei der Bildqualität kann man über die Optionen jetzt auch temporär den Soundmodus ändern: Surround, Stereo oder Stereo TruVolume.

 
One Remote macht aber nur Sinn, wenn man kein Radio über die Box hört. Der TV wird eingeschaltet und bleibt dann bei Radio auch eingeschaltet, wann nicht sinnvoll ist.

 
One Remote macht aber nur Sinn, wenn man kein Radio über die Box hört. Der TV wird eingeschaltet und bleibt dann bei Radio auch eingeschaltet, wann nicht sinnvoll ist.
Ich möchte auf One Remote nicht mehr verzichten. Bauche es aber nur beim Zweit-TV im Esszimmer. Beim Haupt-TV mit AVR etc. ist die Logitech weiterhin nötig.

Radio ist für mich kein Kriterium, höre ich nie über die Swisscom Box.

Gibt es hier überhaupt jemanden, der die Radiofunktion der Swisscom Box verwendet?

 
Ich möchte auf One Remote nicht mehr verzichten. Bauche es aber nur beim Zweit-TV im Esszimmer. Beim Haupt-TV mit AVR etc. ist die Logitech weiterhin nötig.

Radio ist für mich kein Kriterium, höre ich nie über die Swisscom Box.

Gibt es hier überhaupt jemanden, der die Radiofunktion der Swisscom Box verwendet?
Ja, meine Frau. Ich selber brauche diese One Remote auch nicht, da ich eine andere FB habe.

 
Wann kommt überhaupt mal wieder ein SW Update auf der SC 2.0 Box?

 
Wann kommt überhaupt mal wieder ein SW Update auf der SC 2.0 Box?
Die UHD-Box ist auch SC 2.0.

Wenn du die HD-Box meinst. Ich habe was von Juli munkeln gehört. Ohne eine offizielle Quelle zu kennen.

Ich wusste als Friendly-Tester auch nicht, dass jetzt diese UHD-Version ab dem 31.5. verteilt wird. Ich bekomme in der Regel etwa 1 Box-Update pro Woche, meist 1 Tag nach dem Releases-Datum.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eines muss man der Swisscom lassen, sie versucht wirklich, ihre Plattform über die Zeit zu verbessern und Mehrwert zu schaffen. Da hat ihre Haupt-Konkurrenz mit den drei Buchstaben schlichtweg null Brot zu bieten.

 
Bin begeistert, nur noch mit 1 Fernbedienung TV und Box zu bedienen.

Habe bemerkt, dass seit dem Update einige Senderlogos fehlen, hat noch wer dieses Problem?


Gesendet von iPhone mit Digi-TV

 
Bin begeistert, nur noch mit 1 Fernbedienung TV und Box zu bedienen.

Habe bemerkt, dass seit dem Update einige Senderlogos fehlen, hat noch wer dieses Problem?
Das wird wohl daran liegen, dass heute neue Sender aufgeschaltet wurden. Es war in der Vergangenheit immer so, dass die Senderlogos erst ein paar Stunden später zu sehen sind.

 
Muss mal heute schauen, war eben bei alten Sendern, dass zum Teil Logos fehlen.


Gesendet von iPhone mit Digi-TV

 
Es fehlen ja auch noch die Angaben im EPG.


Gesendet von iPad mit Digi-TV

 
Muss mal heute schauen, war eben bei alten Sendern, dass zum Teil Logos fehlen.


Gesendet von iPhone mit Digi-TV


Sind es aber nicht «alte» Sender, die nun neu auch in HD-Versionen zur Verfügung stehen – wie beispielsweise Euronews? Dort wurde die HD-Version ja quasi klammheimlich auf den bisherigen SD-Sendeplatz gelegt, da nach dem jüngsten SW-Update mittels Optionstaste u.a. die Bildqualität angesteuert werden kann.

 
Das mit den Senderlogos hat nichts mit dieser Softwareversion zu tun. Ich hatte diese als Tester schon im Mai drauf und mittlerweile habe ich schon wieder eine neue. Das Problem mit den Logos ist seit den Neuaufschaltungen heute und bei mir auch nur bei diesen - wie schon geschrieben wurde unter der  Berücksichtigung, dass einige neu in HD aufgeschaltet wurden und diese automatisch ausgewechselt werden.

Das Logo-Problem gab es schon bei früheren Aufschaltung und erledigt sich dann von selbst, wenn alles komplett durch ist.