Neue Software 3.8 für alle DTV-Boxen

Eine 3.8er Firmware ist bei mir bis Dato übrigens noch nicht auf dem Philips HD Recorder aufgeschlagen. Einen Reset habe ich nicht erzwungen deswegen...
Dann schau' heute einmal nach.

Veränderungen mit 3.8:

positiv

- Bedienung ist schneller

- plötzlich 10% mehr Festplattenplatz

- Guide fällt nicht immer zum TV-Bild zurück, wenn man schnell blättert oder Sendungen aufnehmen will, wenn die Infos nicht ganz geladen sind

- Infos im Guide werden schneller geladen

- bis jetzt keine Abstürze

negativ

- Teletext weiterhin schnarchlangsam

- automatische Formatumstellung über HDMI geht immer noch nicht

- kein Dolby Digital über HDMI

- "natürlich" weiterhin keine Sendersortierung möglich

Das sind meine Beobachtungen, aber mehr kann ich erst nach einer gewissen Zeit beurteilen.

Gruss

Gnu

 
+ Der Philips HD Recorder funktioniert nun per HDMI an meinem Denon AVR-1910. Da wurde offenbar wirklich ein HDCP Problem gelöst. Gratulation!

 
Dann schau' heute einmal nach.
Veränderungen mit 3.8:

positiv

- Guide fällt nicht immer zum TV-Bild zurück, wenn man schnell blättert oder Sendungen aufnehmen will, wenn die Infos nicht ganz geladen sind

Gruss

Gnu
Kann ich nicht bestätigen (zumindest nicht für den HD-Recorder). Wenn ich den Guide aufrufe und dann z.B. direkt zu den Favoriten springen will, lande ich immer noch im TV-Bild. Ich muss nach Aufruf des Guides immer mindestens drei Sekunden warten. Klingt nach wenig, finde ich aber in Kombination mit dem ohnehin trägen EPG extrem mühsam /emoticons/default_mad.png

 
Hallo zusammen

Soeben habe ich festgestellt, dass ich auch die Version 3.8 auf meinem Philips HD-Recorder habe. Geht übrigens der Radio und DVR Button auf der Fernbedienung schon lange, oder ist dies auch eine Neuerung mit der Version 3.8

Grüsse

yellowblack

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Guide hat sich tatsächlich in Sachen Geschwindigkeit stark verbessert. Jetzt müssten noch die kastrierten Texte vervollständigt werden und dann wär zumindest dieser Teil richtig gut...

 
Das aber HDMI immer noch nicht automatisch das richtige Bildschirmformat wie gesendet wird darstellen kann, ist aber schon ein sehr grosses Armutszeugnis.

 
Tatsächlich, jetzt ist es ENDLICH schneller /emoticons/default_smile.png

Nur wird bei mir nun 4:3 automatisch aufgezoomt, jetzt muss ich wohl doch mal wieder die TV Fernbedienung rausholen /emoticons/default_tongue.png

 
Kann ich nicht bestätigen (zumindest nicht für den HD-Recorder). Wenn ich den Guide aufrufe und dann z.B. direkt zu den Favoriten springen will, lande ich immer noch im TV-Bild. Ich muss nach Aufruf des Guides immer mindestens drei Sekunden warten. Klingt nach wenig, finde ich aber in Kombination mit dem ohnehin trägen EPG extrem mühsam /emoticons/default_mad.png
bist sicher dass die 3.8 drauf hast... ich musste heute morgen erst mal die box kurz vom strom trennen um sie drauf zu kriegen...

 
/emoticons/default_mad.png


Die neue Software bringt aber auch einen entscheidenden Nachteil: Aufnahmen auf einen DVD-Rekorder sind nicht mehr möglich. Es wird neu ein Kopierschutz "mitgeliefert".






Wir werden immer mehr eingeschränkt. Was kommt als nächstes? Wird uns vorgeschrieben, welchen Sender wir zu welcher Zeit schauen dürfen?


 
- automatische Formatumstellung über HDMI geht immer noch nicht
Muss mich zu diesem Punkt korrigieren. Die Umstellung funktioniert tip-top. Mein TV hatte statt "Auto" noch die Einstellung "Vollbild". Sorry für die Fehlinfo.

Gruss

Gnu

 
Muss mich zu diesem Punkt korrigieren. Die Umstellung funktioniert tip-top. Mein TV hatte statt "Auto" noch die Einstellung "Vollbild". Sorry für die Fehlinfo.
Gruss

Gnu
Dann ändert aber dein TV das Bild und nicht die Box.

 
Muss mich zu diesem Punkt korrigieren. Die Umstellung funktioniert tip-top. Mein TV hatte statt "Auto" noch die Einstellung "Vollbild". Sorry für die Fehlinfo.
Gruss

Gnu
Die funktioniert bei mir hinten und vorn nicht, aber einwandfrei bei der SC Box.

 
Dann ändert aber dein TV das Bild und nicht die Box.
Ja. Sorry hast du auch wieder recht. Aber immerhin sendet die Box nicht permanent ein 16:9-Signal wie es vorher der Fall war. Ist natürlich blöd für Leute mit Fernsehern, die über HDMI nur 16:9 ausgeben.

Hatte nicht daran gedacht, sorry. Beim ADB-Recorder habe ich über SCART auch immer Vollbild ausgegeben und die Umschaltung meinem TV überlassen.

Gruss

Gnu

PS. Seit Mittwoch keinen Absturz mehr und dies trotz intensiver Nutzung meines Recorders (2 Aufnahmen + HD schauen, EPG im Schnellzugstempo programmieren, Time-Shift etc.)

 
Ja. Sorry hast du auch wieder recht. Aber immerhin sendet die Box nicht permanent ein 16:9-Signal wie es vorher der Fall war. Ist natürlich blöd für Leute mit Fernsehern, die über HDMI nur 16:9 ausgeben. Hatte nicht daran gedacht, sorry. Beim ADB-Recorder habe ich über SCART auch immer Vollbild ausgegeben und die Umschaltung meinem TV überlassen.

Gruss

Gnu

PS. Seit Mittwoch keinen Absturz mehr und dies trotz intensiver Nutzung meines Recorders (2 Aufnahmen + HD schauen, EPG im Schnellzugstempo programmieren, Time-Shift etc.)
Stimmt doch so nicht. Dann erkläre mir mal wieso mein TV mit der gleichen Einstellung bei der Swisscom Box richtig auf 16:9 oder 4:3 einstellt, dass aber bei der CC Box nicht macht.

 
Stimmt doch so nicht. Dann erkläre mir mal wieso mein TV mit der gleichen Einstellung bei der Swisscom Box richtig auf 16:9 oder 4:3 einstellt, dass aber bei der CC Box nicht macht.
In der Einstellung 16:9 liefert die Swisscom-Box auch immer ein 16:9-Signal. Bei Letterbox-Sendungen sowie 4:3-Sendungen fügt es schwarze Balken links und rechts dazu.

Somit werden diverse Verschlimmbesserer in den TV-Geräten ausgetrickst.

Gruss Markus

 
Zurück
Oben