Sunrise hebt wegen Corona temporär die Datenlimiten auf, macht Speedupgrades und bietet TV für Kids gratis

Die Kunden müssen dazu jedoch den "Speed Booster" aktivieren - dieser ist bis 30.4.2020 kostenlos. Ich frage mich aber nun, ob sich die Option danach automatisch deaktiviert oder ob die Kunden das manuell machen müssen, denn das würden garantiert 90% der Kunden vergessen und dann ab 1.5. die Option bezahlen ? 

 
  • Like
  • Thanks
Reaktionen: CHnuschti und frantic
Bei mir steht im Sunrise-Mail, Zitat:

"Sie müssen nichts weiter tun, Ihre Speed Booster Option ist bereits aktiviert. Die kostenlose Speed Booster Option gilt ab sofort und bis zum 30.04.2020. Es fallen keine Zusatzkosten für Sie an."

Daher gehe ich davon aus: Wenn ich nichts aktiviert habe, brauche ich später auch nichts zu deaktivieren...

 
Also meine Eltern sind bei Sunrise. Sie haben ein 100MBit/s Abo (DSL) - stand jetzt ist noch nichts upgegradet (möglich weil FTTB wären laut Checker über 500 MBit/s) - also entweder zieht das Sunrise sehr selektiv durch oder sie sind nun seit bald einer Woche am aktivieren

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bildschirmfoto 2020-03-25 um 16.45.28.png

Bei mir steht es so und bei meinen drei Kids ist die Speed Booster Option auch nicht aktiviert. Nun steht, dass die Option bis 30.4. kostenlos ist - und die Frage bleibt bestehen ob die Option dann automatisch deaktiviert wird oder kostenpflichtig weiterläuft, ich vermute letzteres....

 
Du hast ja dann genügend Zeit wieder abzustellen - erst wird das inkludierte Volumen verbraucht. Wenn sie dir am 1. Tag etwas zusätzlich belasten hast du nen guten Case für die Ombudscom

 
Bei mir steht im Sunrise-Mail, Zitat:

"Sie müssen nichts weiter tun, Ihre Speed Booster Option ist bereits aktiviert. Die kostenlose Speed Booster Option gilt ab sofort und bis zum 30.04.2020. Es fallen keine Zusatzkosten für Sie an."

Daher gehe ich davon aus: Wenn ich nichts aktiviert habe, brauche ich später auch nichts zu deaktivieren...
Kann es sein, dass die Bezeichnung "Speed Booster Option" für beide Teile Festnetz UND Mobile verwendet wird? Bei Festnetz wirds einfach aufgeschalten, bei mobile nur durch eigenes Zutun. Die Kostenfrage bei mobile würde ich jedenfalls im Hinterkopf behalten. Sich dann allenfalls damit bei Omubscom herumzuschlagen ist wohl auch nicht jedermanns Sache.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann es sein, dass die Bezeichnung "Speed Booster Option" für beide Teile Festnetz UND Mobile verwendet wird? Bei Festnetz wirds einfach aufgeschalten, bei mobile nur durch eigenes Zutun. ...
Dann müsste es genau umgekehrt sein: Weil ich habe nur Mobile bei Sunrise und dort ist es ja schon aktiviert, ohne mein Zutun. (Festnetz Internet bei Quickline.)

 
  • Like
Reaktionen: CHnuschti
IM SMS dass sie mir am Mittwoch geschickt haben steht nix davon dass ich irgendetwas aktivieren müsste. Allerdings brauche ich momentan zwecks #stayathome auch kaum mobiles Datenvolumen, so wird das wohl nix mit testen.

Hat schon jemand beim Festnetz etwas gemerkt von wegen Erhöhung?

 
Hab’s mal auf dem Mobile forciert. Der Speedbooster wird nach Aufbrauchen des Inklusivvolumens automatisch aktiviert. 
wir werden sehen was am 1.5. passiert

 
Heute ist ne SMS gekommen dass die speed Boster option jetzt wieder kostet mit einem Link um sie zu deaktivieren. Das scheinen wohl viele gleich machen zu wollen, denn das System ist sowas von arschlangsam dass du aufgibst bevor die Umstellung vollzogen ist ?

 
Und heute kam dann die Auflösung: der Speed Boster soll doch automatisch wieder abgestellt werden. Bei mir war er gestern aktiv als ich beim x-ten Versuch es endlich geschafft habe soweit vorzudringen dass ich die Einstellung überhaupt gesehen habe. Vermutlich haben die gestern was umgestellt, heute gehts wieder viel schneller.