Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich persönlich akzeptiere diese hohen Manager Saläre nicht weiterhin, und auch nicht dass mit der Post nicht wo immer mehr Fillialen geschlossen werden, wo man sich aber nicht dagegen wehren kann. Auch die Erhöhungen der Preise SBB akzeptiere ich nicht. Ceo Chef Firma will ich nicht nennen erhielt letztes Jahr 1,832 Millionen Franken. Und wer lügt wirklich die Ja Initiative oder die Nein Initiative? Wo viel Geld im Spiel ist kann ich nachvollziehen das man die Initiative ablehnen wird. Die sogenannten Kleinen Bürgern mit wenig Einkommen wird hoffentlich die grosse Mehrheit ein Ja wählen.
Eventuell schafft ihr es mit einer sehr guten Begründung das ich ein Nein in die Urne lege. Dann möchte ich aber Beweise sehen die mich zu einem Nein bewegen könnten. Auch eine gute Begründung warum ich mit einem NEIN die Top Verdiener weiter unterstützen soll.
Das mag sein, nur leider werden wirDa gibt es nichts zu beweisen - die Augen öffnen und sich anständig informieren genügt schon. Hier wurden bereits alle, aber wirklich alle Argumente gegen diese schwachsinnige Initiative genannt.
Was hat er dir getan? Nur weil er eine andere Meinung hat und dies klar mitteilt, hast du ihn jetzt gesperrt? Klar, seine Posting sind manchmal provozierend aufgebaut, aber ich habe nirgends gesehen, dass er jemand von euch persönlich angegriffen hat.Ach nein, dass gibt es doch gar nicht. Vor JAHREN haben wir mal einen Buben aus diesem Forum gesperrt und lebenslängliches Hausverbot erteilt. Ich weiss noch wie er danach zig Mal versucht hat, sich wieder zu registrieren und unsere Zeit verteufelt hat. Das hat sogar dazu geführt, dass ich seinen Vater angerufen habe um dem ein Ende zu setzen. Gewisse Parallelen habe ich hier bei 3D-Fan zwar gesehen aber das zu meiner Schande ignoriert. Erst heute habe ich entdeckt, dass es sich um denselben Burschen handelt. Tschüss Kevin!
Was hat er dir getan? Nur weil er eine andere Meinung hat und dies klar mitteilt, hast du ihn jetzt gesperrt? Klar, seine Posting sind manchmal provozierend aufgebaut, aber ich habe nirgends gesehen, dass er jemand von euch persönlich angegriffen hat.
Ein Forum lebt doch von unterschiedlichen Menschen und Meinungen, genauso wie es im Beruf, in der Freizeit, im Internet, in der Politik usw. ist.
Ich betreibe seit über 15 Jahren Diskussionsforen - noch NIE habe ich einen User gesperrt nur weil er eine andere Meinung vertrat. Ansonsten hätte ich wohl definitiv den falschen Job [emoji4]
Wenn man unentschlossen ist, dann braucht es halt einen Auslöser um sich für die eine oder andere Seite zu entscheiden. Ich persönlich erwarte, dass ein solches Forum neutral ist. Mir ist schon länger aufgefallen, dass hier wohl die Swisscom deutlich bevorzugt wird. Ich persönlich halte es so: ob Swisscom, Cablecom, Quickline, Sunrise oder wie sie alle heissen da bin ich neutral eingestellt. Aber alle sollten die gleich langen Spiesse haben und wenn die Swisscom z.B. als Staatsbetrieb die längeren Spiesse hat oder ganz andere Voraussetzungen, dann habe ich damit ein Problem. Meiner Meinung nach sollte der Bund alle Aktien verkaufen und die Swisscom vollständig privatisieren und Themen wie Netzunterhalt (z.B. Kupferleitungen) in einen Staatsbetrieb verlagern welcher keinen Gewinn machen darf. So hätten alle "Reseller" die gleichen Bedingungen.Dass das ein Grund ist, einfach nur Dumm.
Darüber kann man diskutieren. Mit den gleich langen Spiessen bin ich sogar einverstanden. Die Service Public Initiative schafft aber keine gleich langen Spiesse, sie benachteiligt die bundesnahen Betriebe im Wettbewerb mit den Mitstreitern in ihren jeweiligen Branchen. SBB und Post sind da aus meiner Sicht noch mehr geschützt momentan als z.B. die Swisscom. Die Swisscom befindet sich im offenen Wettbewerb und muss auch die gleichen Möglichkeiten wie die Mitstreiter haben. Der Auftrag für die Grundversorgung wird übrigens ausgeschrieben, auch Sunrise und Salt könnten da mitmachen, nächstes Jahr läuft die Grundversorgungskonzession aus und wird neu ausgeschrieben.Wenn man unentschlossen ist, dann braucht es halt einen Auslöser um sich für die eine oder andere Seite zu entscheiden. Ich persönlich erwarte, dass ein solches Forum neutral ist. Mir ist schon länger aufgefallen, dass hier wohl die Swisscom deutlich bevorzugt wird. Ich persönlich halte es so: ob Swisscom, Cablecom, Quickline, Sunrise oder wie sie alle heissen da bin ich neutral eingestellt. Aber alle sollten die gleich langen Spiesse haben und wenn die Swisscom z.B. als Staatsbetrieb die längeren Spiesse hat oder ganz andere Voraussetzungen, dann habe ich damit ein Problem. Meiner Meinung nach sollte der Bund alle Aktien verkaufen und die Swisscom vollständig privatisieren und Themen wie Netzunterhalt (z.B. Kupferleitungen) in einen Staatsbetrieb verlagern welcher keinen Gewinn machen darf. So hätten alle "Reseller" die gleichen Bedingungen.
@olifaessler: Die Swisscom hat gegenüber dem Mittbewerber massive Vorteile. Einmal das Netz (es gibt keine andere Firma die ein landesweites Netz hat und es ist völlig weltfremd zu glauben dass sich irgendjemand die Investition für ein solches leisten könnte), die Regulierung ist schwach (ex ante vs ex post Thema, Verbandelung mit der Politik (VIP Hotline, ...)
Es gibt schlicht keine andere Firma die sich für die Grundversorgung bewerben kann denn jede Firma müsste signifikante Teile dafür bei Swisscom einkaufen was es unwirtschaftlich macht.
Weder die Initiative noch eine Privatisierung der Swisscom würden daran etwas ändern. Man kann argumentieren dass eine Privatfirma härter reguliert würde, andererseits haben wir eine Konstellation im Parlament die tendenziell regulierungsfeindlich ist. Ohne Split der Swisscom in einen reinen Infrastrukturbetreiber (die Kabel und Schacht AG) welche allen Firmen zu gleichen Konditionen Dienstleistungen anbietet, und dem Rest, wird der Telekommarkt in der Schweiz noch lange so verzerrt bleiben wie das heute ist. Und auch wem SCTV gefällt, das tut nichts zur Sache dass es im Markt ein absolut dominierenden Player gibt.
Sent from my iPhone using Digi-TV.ch mobile app
Genau, Couvert zu, Affe tot.Lieber Gott, lass es schnell 6. Juni sein.
Sozialromantik?Eventuell schafft ihr es mit einer sehr guten Begründung das ich ein Nein in die Urne lege. Dann möchte ich aber Beweise sehen die mich zu einem Nein bewegen könnten.
Inwiefern hast du den Eindruck, dass die Swisscom hier bevorzugt wird? Ja, es werden gelegentlich bezahlte (und für mich auch als solche kenntlich gemachte) Werbeinhalte für Swisscom geschaltet. Ich habe aber auch schon Werbung für verte! von Quickline gesehen.
@olifaessler: Die Swisscom hat gegenüber dem Mittbewerber massive Vorteile. Einmal das Netz (es gibt keine andere Firma die ein landesweites Netz hat und es ist völlig weltfremd zu glauben dass sich irgendjemand die Investition für ein solches leisten könnte), die Regulierung ist schwach (ex ante vs ex post Thema, Verbandelung mit der Politik (VIP Hotline, ...)