Das kratzt mich sehrDen Endkunden muss es erst kratzen, wenn er ORF plötzlich nicht mehr in HD sehen kann.
Das kratzt mich sehrDen Endkunden muss es erst kratzen, wenn er ORF plötzlich nicht mehr in HD sehen kann.
Wenn das mal nicht mehr der Fall sein sollte, dann geht für mich ein Stück Fernsehgeschichte den Bach runter. Für mich sind die Österreicher gleich nach SRF sowie ARD und ZDF die wichtigsten Sender. Allenfalls noch ZDF info.Warum die RAS während der Regionalzeit auf ORF eins auch gleich den Teletext von ORF 2 übernimmt, weiss ich auch nicht. Ich würde von technischen Gründen ausgehen. Der ganze Übergang von und zurück zum regulären Programm von ORF eins scheint mir ohnehin etwas amateurhaft gelöst worden zu sein. Aber ich möchte an dieser Stelle nicht jammern, sondern freue mich, dass wir nach wie vor die Möglichkeit haben, die Programme unserer östlichen Nachbarn in HD-Qualität zu schauen.
Jep, bis 1991: https://de.wikipedia.org/wiki/ORF_eins#GeschichteAlso wir in Zürich hatten zuerst RTL. Ein wenig später kamen dann gleichzeitig Sat 1, MTV und CNN. Mein Cousin (im Thurgau) hatte ProSieben schon sehr früh, wir mussten da lange warten.
ORF hiess doch ganz am Anfang FS1/FS2?