Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Von welchen 3 Modellen sprichst du?Boxenwahl für HD-Fernsehen. Da möchte ich aber mal kurz lachen, es gibt nur 3 zur Auswahl.
Das frage ich mich auch - die Pressemitteilungen sind nun wirklich nicht so schwer zu verstehen und es gibt nicht so viele Varianten. Da müsste man von einem normalen Journalisten doch erwarten können das auch anständig rüberzubringen.Warum schaffen es die Medien eigentlich nicht, korrekt, vollständig und objektiv über dieses Thema zu berichten? All zu fremd dürfte das Thema Fernsehen den Medienschaffenden ja nicht sein.
dito: denn wer flexible bleibt hat mehr vom fernsehen... /emoticons/default_rolleyes.gif/emoticons/default_smile.pngEs stört mich auch, dass die Sache in der Presse praktisch überall so dargestellt wird, dass in Zukunft die meisten Benutzer "mehr für weniger" (analog) bezahlen müssen, und das digitale Dings-Da, das komische mit den vielen Sendern, das da ein paar brauchen, das wird immerhin billiger.
Es sollte endlich mal klipp-und-klar aufgezeigt werden, dass in ein paar wenigen Jahren praktisch alle digital-TV gucken werden und das analoge verschwinden wird. In Zukunft werden "die meisten" nicht "mehr für weniger" bezahlen, sondern man wird "etwas mehr für viel mehr, in besserer Qualität" bezahlen. Aber das scheint ausserhalb solcher Foren noch niemand zu begreifen.
All die sogenannten "Konsumentenorganisationen" scheinen nicht zu begreifen, dass sie mit ihrer konservativen "alle Sender analog für alle" Haltung die Digitalisierung behindern und schlussendlich allen schaden. Denn je länger der Umstellungsprozess von analog zu digital geht, desto länger "klammern" sich noch viele Konsumenten am alten analog-TV mit höheren Kosten und schwindenden Sendern und werden unglücklich. Gleichzeitig kann das digitale Angebot nur langsam ausgebaut und verbessert werden und das zu höheren Preisen, da nur ein kleiner Teil der Konsumenten digital-TV abonniert.
Stimmt. Nur ist es bei uns leider so, dass viele gar nicht mehr vom Fernsehen wollen.dito: denn wer flexible bleibt hat mehr vom fernsehen... /emoticons/default_rolleyes.gif/emoticons/default_smile.png
Da gebe ich Dir 100% recht. Schlliesslich kommt es so günstiger, wenn man beides hat.All die sogenannten "Konsumentenorganisationen" scheinen nicht zu begreifen, dass sie mit ihrer konservativen "alle Sender analog für alle" Haltung die Digitalisierung behindern und schlussendlich allen schaden. Denn je länger der Umstellungsprozess von analog zu digital geht, desto länger "klammern" sich noch viele Konsumenten am alten analog-TV mit höheren Kosten und schwindenden Sendern und werden unglücklich. Gleichzeitig kann das digitale Angebot nur langsam ausgebaut und verbessert werden und das zu höheren Preisen, da nur ein kleiner Teil der Konsumenten digital-TV abonniert.