Neue Kanäle nicht überall empfangbar?

Achja, weiss jemand, wie ich an eine neue CC-DIGI-BOX komme? Denn ich habe noch die Nokia in der Miete aber irgendwie ist das Ding einfach nur lahm und doof und sonst weiss ich nicht was... Smile... Oder soll ich doch auf den DVR warten, obschon ich ihn wohl gar nicht brauche...
Zur Zeit gibt es nur eine bekannte Methode, von der Nokia-Box zur CC-Box zu wechseln:

- Abo mit Nokia-Box künden und nach Ablauf der Kündigungsfrist zurücksenden

- Neues Abo anmelden

Hört sich saublöd an, aber anders machen sie es nicht, jedenfalls bis vor kurzem nicht.

 
Ich habe gerade BESONET angerufen, und die Auskunft erhalten, dass die neuen Sender definitiv nicht aufgeschaltet werden. Der lokale Kabelmensch hat mir verraten, dass BESONET ein eigenes digitales Angebot plane, vermutlich noch Ende dieses Jahres. Das ist vermutlich auch der Grund, warum man sich weigert, die neuen Sender aufzuschalten.

 
Witzig wie sich gewisse Firmen (BESONET) aufführen und Dir Dein Fernsehprogramm vorschreiben wollen.

Du als Konsument hast mehrere Empfangstechnolgien zur Auswahl:

- Kabelnetz BESONET.

- Dachantenne (ab 2007 DVB-T).

- ADSL-TV von Swisscom/Cinetrade (wird gerade von Cablecom blockiert, wird aber m.E. trotzdem nicht aufzuhalten sein und ich rechne ab 2006 damit).

- Satelliten-TV (günstige Einmalkosten und grossflächig verfügbar).

Dein lokaler Kabelnetzbetreiber muss sich da ganz schön warm anziehen, falls mehrere KonsumentInnen aus deren Duldungsstarre aufwachen und er die politische und finanzielle Basis verliert.

 
Jetzt ist genug Höi abe! Heute wenn ich von der Arbeit nach Hause komme rufe ich gleich bei Besonet an. Was denken die eigentlich wer Sie sind? Cablecom ist ja schon engstirning aber sowas... Und natürlich bin ich wieder mal beim schlimmsten Kabelnetz! Wie immer.

 
Jetzt tätschts mir langsam dr Nuggi... Grrrrr... Ich bin langsam aber sicher sauer. Ich musste nach durchsurfen auf der G_AG Homepage folgendes, schauriges lesen:

Im Medienraum in Grenchen laufen alle Leitungen zusammen, hier kommen alle Signale an: TV und Radio vom Besonet-Verbundnetz, vom nationalen Backbone und von der eigenen Kopfstation.

Nachdem ich mich dann auf die Homepage von BESONET verirrt habe, wurde mir alles klar: ICH WERDE NICHT DAS GESAMTE PAKET VON DIGITAL TV EMPFANGEN KÖNNEN... Denn G_AG ist auch Mitglied dieses Vereins und wenn das stimmt, dass diese zusätzlichen Sender nicht aufgeschaltet werden, dann k... ich bald. Jetzt, wo sich Cablecom mal kooperativ zeigt und einen Schritt vorwärts geht, dann happerts an dieser BESONET Geschichte. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass dies etwas für den WEKO oder sonst eine Organisation ist. Denn aufgrund der Starrköpfigkeit von BESONET kann ich nicht das gesamte Angebot von DIGITAL TV nutzen also sorgt die BESONET dafür, dass ich eigentlich ZUVIEL BEZAHLE...

Huuuuuaaaaaaaaaaaa... Ich krieg mich fast nicht mehr... Welche ein Hürdentataaaaa hier wieder betrieben wird. Aber ich versuch heute nochmals Cablecom und danach BESONET zu nerven... Vielleicht weiss ich später ein bisschen mehr...

Thomas

 
Hallo zusammen

Entschuldigt bitte, dass ich vielleicht mit meinen Posts nerve und deshalb ein Sorry an all diejenigen, die nicht so lange Posts mögen (dies ist ein ganz GROSSER /emoticons/default_biggrin.png ).

Aber jetzt habe ich ein paar Informationen mehr und ich weiss jetzt auch, dass im G_AG Netz bzw. BESONET immer nur die 86 Kanäle empfangbar bleiben werden.

Heute nachmittag hatte ich verschiedenste Telefongespräche und dabei hat sich gezeigt, dass Cablecom zwar bemüht ist, die weiteren Kanäle auszustrahlen aber bei den Partnernetzen wohl auf Granit stösst. Der Kundendienst von Cablecom war sehr freundlich und probierte heraus zu finden, wie weit die Gespräche mit BESONET bzw. G_AG schon sind und zu welchem Ergebnis man gekommen ist. Leider fand die liebe Dame keine Informationen und ihre Vorgesetzte war gerade in einer Besprechung aber versprach mir, mich am nächsten Dienstag anzurufen und mir mitzuteilen, wie der Stand der Dinge ist.

Danach habe ich mich mit G_AG in Verbindung gesetzt und wusste 5 Minuten später Bescheid, wie es sein wird. Es wurde AUSDRÜCKLICH erklärt, dass im Netz der G_AG nur diese 11 DVB-Kanäle für DIGITAL TV zur Verfügung gestellt wird und nicht mehr. Es sei alleine die Sache von Cablecom, was sie über diese Kanäle liefern aber es werden keine weiteren Kanäle aufgeschaltet. Ansonsten müssten sie andere analoge Programme entfernen und das wollen sie auch nicht. Ok, ein Kanal ist schon frei geworden und zwar diese vom Lokalsender IntroTV.

Was mich noch ein bisschen störrt ist, dass unser Netz auf 750 MHz ausgebaut wurde, um den Kundenwünschen gerecht zu werden (HAHAHA) aber der letzte Kanal SFi ist bei 514 MHz und also hat es noch Platz für weitere Kanäle.

Gut, es gibt noch weitere Gemeinden, die haben noch 350 MHz und und und... Aber wie wäre es, wenn man die vier weitere DVB-Kanäle oberhalb von 520 MHz anlegt? Dann kommen diejenigen mit modernen Kabelnetzen sprich 750 MHz in den Genuss vom gesamten Angebot von DIGITAL TV und der Rest hat das Basisangebot. Denn soviel ich gesehen haben, wird DIGITAL TV nicht in allen Gemeinden angeboten, welche zum G_AG gehören und die störrt es eh nicht.

Aber die beste Lösung wäre doch für einen Kabelnetzbetreiber, alle Kanäle DIGITAL auszustrahlen und jeder Wohnung mit einem GRATIS DECODER zu versehen (jeder weitere kostet ne Kleinigkeit)? Dann wäre ersten das Problem gelöst, dass sie weiterhin die Netze ausbauen müssen wegen den Kanälen und das dabei geparte Geld kann man in die GRATIS DECODER investieren oder sehe ich das falsch? Gut, dass Geschäftsmodell müsste sicherlich sauber aufgebaut werden aber überschlagsmässig würde sich das für den Kabelnetzbetreiber auszahlen und kann erst noch mehr Informationen Digital verbreiten (Gemeindeinfos, Infos aus aller Welt oder einfach gesagt, eine MHP Plattform).

Doch ich bin da wohl zu VISIONÄR und bin wohl der Einzige, der endlich Dolby Digital auch von ORF oder PRO SIEBEN will. Alles spricht von der multimedialen Home Palttform aber wie soll das gehen, wenn alles nur wie gehabt ANALOG übertragen wird??? Tststs...

Hatte mir damals eigentlich SWISSFUN wegen Music Choice sowie 13th Street, SiFi und Studio Universal zugelegt. Aber zuerst gab es 13th Stree sowie SiFi nicht mehr, auch wurde jetzt Music Choice kastriert und kann nicht das gesamte Angebot von DIGITAL TV nutzen. Nach all diesen Sachen muss ich sagen, hoffe ich, dass Swisscom mit ihrem TV so schnell wie möglich an den Markt kann und zweitens werde ich das DIGITAL TV Abo künden. Für was soll ich noch die CHF 25.-- ausgeben? Für ein Angebot, dass mich nicht wirklich interessiert (schau ich noch CARTOONS oder JUNIOS oder sowas)?

So, dieser Frust musste einfach mal raus und wenn ich dieses Wochenende nicht zuviel um die Ohren hab, werde ich mal ein Brieflein an G_AG schicken mit einer einfach Kalkulation bzw. Idee, dass die 4 DVB-Kanäle oberhalb von 520 MHz angelegt werden sollen...

Thomas

 
Tatsächlich. Keine Kanäle bis auf weiteres!

1. Cablecom hat noch nicht mal bei Besonet nachgefragt ob Sie überhaupt einspeisen können.

2. Keine Verträge!

3. Besonet will zuerst bis ca.2010 alle Netze auf 750-862MHz ausbauen. Dazu fehlt aber das Geld. Ich hab gesagt, dass ich denke dass es noch länger geht und er hat gemeint, dass das gut möglich sei.

4. Besonet will keine Analogen Kanäle entfernen.

5. Wir könnten uns gerne mal zusammensetzen und ich könne ihnen ja dann sagen wie sie das machen sollen. Dann hab ich gesagt, dass ich denke, dass nicht die Kunden dafür vernatwortlich sind.

6. Von der Cablecom hab ich folgende Antwort erhalten:

Vielen Dank für Ihre E-Mail.

Nach Intensiver Abklärung, müssten wir Ihnen mitteilen, dass Partnernetze der cablecom, leider nicht von der gesamten Plattform Spiegelung analog / digital profitieren können. Bitte kontaktieren Sie Ihren Kabelnetzbetreiber, da cablecom nicht für Ihr Kabelnetz zuständig ist.

6. Ja klar Cablecom ist wieder mal nicht zuständig!

Ich dreh durch. Ich hab der Cablecom geschrieben, dass ich bis auf weiteres keinen Rappen bezahle bis nicht alle Kanäle aufgeschaltet sind.

Ich lass mich doch von dem Verein nicht verarschen.

P.S. wenn mich jetzt jemand nerft hat er leider pech gehabt. :-)

 
@Solothurner

Tja der liebe Herr der Besonet hat mir gesagt, dass Sie erst mehr digitale Kanäle aufschalten sobald ALLE Netze ausgebaut sind. Da Sie aber kein Geld dafür haben kann dass noch LANGE dauern.

Und nur in den Ausgebauten Netzen wollen Sie nicht. Typisch.

Ich hab der Cablecom geschrieben, dass ich bis auf weiteres nichts bezahle bis alle Kanäle aufgeschaltet sind.

 
Das ist mal wieder typisch... Kassieren wollen alle aber die Leistung bleibt dabei sehr sehr sehr sehr weit zurück... Wenn sie auf DIGITAL umschalten würden, dann müssten sie auch nicht auf 750 MHz oder noch höher ausbauen. Aber irgendwie bin ich wohl blöd dazu, um es zu verstehen... Und das es sehr gute CODECS gibt, haben sie wohl auch noch nichts davon gehört...

Deshalb hoffe ich, dass Swisscom bald anfängt mit der Verbreitung von TV übers ADSL oder DVB-T Einzug hält oder sonst was. Denn dann müssen die Kabelnetzbetreiber ziemlich mega turbo schnell umdenken, denn sonst blüht dasselbe wie in Deutschland. Denn dort wo DVB-T empfangbar ist, will niemand mehr das Kabel... Wieso wohl??? Smile...

So long...

PS: Ich glaube, dass wohl das Dillemma nicht zu 100% in die Schuhe von Cablecom geschoben werden kann (nein nein, ich bin kein Cablecom-Befürworter). Und ich setze mich mal gerne mit BESONET zusammen und würde ihnen aufzeigen, wie sie es machen könnten aber dafür verlang ich dann auch ein Gehalt von BESONET... /emoticons/default_biggrin.png

 
Ich hab der Cablecom geschrieben, dass ich bis auf weiteres nichts bezahle bis alle Kanäle aufgeschaltet sind.
Als SciFi und 13th Street abgeschaltet wurde, habe ich der CC auch einen eingeschriebenen Brief geschickt mit der Androhung, dass ich erst wieder bezahle, wenn ich eine Antwort bekomme.

Du kannst dreimal raten was passiert ist: Irgendwann wurden dann alle Kanäle bis auch SFinfo abgeschaltet. Logisch ja.

Daraufhin habe ich rückwirkend per 31.12. (da wurden diese zwei Kanäle abgeschaltet) gekündigt und den ganzen Krempel zurückgeschickt. Das wurde akzeptiert und innerhalb von 2 Tagen schriftlich bestätigt.

Wenige Tage darauf haben sie das Angebot umgekrempelt, die neue Box lanciert und ich habe gleich wieder abonniert. Heute bin ich froh, dass sie nicht geantwortet haben, sonst würde ich vielleicht immer noch auf der Nokia-Box rumhocken.

 
Hallo zusammen
Entschuldigt bitte, dass ich vielleicht mit meinen Posts nerve und deshalb ein Sorry an all diejenigen, die nicht so lange Posts mögen (dies ist ein ganz GROSSER /emoticons/default_biggrin.png ).
Nerven tut höchstens die CC. Wem es zu lange ist, braucht es nicht zu lesen. Ich denke, das Forum ist auch für solche Geschichten. Wenn du weiter zurückliest, findest du ähnliche Leidensgenossen.

 
Habe jetzt nochmal meinen Unmut direkt bei unserem Kabelanbieter Localnet geäussert.

Mal schauen vielleicht hat ja doch irgend so ein Heini ein einsehen.

Bezweifle dass aber sehr.

 
ist ja eine bodenlose frechheit :evil: schade das ich meine cc-rechnung letztes wochenende bezahlt habe... solange ich hier (burgdorf, localnet) nicht alle sender die mir angepriesen wurden sehen kann (...das ganze scheiss basic programm fehlt 8O :evil: ) werd ich der cc keinen rappen bezahlen. das habe ich ihnen auch gerade am telefon verkündet... man meinte darauf das man daran arbeite und das es teilweise technische probleme sind und teilweise noch vertraglich ausgehandelt wird mit anderen kabelnetzen... mir egal, wenn sie etwas anpreisen will ich auch das angepriesene haben wenn ich dafür bezahle, habe langsam die schnauze voll von den leeren versprechungen. zahle doch nicht für etwas dass ich nicht bekomme... :? :evil: unglaublich was die veranstalten...

 
Ihr habt jedenfalls mein Beileid.

Ich wiederum bin froh, dass es hier in Basel geklappt hat. Weil ich schon so etwas befürchtete im Vorneherein, wie es jetzt euch passiert ist. Da die Balcab einen Stiftungsrat hat, der immer über alle auf und abschaltungen befinden muss. Umso erstaunlicher dass wir noch TCM / Cartoon haben und trotzdem genug Platz für die neuen Digitalen. Beweis genug, dass es gehen würde wenn man nur wollte..

 
das problem ist übrigens nicht nur in besonet netzen...

in 3053 Münchenbuchsee ist es übrigens noch schlimmer!!!!

da findet die box gesamthaft 50 sender, abzüglich der 12 teleclub sender also 38 (!) :?

von den 38 sendern der cc ist auf 9 sendern das standbild der cc mit der meldung "in kürze finden sie hier einen neuen sender", bleiben also noch 29 sender, auf 2 sendern ist das bild schwarz, bleiben noch 27 sender.

in diesen 27 sendern gibts die digitalen ard/zdf kanäle, viva+ und tele5.

alle anderen sender sind in irgend einer exotischen sprache oder spanisch.

also 8 sender für einen "normal-deutschschweizer".

DAS IST VERDAMMT NOCHMAL EINE VERDAMMTE SCHWEINEREI! ZU BODEN MIT DER CABLECOM!!! :evil: :evil:

 
Wow noch schlimmer als bei uns. Hab gedacht das geht nicht.

Das tolle ist auch laut CC ist auch bei euch jeder Sender verfügbar. Sowas muss ein Nachspiel haben!

 
Aber auch im Netz der Cablecom Zürich ist noch nicht jeder Sender empfangbar. So ist bei Galavision und Telenovelas auch besagtes Testbild "in kürze finden Sie hier einen neuen Sender" zu sehen. Finde ich eine Schweinerei, zumal man ja für diese Sender 15 Franken Aufpreis zahlen soll.

Die Hotline meinte dazu nur: "Wissen Sie, bei Ihnen sind diese Sender nicht empfangbar, bei anderen dafür andere nicht. Aber wir arbeiten daran". Was immer das in Cablecom-Deutsch heissen soll...

 
Aber auch im Netz der Cablecom Zürich ist noch nicht jeder Sender empfangbar. So ist bei Galavision und Telenovelas auch besagtes Testbild "in kürze finden Sie hier einen neuen Sender" zu sehen. Finde ich eine Schweinerei, zumal man ja für diese Sender 15 Franken Aufpreis zahlen soll.Die Hotline meinte dazu nur: "Wissen Sie, bei Ihnen sind diese Sender nicht empfangbar, bei anderen dafür andere nicht. Aber wir arbeiten daran". Was immer das in Cablecom-Deutsch heissen soll...
Galavision und Telenovelas haben meines Wissens noch überall diese Einblendung. Bekommst du denn DSF und Eurosport? Die sind sonst auch noch nicht zu empfangen. Bei Anrufen bei der Cablecom wird mir auch immer gesagt, dass immer noch Software-Updates laufen und das dann mit den Tagen schon noch kommt.

 
softwareudates? /emoticons/default_laugh.png die techniker arbeiten an sonn- und feiertagen einfach nicht und wenns probleme oder störungen gibt dann wird (wenn überhaupt...) frühestens am nächsten arbeitstag angefangen dem probem nach zu gehen.... war bei der knebelcom schon immer so und hätte mich auch erstaunt wenn sich dieses wochenende irgendetwas geändert hätte...

 
Zurück
Oben