Cablecom will Nokia-Box durch neue Box ersetzen

Solange du keinen neuen TV hast und dich auf HD freust, kannst ohne weiteres bei der Nokia Box bleiben.

 
Vor einigen Wochen dann plötztlich die nächtliche Blockade, der NOKIA begann zu spinnen, schaltete sich nach Belieben ein (immer nachts!), neue Sender konnten nicht mehr gefunden werden. Ich rief den Kundendienst an und die wollten mir einen Thomson als Ersatz schenken, wenn ich den NOKIA retournieren würde.
Das Geschenk wäre für wie lange, 6 Monate gratis dann die übliche Miete von 6.- Fr. Pro Monat? Hast du den Vertrag gut durchgelesen.

 
Das Geschenk wäre für wie lange, 6 Monate gratis dann die übliche Miete von 6.- Fr. Pro Monat? Hast du den Vertrag gut durchgelesen.
Inzwischen kostet eine Schatel Zigaretten schon mehr. Ich nehme auch an das ein Drink an der Bar mehr kostet.

 
Inzwischen kostet eine Schatel Zigaretten schon mehr. Ich nehme auch an das ein Drink an der Bar mehr kostet.

Ich bin Nichtraucher /emoticons/default_wink.png. Es geht mir mehr darum dass das Geschenk an eine Miete gekoppelt sein kann.

mfg

 
Hey, besten Dank für all Eure Postings! Meine Nokia-Card wird sicher nicht abgestellt solange sie bei mir ist. Die müsste ich nämlich gemäss Anweisungen zusammen mit der Nokia-Box auch retournieren. Das werde ich nun definitiv nicht tun.

Dank diesem Forum holte ich die Nokia wieder aus dem Karton, schloss alles nochmals sorgfältig an und machte diesen totalen Neustart. Und alles läuft wieder prima!

Bei der Aufschaltung von Channel4 lief was schief, von da an, klemmte es, jede Nacht schaltete sich der Nokia ein, er fand die neuen Programme einfach nicht.

Gottlob war der Faustschlag gemässigter Natur ;- ), ich werde wohl bald die Thomson-Box kriegen, die aber retournieren. Ich habe den Nokia für gutes Geld gekauft und habe noch nicht das Gefühl, dass die damaligen Fr. 500.-- amortisiert sind, schon gar nicht in Anbetracht, dass ich ein minderwertiges, stromfressendes Gerät als "Ersatz" kriegen werde, das nicht mal die Sender nach meinem Gusto listen kann.

Für mich ist der Nokia doch ideal, will ja nur das Basis-Digital-Paket und sonst nichts.

Noch eine Frage: bei der Neuinstallation musste ich ja auch alles wieder neu eingeben und ich wusste nicht mehr so genau, welche Werte ich damals eingab.

Muss ich RGB oder PAL wählen? Für was steht RGB? Habe alles mit SCART-Kabel verbunden.

Und noch was: das Bildformat macht mir sorgen, muss ich 4:3 oder 16:9 eingeben beim Nokia?

Mein neuer Philips 9603 hat leider Mühe mit den Bildformaten (auch von Aufnahmen per DVDR von der Nokia-Box), da haben die Leute 'Eierköpfe'....muss dann immer kurz an der TV-Bedienung das Format "Breitbild" wählen, dann stimmts wieder.

Offenbar eine Schwäche der neuen Philips-LCD-Generation, es gibt diesbezüglich einige Threads in den einschlägigen deutschen Foren.

CC wird mir doch den Nokia nicht abstellen, solange die Card bei mir ist, sonst hab ich dann schnell reklamiert. Das neue Gerät geht direkt retour und ich hoffe nicht, dass es da Probleme gibt.

Stimmt es wirklich, dass die Thomson, die den Nokia-Kunden angeboten werden, nicht geschenkt sind sondern bloss eine Art Leihgabe sind?

Also nein, da wart ich lieber mal die neue Receiver-Generation ab, die im 1. semester 2009 kommen wird (hat mir die CC-Hotline so geschrieben), dann könnte sich ein Wechsel aufdrängen, aber nur wenn die Box besser ist als der 5jährige Nokia!

 
Hey, besten Dank für all Eure Postings! Meine Nokia-Card wird sicher nicht abgestellt solange sie bei mir ist. Die müsste ich nämlich gemäss Anweisungen zusammen mit der Nokia-Box auch retournieren. Das werde ich nun definitiv nicht tun.
Dank diesem Forum holte ich die Nokia wieder aus dem Karton, schloss alles nochmals sorgfältig an und machte diesen totalen Neustart. Und alles läuft wieder prima!

Bei der Aufschaltung von Channel4 lief was schief, von da an, klemmte es, jede Nacht schaltete sich der Nokia ein, er fand die neuen Programme einfach nicht.

Gottlob war der Faustschlag gemässigter Natur ;- ), ich werde wohl bald die Thomson-Box kriegen, die aber retournieren. Ich habe den Nokia für gutes Geld gekauft und habe noch nicht das Gefühl, dass die damaligen Fr. 500.-- amortisiert sind, schon gar nicht in Anbetracht, dass ich ein minderwertiges, stromfressendes Gerät als "Ersatz" kriegen werde, das nicht mal die Sender nach meinem Gusto listen kann.

Für mich ist der Nokia doch ideal, will ja nur das Basis-Digital-Paket und sonst nichts.

Noch eine Frage: bei der Neuinstallation musste ich ja auch alles wieder neu eingeben und ich wusste nicht mehr so genau, welche Werte ich damals eingab.

Muss ich RGB oder PAL wählen? Für was steht RGB? Habe alles mit SCART-Kabel verbunden.

Und noch was: das Bildformat macht mir sorgen, muss ich 4:3 oder 16:9 eingeben beim Nokia?

Mein neuer Philips 9603 hat leider Mühe mit den Bildformaten (auch von Aufnahmen per DVDR von der Nokia-Box), da haben die Leute 'Eierköpfe'....muss dann immer kurz an der TV-Bedienung das Format "Breitbild" wählen, dann stimmts wieder.

Offenbar eine Schwäche der neuen Philips-LCD-Generation, es gibt diesbezüglich einige Threads in den einschlägigen deutschen Foren.

CC wird mir doch den Nokia nicht abstellen, solange die Card bei mir ist, sonst hab ich dann schnell reklamiert. Das neue Gerät geht direkt retour und ich hoffe nicht, dass es da Probleme gibt.

Stimmt es wirklich, dass die Thomson, die den Nokia-Kunden angeboten werden, nicht geschenkt sind sondern bloss eine Art Leihgabe sind?

Also nein, da wart ich lieber mal die neue Receiver-Generation ab, die im 1. semester 2009 kommen wird (hat mir die CC-Hotline so geschrieben), dann könnte sich ein Wechsel aufdrängen, aber nur wenn die Box besser ist als der 5jährige Nokia!
also grundsätzlich kann es sein dass die nokia deaktiviert wird... musst selber wissen... aber lieber einmal zuoft anrufen oder mail machen und dafür danach keine ärger...

via scart ist rgb zu empfehlen... gibts das bessere bild...

nun ob du an der nokia 4:3 oder 16:9 einstellst ist abhängig von deinem tv... wenn nen 16:9 tv hast dann schalte auf 16:9 und sonst bei nem 4:3 tv auf 4:3...

 
Zurück
Oben