"3+" (Elevator TV) kommt im September

Ursprünglich sollte der Sender ja ab April 2006 auf Sendung sein und mit SMS Call-Ins sein Geld wieder reinholen. Und auch von einer synchronen Radiotonspur war da die Rede. Vor ein paar Tagen kam sogar in der Tagesschau von SF DRS ein Interview mit einem Sprecher des neuen Senders. Bewundern konnte man die Senderlogos. Und auch der Sprecher suhlte sich in der Ästhetik des Designs und nichtssagender Worte.

Ich denke, bei einem Marketingbrainstorming in deren Planungsphase hat jemand die Worte HDTV auf den Flipchart gesetzt - und jetzt wird das so vermarktet. Schade - also keine SMS Call-Ins und Wettbewerbe mehr. Die überlassen 9Live kampflos das Feld (harhar).

Das 3+/Elevator-TV Zeugs ist für mein Empfinden momentan alles sehr sehr sehr heisse Luft (oder auch nur ein lauwarmes Frauenfürzli) und ich denke, man wird abwarten müssen, ob das ein StarTV/U1-Verschnitt wird (sprich: Platzverschwendung) - oder ein Vollwertprogramm.

Und wer's nicht glaubt, soll doch kurz nochmals die heisse Luft zu Elevator-TV von vor ein paar Monaten anschauen:

http://www.digi-tv.ch/foren/index.php?topic=1297.0

(Spätestens beim Durchlesen dieser alten News wurde mir klar, wie sehr die 3+/Elevator-TV Leutz selbst noch nicht wissen von was die da genau Reden)

 
die tagesschau kannst du dir soviel wie du willst auf sf.tv anschauen. und das mit hdtv ist eh nur so gesagt, bin mir nicht mal sicher ob die je das brauchen werden denn vor 2008 glaub ich das eh nicht wirklich (auch weil ein grösserer kabelnetzbetreiber der schweiz damit wohl so seine liebe mühe hätte das auf die beine zu stellen vor 2009 :evil: ) das passt nur so schön ins konzept weil hd ready gerade durch die medien und läden geistert. der sender bekommt sicher kein hd ready logo :-D

 
Schade - also keine SMS Call-Ins und Wettbewerbe mehr. Die überlassen 9Live kampflos das Feld (harhar).
soweit ich weis ist das ja so nicht mehr gestattet in der schweiz. die gelder von sat1 und so wurden je eingezogen.

jetzt ist eine klage der sender beim bundesgericht hängig, weshalb die sachen wieder bringen.

star-tv/u1 wären keine platzverschwendung wenn sich die zusammen tun würden.

ein mix von beidem auf einem sender würde ich sehr positiv empfinden.

 
soweit ich weis ist das ja so nicht mehr gestattet in der schweiz. die gelder von sat1 und so wurden je eingezogen.

jetzt ist eine klage der sender beim bundesgericht hängig, weshalb die sachen wieder bringen.
Wenn bestimmte Vorgaben eingehalten werden, ist es noch erlaubt: Der Minutenpreis der Telefonnummer muss gleich gross wie die Nummer selbst geschrieben werden und es muss darauf hingewiesen werden, dass schon ein Anrufversuch Geld kostet.

Ex-Big-Brother-Toiletten-Bumser Conny und Nadim sieht man auf Star TV bei solchen Geld-aus-der-Tasche-Lock-Sendungen.

 
gab es nicht einen entscheid, das bei solchen wettbewerben eine kostenlose teilnahme möglich sein muss?

oder sowas in der art?

 
gab es nicht einen entscheid, das bei solchen wettbewerben eine kostenlose teilnahme möglich sein muss?

oder sowas in der art?
So genau weiss ich es auch nicht. Was ich gesehen habe ist, dass die Teilnahme per Postkarte möglich ist.

 
sollte der nicht heute auf orf2 aufgeschalten und orf2 verschoben werden? bei mir ist orf2 immernoch da wo vorher, und digital ist auch noch nix neues...

 
ja gibt eine übergangsfrist damit auch alle merken dass sie orf2 auf nem anderen platz haben werden...

habe vom cc-kundendienst folgende info erhalten:

cnbc: ab 8.8. nur noch digital...

orf2: bis 22.8. noch auf alter frequenz (mit laufband) und seit 8.8. auf frequenz von cnbc...

3+: countdown ab 22.8. und vollprogramm ab 7.9.2006 auf alter frequenz von orf2...

 
hmm und was ist wenns cnbc gar nicht mehr gibt. hier im kabelnetz war der nie drin seit ich hier wohne... und orf2 gibts nachwievor nur einmal und ohne laufband.

mal schauen was sich (bis) am 22. ändert.

 
hmm und was ist wenns cnbc gar nicht mehr gibt. hier im kabelnetz war der nie drin seit ich hier wohne... und orf2 gibts nachwievor nur einmal und ohne laufband.

mal schauen was sich (bis) am 22. ändert.
dann bist wohl eine ausnahme oder wohnst in einem anderen netz bzw hast nen anderen netzbetreiber...

 
es ist schon ein unablecom netz. ist aber irgendwie komisch, die gemeinde hat irgendwie noch was zu sagen mit dem netz, auf jedenfall hab ich beim teleclub alle sender digital, nicht wie in den anderen uc-netzen

 
ah ok... laut swisscable.ch gehört das netz da der Einwohnergemeinde Zollikofen... kann also schon sein dass bei dir die senderbelegung anders ist und einfach nur die signale von der cc kommen...

 
Adieu CNBC :-(

Mir wäre es lieber 3+ würde nur digital Senden und CNBC erhalten bleiben.

Die CC hat viel zu wenig englische Sender

 
na find es schon gut dass sie den 3+ auch analog abstrahlen... klar stimme ich dir zu dass es zu wenig englischsprachige sender hat... die gehören dann aber bitte digital ins kabel...

zuerst fehlen mir aber noch ein paar andere deutschsprachige sender...

 
Zurück
Oben