Wann hebt Cablecom die Verschlüsselung bei Mini auf?

Natürlich laufen die wenigsten Leute, nachdem sie eine Werbung gesehen haben, direkt in den Laden und kaufen sich das Produkt. Aber wenn man im Laden vor dem Regal steht und zwischen den 300 verschiedenen Putzmitteln auswählen muss, dann nimmt man halt im Zweifelsfall dasjenige, dass man (aus der Werbung) kennt.
Das ist eine häufig geäusserte Antwort. Aber Hand auf's Herz, kaufst Du wirklich das pinke "Vanish Oxi Action Power Pulver" oder gar das gute alte "OMO mit extra Fleckenentferner-Kraft"?

Ist es nicht viel mehr so, dass schlussendlich der Preis, die Menge und (vorallem bei Lebensmitteln) der eigene Geschmack ausschlaggebend sind? Vielleicht bilde ich mir das ja auch nur ein, aber ich glaube nicht, dass mein Hirn bei der Kaufentscheidung sämtliche Werbespots abspult und mir als Kaufentscheid dasjenige Produkt mit dem coolsten Jingle, der sexyesten Hausfrau oder der glänzendsten Motorhaube vorschlägt. Und selbst wenn das unbewusst doch so wäre, dann entscheidet mindestens bei mir eben doch die Kombination Portemonnaie, der zur Verfügung stehende Platz und mein ganz spontaner Gluscht.

 
Das ist eine häufig geäusserte Antwort. Aber Hand auf's Herz, kaufst Du wirklich das pinke "Vanish Oxi Action Power Pulver" oder gar das gute alte "OMO mit extra Fleckenentferner-Kraft"?Ist es nicht viel mehr so, dass schlussendlich der Preis, die Menge und (vorallem bei Lebensmitteln) der eigene Geschmack ausschlaggebend sind? Vielleicht bilde ich mir das ja auch nur ein, aber ich glaube nicht, dass mein Hirn bei der Kaufentscheidung sämtliche Werbespots abspult und mir als Kaufentscheid dasjenige Produkt mit dem coolsten Jingle, der sexyesten Hausfrau oder der glänzendsten Motorhaube vorschlägt. Und selbst wenn das unbewusst doch so wäre, dann entscheidet mindestens bei mir eben doch die Kombination Portemonnaie, der zur Verfügung stehende Platz und mein ganz spontaner Gluscht.
Ich sag nicht, dass Bekanntheit der einzige Faktor ist, aber wenn der Mensch vor zwei gleichwertigen Produkten steht, dann nimmt er eben tendenziell schon das, das er kennt und nicht das unbekannte. Ich halte mich selber für einen kritischen Konsumenten (wer tut das schon nicht /emoticons/default_wink.png ), aber ich würde nie von mir behaupten, dass ich werberesistent bin. Es gibt aber natürlich auch Werbungen, die mich dazu bringen, ein Produkt sicher nie zu kaufen. "Früher oder später kriegen wir euch mit Danone" löst bei mir Boykott-Haltung aus, die sexistisch-primitive Axe-Werbung genauso, aber eine clevere, listige, amüsante Werbung bleibt bei mir auch positiv hängen und diese positive Haltung kommt dann auch vor dem Warenregal zum Tragen. Das Produkt geht dann mit einem (unbewussten) Vorsprung in den Entscheidungsprozess.

 
Es gibt halt auch noch Filme die nicht in HD Qualität aufgenommen wurden!
[KLUGSCHEISSERMODUS ein] Eigentlich werden seit Anbeginn alle Filme in HD-Qualität aufgenommen. [/KLUGSCHEISSERMODUS aus]

Gruss

Gnu

 
ich bin ja mal gespannt ob Pro7 & Co auf HD dann wirklich diese Restriktionen aufgeschaltet haben. Ab heute Abend bin ich dann schlauer. Abgesehen davon kann man ja auch die Wiederholungen in der Nacht aufzeichnen. Die sind viel weniger Werbeverseucht. Da geht die gleiche Sendung ohne Werbung teilweise bis zu 25Min weniger lang ! Ausserdem bringen die Öffentlichen vielfach noch die gleichen Blockbuster gleichzeitig und das ohne Restiriktionen. Von daher würde mich bei den Werbesendern nur die Restriktionen beim zeitversetzten Schauen stören. Wenn das aber dann wirklich so wäre, wird halt konsequent weggezappt. Ich nehme stark an, dass das dann bei den meisten Zuschauern genau auch so wäre.

 
Abgesehen davon kann man ja auch die Wiederholungen in der Nacht aufzeichnen. Die sind viel weniger Werbeverseucht. Da geht die gleiche Sendung ohne Werbung teilweise bis zu 25Min weniger lang !
Ja, und bei der Werbung, die dann noch drin ist siehst du wenigstens Ti**en /emoticons/default_wink.png

 
so, was ich so getestet habe bis jetzt, sind bei keinem HD Privatsender die Restriktionen aktiv geschaltet.

 
Darum gibts ja auch "nur" Sat1, Pro 7, Kabel und kein Sender der RTL Gruppe. Die bestehen nämlich darauf. Richtig dass sie halt draussen bleiben müssen!

 
Darum gibts ja auch "nur" Sat1, Pro 7, Kabel und kein Sender der RTL Gruppe. Die bestehen nämlich darauf. Richtig dass sie halt draussen bleiben müssen!
Der grund ist so viel ich weiss ein anderer: RTL sendet die schweizer Version nicht in HD. (Werbefenster) Da kann man auch nichts aufschalten.

 
Ist ja klar, es gibt ganz einfach noch keine schweizer Version dieser Sender. Und wenn Sat1 HD, Pro7 HD und Kabel1 HD jetzt mit schweizer Werbefenstern senden (davon gehe ich jetzt mal aus?) wurden diese HD Sender auch erst zum Start bei CC gestartet. Die gab es ja vorher auch nirgends. Es gibt auch in Deutschland Kabelnetze welche nur Sat1Pro7 Sender in HD aufgeschaltet haben und keine von RTL weil diese auf die Restriktionen bestehen.

 
Darum gibts ja auch "nur" Sat1, Pro 7, Kabel und kein Sender der RTL Gruppe. Die bestehen nämlich darauf. Richtig dass sie halt draussen bleiben müssen!
ja gut, aber das ist ja auch kein weltbewegender Verlust, wenn die nicht HD sind/kommen. Mit eingeschalteten Restriktionen gehen die unter wie sonst was, da will dann gar keiner mehr deren Mist schauen.

 
Zurück
Oben