Salt drossel 128 kbits

Der Preisfehler ist gefixt

Oder Orange Frankreich selbst im Prepaid über 100GB für 20 Euro. Man sollte sich mal an anderen Ländern orientieren

Lebara schießt den Vogel ab so sieht ein funktionierender Mobilfunkmarkt aus
 

Anhänge

  • Screenshot_20241129-131811.png
    Screenshot_20241129-131811.png
    128,1 KB · Aufrufe: 30
  • Screenshot_20241129-132804.png
    Screenshot_20241129-132804.png
    300,9 KB · Aufrufe: 30
  • Screenshot_20241129-140639.png
    Screenshot_20241129-140639.png
    199,9 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Nein ist ein Anzeigefehler

Wollte damit nur zeigen dass die Limitierungen auf 40gb der hiesigen Anbieter albern sind wenn ich dank griechischen Vitamin B sowas in der EU nutze. Und da gehen auch mal 200gb drüber. Ja wir haben in der CH relativ gute Tarife aber fürs Ausland sehe ich die künstliche Grenze sehr kritisch
Das wissen wir jetzt dann langsam. Aber es ist dir, zumindest bei mir, noch nicht gelungen, aufzuzeigen, dass diese Datenmengen tatsächlich (über Mobilnetz) nötig sind und du keinerlei Alternative hast. Was hindert dich daran, z.B. grosse Transfers im WiFi / WLAN durchzuführen? Wie hast du eigentlich früher gelebt, als Roaming echt noch sauteuer war und es noch überhaupt keine Inklusivländer gab in den Verträgen? Und als auch innerhalb der EU noch Roaming bestand unter den einzelnen Mitgliedstaaten?
 
Der Preisfehler ist gefixt

Oder Orange Frankreich selbst im Prepaid über 100GB für 20 Euro. Man sollte sich mal an anderen Ländern orientieren

Lebara schießt den Vogel ab so sieht ein funktionierender Mobilfunkmarkt aus
Also nur 4G bei Orange FR, nein danke. Und das Angebot von Lebara ist unterirdisch! 5.5 GB ausserhalb Frankreich, echt jetzt? Da kriege ich von den CH Anbietern für das gleiche Geld deutlich mehr (z.B. Spusu).
 
Also ich werde bald meine Kompetenz als Mod übergehen.
Ich habe die Schnauze so voll vom Bullshit. Nicht mal ich schaffe 40 GB in den Ferien und glaubt mir das heisst was!
Bullshit oder nicht, darüber kann man von mir aus streiten. Ich habe kürzliche sämtliche Karten von OSM (Open Street Maps) auf mein Smartphone neu runtergeladen, da meine vorherige Version deutlich veraltet war. Da hätten die 40GB nicht gereicht. Musste ich das aber per Mobilnetz machen? Nein, ich habe es im WLAN gemacht, was erst noch deutlich schneller ging.

Wenn ich hier Mod wäre, würde ich die zig Threads von realeric in EIN Topic mergen und erzwingen, dass dies so bleibt. Bei wiederholter Zuwiderhandlung, d.h. immer wieder neu eröffneten Threads zum Thema Roaming trotz anders lautender Weisung, halt Ausschluss des Users.

Mich interessiert das Thema Roaming sehr, da ich selber viel in der ganzen Welt herumreise, auch in "exotische" Länder. Aber die zig Fäden, eröffnet durch ein und den selben Benutzer, machen es sehr unübersichtlich. Sie erschweren auch das spätere (Wieder-)Auffinden der echt guten Deals, die durchaus dabei sind bei den von realeric aufgezählten Angeboten. Doch in gefühlt jedem dritten eröffneten Thema kommt wieder das Genöle wegen der als viel zu klein empfundenen Roaming-Datenmenge der CH-Provider. Wenn überhaupt, muss man das bei den Providern loslassen und nicht hier.

Zudem sehe ich Mobilfunk-Roaming nicht als Hauptthema eines Forums namens Digi-TV. Es darf wohl diskutiert werden, aber bitte nicht in 20 verschiedenen Threads.
 
Zurück
Oben