Radio über Sat

mamut

Neuer Benutzer
06. Juni 2012
6
0
1
Hallo liebe Leser

Ich habe mit unserer Umstellung auf Sat immer noch viele Probleme. Da könnt ihr mir hoffentlich helfen.

Wie bekomme ich Radio über Sat. Da muss man ja an den Receiver der am Radio dran ist irgendwie ein Fernseher ranmachen. Sonst kann man ja nicht erkennnen welche Sender wo sind und diese auch sortieren. Ist das richtig?

Ich habe überall die gleichen Receiver an den TV`s. Jetzt habe ich gedacht, dass die Sender dadurch überall auf der gleichen Position sind. Also DRS 3 im Fernseher in der Küche auf 375, und in dem Fall auch am Radio angehängten Receiver im Wohnzimmer auf 375. Das ist aber nicht so.

Wie macht ihr das, dass ihr die Pos erkennt und sortieren könnt? Kann man auch gleichzeitig eine Zimmerantenne anbringen. So dass man auch Radio 24 empfangen kann?

Ich bin wirklich am verzweifenl, dieser blöde Sat!!

Liebe Grüsse

mamut

 
Ich habe mit unserer Umstellung auf Sat immer noch viele Probleme. Da könnt ihr mir hoffentlich helfen.Wie bekomme ich Radio über Sat. Da muss man ja an den Receiver der am Radio dran ist irgendwie ein Fernseher ranmachen. Sonst kann man ja nicht erkennnen welche Sender wo sind und diese auch sortieren. Ist das richtig?
Wenn der Receiver den Radiosender nicht im Display anzeigt, ist das so. Sonst kannst du es allenfalls mit Hilfe des Displays ohne Fernseher machen.

Ich habe überall die gleichen Receiver an den TV`s. Jetzt habe ich gedacht, dass die Sender dadurch überall auf der gleichen Position sind. Also DRS 3 im Fernseher in der Küche auf 375, und in dem Fall auch am Radio angehängten Receiver im Wohnzimmer auf 375. Das ist aber nicht so.Wie macht ihr das, dass ihr die Pos erkennt und sortieren könnt?
Zuerst hast du mal überall einen Suchlauf durchgeführt. Wenn du das überall gleich machst und es identische Geräte mit der selben Firmware sind, kann die Reihenfolge schon die selbe sein. Es muss dann aber schon alles stimmen. Wenn du es nicht gleichzeitig machst und manche Sender ein knappes Empfangssignal haben, kann es natürlich sein, dass es beim einen Mal gefunden wird, beim anderen Mal nicht und dann hast du Verschiebungen.

Bei vielen Receivern kann man auch sortierte Senderlisten vom Internet laden. Du musst in der Anleitung schauen, ob das bei dir möglich ist. Oder du sortierst die Sender, speicherst die Senderliste und importierst sie auf die anderen Geräte. Auch das geht bei vielen Receivern (Du hast nicht geschrieben, welchen du hast).

Was verstehst du unter Pos erkennen?

Kann man auch gleichzeitig eine Zimmerantenne anbringen. So dass man auch Radio 24 empfangen kann?
Am Sat-Receiver nicht. Das musst du über ein anderes Gerät machen.

 
radiosendernamen können nur von receivern mit alphanumerischem display angezeigt werden. um die radioliste zu sortieren, muss du natürlich die receiver die nur für radio benutzt werden, einmal am tv anschliessen, sonst sieht du ja kein bildschirmmenü, resp die senderliste.

wenn deine receiver wie von roman70 schon erwähnt die möglichkeit des kanallisten ex- und imports über USB bieten, kannst du die sortierung auf dem receiver am tv machen, auf einen USB Stick exportieren und an den anderen receivern wieder importieren. die senderreihenfolge musst du halt dann auf einer selbstgeschriebenen senderliste festhalten.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo ihr zwei, danke für eure Antworten.

so wie ich das sehe, hätte ich im Voraus alles besser planen sollen. Ich habe einfach mal die günstigsten Receiver (Strong SRT 7300) gekauft und dann ging es los oder eben nicht.

Nach Gebrauchsanweisung kann dieses Gerät das mit dem USB-Stick machen. Da ich von solchen Sachen wirklich keinen blasen Schimmer habe, werde ich es mal ausprobieren, wenn ich viel Zeit und Mut habe. Auch möchte ich dann Radio Top mit der Frequenz manuell einstellen. Habe gelesen, dass man mit dem Ding sogar Sendungen aufnehmen kann.

Aber eben, "drauskommen" sollte man schon:(

Wie es Leute gibt, die freiwillig auf SAT umstellen ist mir ein Rätsel./emoticons/default_confused.png

Nochmals vielen Dank

Grüessli

Mamut

 
Speziell beim Radio vermisse ich die grossartige Sat-Vielfalt und ärgere mich über das beschränkte Kabelangebot. Zugegeben höre ich aber auch kein Radio Top oder 24. Die gäbe es aber auch in der ganzen Deutschschweiz terrestrisch mit jedem DAB+-Radio.

 
@mamut

na das sender sortieren dürfte bei umstellung auf sat wohl das kleinste problem sein. sat-receiver haben ja eine radio/tv umschalttaste auf der FB. in der regel kann man die senderlisten auch separat sortieren. muss man einmal machen und mehr wie 20 bevorzugte radiosender braucht man ja in der regel sowieso nicht. also flugs die in der gewünschten reihenfolge auf die vordersten progarmmplätze verschieben und gut is./emoticons/default_wink.png

 
@Fry: Sowohl als auch. Das analoge Angebot nutze ich mangels interessanter Programme praktisch nie, im digitalen Angebot gibt's immerhin ein paar Programme die mich ansprechen. Alleine auf Astra 19,2° Ost gäbe es davon aber noch sehr viel mehr, die bei cablecom nicht eingespeist werden. (und ja, die bekäme ich auch alle über Internet, aber zwischen MP3 128 kbps und MP2 320 kbps ist eben doch noch qualitativ ein gewaltiger Unterschied)