Premiere stellt Sky vor

hab vorhin spontan teleclub über kabel + cablecom collection gekündigt....

und werd dann ab september teleclub/sky über sat nutzen.... leider hat mein balkon nicht grad die günstigste lage....

hat jemand von euch erfahrung mit der technisat digidish 33cm antenne????

hab ich da ein genügendes signal um sky dann auch zu jeder zeit ohne probleme schauen zu können??? natürlich wenns stürmt und hagelt nicht aber damit kann ich mich shcon abfinden...

würde mich freuen wenn mir jemand was schalues schreiben könnte /emoticons/default_wink.png/emoticons/default_tongue.png

 
@ThaekZitat von dir:

'Das ist schon ziemlich hart nun bei Sky Deutschland statt bisher 100% der HD Kanäle nur noch weniger als 50% empfangen zu können und das alles nur weil Teleclub wiedermal unfähig (oder ungewillt) ist die Rechte hier zu erwerben.'

Du hast hier aber eine mächtige Realitätsverzerrung. Du bekommst doch von Teleclub nun statt 2 HD Sendern 3 HD Sender für das gleiche Geld!!! Also deine Logik verstehe ich wirklich nicht. Ich ziehe den Hut vor Teleclub, so ein Angebot bekommst du in Deutschland nie.

Und sag mir einmal: du willst alle HD Sender. Du bist also bereit fast 60 Euro/Monat zu bezahlen? Warte doch auf die HD Sender die FTA sind und bald kommen. HD ist nur eine Frage der Zeit.

Gruass

giongieri
Also Anfangs war ich auch entäuscht, das NatGeo HD nicht dabei ist. Aber man bekommt eigentlich 3 HD Sender wo man Deutschland um einiges mehr bezahlen muss, da man ja das Filmpaket und das Sportpaket haben müsste.

Zudem habe ich NatGeo HD über Cablecom und die Bildqualität finde ich eigentlich eher entäuschend. Vieles wirkt leicht unscharf. Das sieht man vieleicht nicht auf einem 42" Fernseher aber auf einer 2.40m Leindwand mit FullHD Beamer ist das echt nicht so toll.

Mfg Bucco

 
arte und anixe HD sind ja nicht so der Brüller, wenn zusätzlich alles eh nur upscaled ist, dann nützt HD auch nichts.
Du irrst Dich bei arte HD. Vor kurzem kam "Kramer vs. Karmer" in super HD-Qualität, ebenso die Filmperle "Ich habe keine Angst". Vor etwas mehr als einer Woche kam der Vierstünder "Vom Winde verweht", obwohl der nur 4:3 war, war dieser in HD (mit schwarzen Rändern an der Seite) und heute abend kommt "Papillion" mit Steve McQueen in HD. arte HD ist sehr fortschrittlich in Sachen HD-Angebot, wenn auch nicht mit den neuesten Filmen. Dafür umso erstaunlicher in was für exzellenter Qualität.

 
Du irrst Dich bei arte HD. Vor kurzem kam "Kramer vs. Karmer" in super HD-Qualität, ebenso die Filmperle "Ich habe keine Angst". Vor etwas mehr als einer Woche kam der Vierstünder "Vom Winde verweht", obwohl der nur 4:3 war, war dieser in HD (mit schwarzen Rändern an der Seite) und heute abend kommt "Papillion" mit Steve McQueen in HD. arte HD ist sehr fortschrittlich in Sachen HD-Angebot.
Kann ich dir nur zustimmen. Zudem sehen auch die hochscalierten Beiträge immer noch besser als die SD.

 
Oder BBC tolle Bilder und heute auf ES HD SBK tolle Bilder:)

 
Das bezweifle ich. Wäre ja total unlogisch, zumal das neue Sky DE ja durch Teleclub in der Schweiz vermarktet wird.
Wieso wird es dann nicht auf Teleclub verlinkt, wenn man es von Sky Deutschland sowieso nicht abonnieren kann?

Mfg Bucco

 
Der Inhaber scheint aber nicht Sky zu sein.So wie es aussieht hat sich

jemand einfach mal den Namen registriert:

Domain name:

sky.ch

Holder of domain name:

Daniela Fluegge

Klopstockstr. 5

DE-40237 Duesseldorf

Germany

Contractual Language: German

Technical contact:

united-domains AG

Hostmaster

Gautinger Strasse 10

DE-82319 Starnberg

Germany

Bei Sky DE sieht es so aus:

[Holder]

Type: ORG

Name: Premiere Fernsehen GmbH & Co. KG

Address: Medienallee 4

Pcode: 85774

City: Unterfoehring

Country: DE

Changed: 2009-06-16T16:44:28+02:00

[Admin-C]

Type: PERSON

Name: Manfred Hinnrichs

Organisation: Premiere Fernsehen GmbH & Co. KG

Address: Medienallee 4

Pcode: 85774

City: Unterfoehring

Country: DE

Changed: 2006-01-25T13:31:59+01:00

 
Ich wollte zwar hier keine Gerüchte verbreiten, aber da das Thema jetzt ohne mein beitun aufgekommen ist gebe ich mal meine Infos zum Besten:

Ich habe eine Info aus dritter Hand (Sky Mitarbeiter), dass Sky in Zukunft die Schweizer direkt aus DE bestellen lassen will. Anscheinend gibt es da Momentan nur ein "stillhalte" abkommen mit Teleclub, welches nun unterlaufen werden soll.

Das ist aus meiner sicht durchaus realistisch, hier jetzt mal aber die Indizien die für diese Theorie sprechen zusammengefasst:

- Die Domain skyschweiz.ch sowie sky.ch laufen auf die Frau Daniela Flügge. Welche auch die ganzen Deutschen und Österreichischen Domains registriert hat. Intresse am Schweizer Markt scheint somit definitiv zu bestehen.

- Das derzeitige "Teleclub Sky" Angebot entspricht mit Ausnahme der aus lizenztechnischen Gründen in der Schweiz nicht erhältlichen Sendern dem Angebot dass die ehemaligen Premiere Kunden in Deutschland erhalten. Das volle Angebot will Sky dann vermutlich den Schweizer Kunden nur direkt über Sky Deutschland verkaufen.

Da ich die Info wirklich nur aus dritter Hand habe und die genaue Quelle selber nicht kenne ist das ganz klar nur als Gerücht zu behandeln. Vermutlich ist da auch noch nichts definitiv entschieden. Intressant ist es aber trotzdem. Teleclub würde dadurch zumindest masiv an Boden verlieren...

 
Der Inhaber scheint aber nicht Sky zu sein.So wie es aussieht hat sich jemand einfach mal den Namen registriert.
Es ist normal, dass Unternehmen Domains die sie derzeit nicht verwenden durch Drittpersonen registrieren lassen um Spekulationen (Was wir hier tun ;-) ) zu vermeiden.

Über die Frau Flügge wurden damals folgende Domains registriert:

skydeutschland.de

skytv.de

sky.at

skyaustria.at

sky-austria.at

sky-oesterreich.at

skyoesterreich.at

sky.ch

skysuisse.ch

skyschweiz.ch

sky-schweiz.ch

sky-oesterreich.com

skyoesterreich.com

skydeutschland.com

sky-austria.com

Z.B. die Domain sky.at gehört aber unterdessen der "Premiere Fernsehen GmbH & Co. KG" ....

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wer probiert sich mal beim online Formular von Sky.de eine Karte (ohne Receiver) in die Schweiz zu bestellen? /emoticons/default_biggrin.png

Muss halt so gut es geht manche Angaben anpassen (PLZ, Clearing, IBAN), aber bis zum Bestaetigungsfeld hab ichs geschafft, dann allerdings abgebrochen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wer probiert sich mal beim online Formular von Sky.de eine Karte (ohne Receiver) in die Schweiz zu bestellen? /emoticons/default_biggrin.pngMuss halt so gut es geht manche Angaben anpassen (PLZ, Clearing, IBAN), aber bis zum Bestaetigungsfeld hab ichs geschafft, dann allerdings abgebrochen.
Hätte sowieso nicht funktioniert da das in Deutschland praktizierte Bankeinzugsystem in der Schweiz nicht funktioniert.

 
Ich wollte zwar hier keine Gerüchte verbreiten, aber da das Thema jetzt ohne mein beitun aufgekommen ist gebe ich mal meine Infos zum Besten:
Ich habe eine Info aus dritter Hand (Sky Mitarbeiter), dass Sky in Zukunft die Schweizer direkt aus DE bestellen lassen will. Anscheinend gibt es da Momentan nur ein "stillhalte" abkommen mit Teleclub, welches nun unterlaufen werden soll.
Das wäre in der Tat der Hammer und für mich sehr interessant, da das extra für Sky Deutschland gemachte Bankkonto "drüben" echt viel Spesen generiert.

 
Ich habe eine Info aus dritter Hand (Sky Mitarbeiter), dass Sky in Zukunft die Schweizer direkt aus DE bestellen lassen will. Anscheinend gibt es da Momentan nur ein "stillhalte" abkommen mit Teleclub, welches nun unterlaufen werden soll.
/emoticons/default_eek.png

Wenn Sky dann auch noch die Urheberrechtlichen Probleme lösen könnte, sprich alle HD Programme, Goldstar, Heimatkanal und PPV anbieten würde, wäre das natürlich der absolute oberkracher.