Der hat aber grosses Vertrauen.
drum hat man ja auch freunde /emoticons/default_rolleyes.gif/emoticons/default_wink.png
Der hat aber grosses Vertrauen.
Also Anfangs war ich auch entäuscht, das NatGeo HD nicht dabei ist. Aber man bekommt eigentlich 3 HD Sender wo man Deutschland um einiges mehr bezahlen muss, da man ja das Filmpaket und das Sportpaket haben müsste.@ThaekZitat von dir:
'Das ist schon ziemlich hart nun bei Sky Deutschland statt bisher 100% der HD Kanäle nur noch weniger als 50% empfangen zu können und das alles nur weil Teleclub wiedermal unfähig (oder ungewillt) ist die Rechte hier zu erwerben.'
Du hast hier aber eine mächtige Realitätsverzerrung. Du bekommst doch von Teleclub nun statt 2 HD Sendern 3 HD Sender für das gleiche Geld!!! Also deine Logik verstehe ich wirklich nicht. Ich ziehe den Hut vor Teleclub, so ein Angebot bekommst du in Deutschland nie.
Und sag mir einmal: du willst alle HD Sender. Du bist also bereit fast 60 Euro/Monat zu bezahlen? Warte doch auf die HD Sender die FTA sind und bald kommen. HD ist nur eine Frage der Zeit.
Gruass
giongieri
Du irrst Dich bei arte HD. Vor kurzem kam "Kramer vs. Karmer" in super HD-Qualität, ebenso die Filmperle "Ich habe keine Angst". Vor etwas mehr als einer Woche kam der Vierstünder "Vom Winde verweht", obwohl der nur 4:3 war, war dieser in HD (mit schwarzen Rändern an der Seite) und heute abend kommt "Papillion" mit Steve McQueen in HD. arte HD ist sehr fortschrittlich in Sachen HD-Angebot, wenn auch nicht mit den neuesten Filmen. Dafür umso erstaunlicher in was für exzellenter Qualität.arte und anixe HD sind ja nicht so der Brüller, wenn zusätzlich alles eh nur upscaled ist, dann nützt HD auch nichts.
Kann ich dir nur zustimmen. Zudem sehen auch die hochscalierten Beiträge immer noch besser als die SD.Du irrst Dich bei arte HD. Vor kurzem kam "Kramer vs. Karmer" in super HD-Qualität, ebenso die Filmperle "Ich habe keine Angst". Vor etwas mehr als einer Woche kam der Vierstünder "Vom Winde verweht", obwohl der nur 4:3 war, war dieser in HD (mit schwarzen Rändern an der Seite) und heute abend kommt "Papillion" mit Steve McQueen in HD. arte HD ist sehr fortschrittlich in Sachen HD-Angebot.
Das bezweifle ich. Wäre ja total unlogisch, zumal das neue Sky DE ja durch Teleclub in der Schweiz vermarktet wird.Hoffen wir, dass endlich alles zusammengelegt wird.
Wieso wird es dann nicht auf Teleclub verlinkt, wenn man es von Sky Deutschland sowieso nicht abonnieren kann?Das bezweifle ich. Wäre ja total unlogisch, zumal das neue Sky DE ja durch Teleclub in der Schweiz vermarktet wird.
Es ist normal, dass Unternehmen Domains die sie derzeit nicht verwenden durch Drittpersonen registrieren lassen um Spekulationen (Was wir hier tun ;-) ) zu vermeiden.Der Inhaber scheint aber nicht Sky zu sein.So wie es aussieht hat sich jemand einfach mal den Namen registriert.
Hätte sowieso nicht funktioniert da das in Deutschland praktizierte Bankeinzugsystem in der Schweiz nicht funktioniert.wer probiert sich mal beim online Formular von Sky.de eine Karte (ohne Receiver) in die Schweiz zu bestellen? /emoticons/default_biggrin.pngMuss halt so gut es geht manche Angaben anpassen (PLZ, Clearing, IBAN), aber bis zum Bestaetigungsfeld hab ichs geschafft, dann allerdings abgebrochen.
Das ist nichts Neues, siehe mein Posting vom 9. Juni:Der Inhaber scheint aber nicht Sky zu sein.So wie es aussieht hat sichjemand einfach mal den Namen registriert:
.....
Das wäre in der Tat der Hammer und für mich sehr interessant, da das extra für Sky Deutschland gemachte Bankkonto "drüben" echt viel Spesen generiert.Ich wollte zwar hier keine Gerüchte verbreiten, aber da das Thema jetzt ohne mein beitun aufgekommen ist gebe ich mal meine Infos zum Besten:
Ich habe eine Info aus dritter Hand (Sky Mitarbeiter), dass Sky in Zukunft die Schweizer direkt aus DE bestellen lassen will. Anscheinend gibt es da Momentan nur ein "stillhalte" abkommen mit Teleclub, welches nun unterlaufen werden soll.
Da gebe ich dir recht. Aber das die genannten Domains nun auf sky.de führen ist neu.Das ist nichts Neues, siehe mein Posting vom 9. Juni:
http://www.digi-tv.ch/news-talk-about-digitv/4836-teleclub-aendert-verschluesselung-2.html#post61957
/emoticons/default_rolleyes.gif
/emoticons/default_eek.pngIch habe eine Info aus dritter Hand (Sky Mitarbeiter), dass Sky in Zukunft die Schweizer direkt aus DE bestellen lassen will. Anscheinend gibt es da Momentan nur ein "stillhalte" abkommen mit Teleclub, welches nun unterlaufen werden soll.