Neue Swisscom TV Box

Das was der Endkunde sieht, ist die Benutzeroberfläche (bling!). Die Plattform setzt die technischen Limiten, und die waren bei Mediaroom offensichtlich erreicht. Auch weil die Weiterentwicklung nicht Schritt halten konnte. Dieses Geschäft rentierte sich für einen Grossen wie MS wohl nicht, daher hatten sie keine Lust zu investieren mehr und haben es abgestossen. Ich finde den Schritt von SC richtig.

Betr. UPC - ich weis gar nicht, was da drunter steckt. Aber man kann auf ein gutes Fundament auch ein schlechtes Haus setzen. Wenigstens wäre die Möglichkeit da gewesen, es richtig zu machen. Verpasste Chance.

Wenn das Fundament hingegen schon am absaufen ist, hilft auch das schönste Häuschen drauf nichts mehr. Es wird mit untergehen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sicher, besser machen kann man's immer. Das ist ganz klar. Aber als User muss ich sagen bin ich ziemlich zufrieden damit. Es liefert was es verspricht. Ich sag ja nicht das man sich nicht weiterentwickeln soll - das soll und muss man auch. Und wenn backendtechnisch oder auch Client-Software-Technisch die Fahnenstange erreicht ist, dann muss man wohl wechseln. Aber das kann ich als "User" nicht beurteilen /emoticons/default_smile.png

 
Ich habe nichts gegen SCTV gesagt. Du vermischst Plattform mit Endprodukt.

Einerseits nimmst Du als "User" eine veraltete Plattform in Schutz (auch wenn im Moment darauf das wohl "noch" beste Endprodukt läuft).

Andererseits forderst Du aber eine Weiterentwicklung der Features wie z.B. Verbesserung vom Replay: Mehr HD Sender, längere Dauer, ect. 

Fällt Dir da kein Wiederspruch auf? Diese Einschränkungen kommen sicher nicht von der Benutzeroberfläche. Das könnte doch einen Zusammenhang mit der Plattform haben...  /emoticons/default_wink.png

 
Yap, sag ich ja... ich weiss nicht wie es "hinter den Kulissen" aussieht, ob die Plattform da an der grenze ist.

Aber lieber etwas gut umgesetztes auf einer schlechten Plattform, als etwas schlecht umgesetztes auf einer guten Plattform /emoticons/default_biggrin.png

 
Vielleicht interessiert Dich als Endanwender die Technik dahinter nicht. Das Preis-Leistungsverhältnis des Endprodukts aber schon. Und das hat halt einen Zusammenhang.

Wenn der Aufwand für den Provider auf der alten Plattform zu hoch wird, und Du zu lange auf neue Features warten musst, oder sie gar nicht mehr bekommst, dann bist Du schwupps bei der Konkurrenz...

Alle Firmen, die sich zu lange auf Ihren alten Lorbeeren ausgeruht haben, bekamen dafür die Quittung. Also muss man frühzeitig die richtigen Weichen stellen.

P.S. Ich bin Perfektionist. Ich will etwas gut umgesetztes auf einer guten Plattform.  /emoticons/default_tongue.png

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben