Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hat jemand informationen "wie & wann" tc & cc ihre kabel-kunden mit einem hochauflösenden bild "beglücken" werden. die zeit der "bescherung" ist ja bald ;-)
Für viel Gesprächsstoff gesorgt hat auch der HDTV-Standard, der eine deutlich verbesserte Bild- und Tonqualität mit sich bringt. Die Verfügbarkeit von Inhalten vorausgesetzt, wird cablecom noch 2006 mit der Übermittlung beginnen.
Wird dann wohl über Bluewin TV kommen, aber nur über VDSL, ADSL reicht für HDTV nicht aus. ADSL ist ja für eine einwandfreie Übertragung von "normaler" Auflösung schon knapp.
gemäss einem bericht (weiss leider nicht mehr wo ich den gesehen habe) haben zwei österreicher ein neues verfahren entwickelt was auch hdtv über adsl ermöglicht...
Theoretisch schon, aber wieviele könnte man damit erreichen? Bei Bluewin TV wollen sie auch unbedingt zwei gleichzeitige Kanäle ermöglichen. Dann wird's dann definitiv eng.
In der Praxis haben sie ja anscheinend schon mit zwei Kanälen in normaler Auflösung Schwierigkeiten.
gemäss einem bericht (weiss leider nicht mehr wo ich den gesehen habe) haben zwei österreicher ein neues verfahren entwickelt was auch hdtv über adsl ermöglicht...
Habe ich auch irgendwo gelesen. Bei der ausgewählten Microsoft-Lösung kann Bluewin TV diese Komprimierungstechnik wohl (noch?) nicht einsetzen. Ist das auch schon massentauglich?
Auch die Microsoft-Lösung scheint noch nicht massentauglich zu sein. Weltweit mussten alle Telcos, welche auf dieses Pferd gesetzt haben, ihren Launch-Termin nach hinten verschieben. Die Ami-Firma Verizon hat jetzt die Programmierung der Middleware(?) sogar in Eigenregie nach Indien vergeben, damit es endlich befriedigende Ergebnisse gibt. Angeblich stelle die Software zu hohe Ansprüche an die Hardware.
Kennt jemand eine Firma, welche die IPTV-Lösung von Microsoft schon offiziell gelauncht hat?