Für viel Gesprächsstoff gesorgt hat auch der HDTV-Standard, der eine deutlich verbesserte Bild- und Tonqualität mit sich bringt. Die Verfügbarkeit von Inhalten vorausgesetzt, wird cablecom noch 2006 mit der Übermittlung beginnen.
Quelle: http://www.cablecom.ch/cablecom_magazine_1_06_f.pdfDas cablecom-Netz ist bereit und wird in diesem Jahr erste Sendungen im High-Definition-Format übertragen.
Wird dann wohl über Bluewin TV kommen, aber nur über VDSL, ADSL reicht für HDTV nicht aus. ADSL ist ja für eine einwandfreie Übertragung von "normaler" Auflösung schon knapp.bei tc sehe ich eher schwarz - zumindest via kabel von cc...
Theoretisch schon, aber wieviele könnte man damit erreichen? Bei Bluewin TV wollen sie auch unbedingt zwei gleichzeitige Kanäle ermöglichen. Dann wird's dann definitiv eng.Naja, ADSL geht bei kurzen Distanzen bis zu 16Mbit, das würde sogar für HDTV reichen
Habe ich auch irgendwo gelesen. Bei der ausgewählten Microsoft-Lösung kann Bluewin TV diese Komprimierungstechnik wohl (noch?) nicht einsetzen. Ist das auch schon massentauglich?gemäss einem bericht (weiss leider nicht mehr wo ich den gesehen habe) haben zwei österreicher ein neues verfahren entwickelt was auch hdtv über adsl ermöglicht...
Nein, aber es gibt heisse News dazu:Kennt jemand eine Firma, welche die IPTV-Lösung von Microsoft schon offiziell gelauncht hat?
Danke. Das kommt dann wohl mal in die News.