Glasfaser Swisscom

Ich habe heute auch der Verwaltung angerufen. In diesen Tagen zwischen Weihnacht und Neujahr ist wohl aber nicht viel zu wollen. Die Zuständigen machen die Brücke. Sie konnte mir immerhin sagen, dass sie abwarteten, bis die ganze Überbauung erschlossen sei.. Es war tatsächlich so, dass ein Teil bei der Swisscom "vergessen" wurde. Seit dem 16.12. ist jetzt alles erschlossen. Dies zu erwähnen hat die Gegenseite am Telefon nur dazu gebracht, möglichst schnell auf ein Ende des Gesprächs hinzuarbeiten. Da spielt halt wieder meine Ungeduld mit.

Bei mir stand es im MySwisscom eben widersprüchlich. Eine gratis Steckdosen-Installation wurde auch versprochen. Aber gleichzeitig wurde im Bestellvorgang nur das Auswechseln des Glasfaserkabels von der Dose zum Router angezeigt, obwohl das mit meiner Internet Box 2 und der angezeigten Verfügbarkeit von 10 GBit/s symmetrisch (XGS-PON) mit der IB2 meines Wissens nicht funktionieren kann.
Jetzt steht in MySwisscom :

Der Termin zur Installation Ihrer Glasfaser-Steckdose ist bestätigt.

Termin: 23.01.2025 13:00 Uhr
 
Dann gratuliere ich euch. Bei verkündet der Energieanbieter definitiv: Voraussichtlicher Ausbau ihres Quartiers auf Glasfaser: 2028 ;) Bin in der letzten Etappe.
 
Naja eine Jahreszahl hatte ich auch für den Ausbau, 2029-2030.
darum hatte ich vor einem Jahr FTTH on Demand bestellt.
 
Jetzt hat auch die Nachbar Gemeinde hier am Zürichsee, Wädenswil Glasfaser..

g-wädi.jpg
 
ok.. hatte vorher UPC 86.-- TV_Internet mit in den Nebenkosten versteckten 40.-- Anschlussgebür..! = 126.--

jetzt Swisscom 89.90 Internet..
 
Seit gestern ist nun endlich, nach langer Init7geschuldeter Wartezeit, mein Glasfaseranschluss in Betrieb und ich kann in anständigem Tempo meine Daten herunter- und heraufladen.
😀

Speed.png
 
Interessante Geschichten - gerne erzähle ich meine

Wir sind in Männedorf und haben eine Gewerbeliegenschaft, Mehrfamilienhaus und Einfamilienhaus. Alle am gleichen Ort.

- Im Dezember 2023 wurde bei der Gewerbeliegenschaft Glas eingezogen und ein grosser Verteilkasten auch gleich für das Mehrfamilienhaus installiert von der Firma Circet. Es wurde mir gesagt die Wohnungen oder Geschäftseinheiten werden erst bei einer Bestellung mit der Dose erschlossen. Auf die Frage, wann die Bestellung möglich ist, habe ich keine anständige Antwort erhalten. Ich fragte wegen dem Einfamilienhaus und da wurde mir gesagt, keinen Auftrag wurde erstellt seitens der Swisscom

- Im August 2024 hat uns die Firma Cyberhome kontaktiert wegen dem Einfamilienhaus und im Oktober wurde das Einfamilienhaus erschlossen. Ich war überrascht, sie haben auch gleich die Dose gemacht gemäss Wunschort. Auf die Frage, wann dann Glasfaser bestellbar ist, hat mir der nette Herr von Cyberhome gesagt, zuerst muss noch die Zentrale im Quartier eingerichtet werden. Nun haben wir Ende Januar 2025 und wir wissen noch nichts. Die Häuser wären eigentlich ready.

- Vor ein paar Tagen war ich bei meinem Onkel ca. 1 km von uns entfernt. Ist Swisscom Kunde und hat eine neues Modem (sieht nach InternetBox 3) erhalten. Swisscom hat mitegeteilt, es ist für die Vorbereitung auf Glas. Es hat mich dann doch wunder genommen und ich habe den Swisscom Checker bemüht. Beim Standort von meinem Onkel wird August 2025 für die Aufschaltung erwähnt. Bei unserem Standort steht noch gar nichts drin von Glasfaser

- Es ist auch komisch, es gibt Phasen, wo man eine Auto von Cyberhome sieht, Glas einzuziehen und danach nichts mehr. Es sieht nicht wie eine systematische Einführung von Glas aus.

Als Eigentümer von Liegenschaften muss ich sagen, die Planung, Kontaktaufnahme und Umsetzung ist sehr gut abgelaufen.
 
Zurück
Oben