Glasfaser Swisscom

texarkana

Erfahrener Benutzer
10. Dez. 2012
1.525
35
48
seit ein paar Tagen wenn ich am Bahnhof bei uns in Richterswil auf den Zug warte, sehe ich die 2 grossen Plakate
von Swisscom:

Jetzt neu Gigaspeed in Richterswil Glasfaser mit bis zu 10 Gbit/sec und ein Qrcode für Speedtest-

bei mir steht: Leider wurde der Ausbau dieses Standortes verschoben,Es liegt uns kein Ausbaudatum vor,
dies kann sich aber in den kommenden Monaten ändern...!?!

mal sehen..ob das dieses Jahr noch was wird..

glas sc.JPG
 
Hatte mich kürzlich auf eine Eigentumswohnung beworben. Dort ist Glasfaser in der relativ neuen Liegenschaft verbaut. Aber wohl vom Trauerspiel des Swisscom-Glasfaserausbaus betroffen. Steht ebenfalls auch im Checker, dass der Ausbau verschoben wurde. Aber vielleicht kommt nach dem WEKO-Urteil nun endlich Bewegung in die Sache.
 
bei mir steht: Leider wurde der Ausbau dieses Standortes verschoben,Es liegt uns kein Ausbaudatum vor,
dies kann sich aber in den kommenden Monaten ändern...!?!

mal sehen..ob das dieses Jahr noch was wird..
Also wenn das steht, wir es in diesem Jahr sicher nichts mehr, weil sonst würde schon lange ein Termin stehen. Die Planungen laufen da längerfristig und das Jahr ist ja schon fast zu Ende.
 
bei mir steht: Leider wurde der Ausbau dieses Standortes verschoben,Es liegt uns kein Ausbaudatum vor,
dies kann sich aber in den kommenden Monaten ändern...!?!

Das ist der standard Spruch. Der steht bei mir auch noch immer.
Anfang letzten Jahres hiess es vom Verwalter mal Ende Jahr, so Oktober. Dann ist 1 Jahr lang nichts passiert.

Dann plötzlich diesen Mittwoch, völlig ohne Vorwarnung, wurde in der ganzen Strasse Glasfaser reingezogen. Der Abzweiger für unser Haus hängt sogar schon aufgerollt im Keller. Jetzt habe ich die Hoffnung, dass es dieses Jahr doch tatsächlich noch etwas werden könnte. 🙏🥺
 
Also wenn das steht, wir es in diesem Jahr sicher nichts mehr, weil sonst würde schon lange ein Termin stehen. Die Planungen laufen da längerfristig und das Jahr ist ja schon fast zu Ende.
vor drei Wochen stand im Checker: In der 1. Oktoberwoche wird bei diesem Standort Ausgebaut..

vor 4 Wochen war in der Strasse vor dem Haus der Fiberhome Wagen vor dem Schacht und hat von

Abends 8Uhr bis am Morgen um 1 Uhr gespleisst..!

Das Summen des Strom Agregat war nichtmal unangenehm..

da hab ich gedacht endlich...

Fiberhome ist schon seit Anfang Jahr hier in Richterswil am Kabel einziehen und spleissen..

Das Kabel ist bei uns bis ins Haus eingezogen und der Kasten montiert..
 
Ich ziehe Mitte Dezember um. Ist eine verhältnismässig neue Liegenschaft, die vor 10 Jahren gebaut wurde. Krass: Die Wohnung hat sogar intern einen Verteilerkasten, wo man den Router installieren und dann per LAN in alle Zimmer das Signal weiterverteilen kann. Und was haben die vor 10 Jahren eingezogen? Kabel-TV von UPC. Aber will nicht klagen. Immerhin 2500/100. Aber die Schweiz ist, obwohl in Sachen Breitbandinternet schon ein Flickenteppich von den Lösungen her. Bei einer anderen Wohnung, für die ich mich interessierte, hatte es Glas. Aber Salt war z.B. nicht verfügbar an der Adresse. Dafür Swisscom und Sunrise.
 
...Und was haben die vor 10 Jahren eingezogen? Kabel-TV von UPC...

Das finde ich nicht so schlimm. Weil: Die Rohre sind vohanden - Das ist das Wichtigste!
Andere Kabel einziehen und Dosen ersetzen geht auch nachträglich noch.

Bei mir ist die Liegenschaft 15 jährig, auch Koax in jedem Zimmer. (UPC / Sunrise hat im Frühling angefangen, DVB-C Sender runter zu fahren.) Tja -> CH-Architekten denken leider sehr konservativ.

Im Büro hatte es eine Dose mit ISDN angeschrieben und Klingeldraht dran. Very Ninties!
RJ-45 Dosen hatte es auch schon. Aber keine Kabel hinten dran. 🤷‍♂️ Netzwerk habe ich alles einziehen lassen. Leider dachte niemand an einen zentralen Verteiler (nur für Strom).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wohnung hat sogar intern einen Verteilerkasten, wo man den Router installieren und dann per LAN in alle Zimmer
Und die Telefonleitung kommt auch dort an? Je nachdem würde eine OTO ja direkt daneben installiert werden.
Die Zimmer LAN-Kabel sind doppelt ausgeführt? Für hin und zurück.
Und will man den WLAN-Router überhaupt in dem Verteilkasten? Aus was für einem Material ist der? Faradayscher Blechkasten. ;-)

Ich weiss noch in der letzten Mietwohnung aus den Nuller-Jahren gabs zwar einen zentralen Verteilkasten, der war allerdings für eine Satverkabelung ausgelegt - also ohne Strom. Da hatte ich mir schon den PoE getriebenen Switch herausgesucht.
 
Und die Telefonleitung kommt auch dort an? Je nachdem würde eine OTO ja direkt daneben installiert werden.
Die Zimmer LAN-Kabel sind doppelt ausgeführt? Für hin und zurück.
Und will man den WLAN-Router überhaupt in dem Verteilkasten? Aus was für einem Material ist der? Faradayscher Blechkasten. ;-)

Ich weiss noch in der letzten Mietwohnung aus den Nuller-Jahren gabs zwar einen zentralen Verteilkasten, der war allerdings für eine Satverkabelung ausgelegt - also ohne Strom. Da hatte ich mir schon den PoE getriebenen Switch herausgesucht.
War nur bei der Besichtigung da. Heute dann erneut und schaue es mir noch genauer an am Abend. Ist recht gut gemacht hinter der Garderobe. Dort kann man gleich noch die Ventile der Fussbodenheizung einstellen. Der Verschluss bzw. Zugang ist nur eine leichte Spanholzplatte. Also nicht stark isolierend. Und Ja, LAN geht in jedes Zimmer, wo je eine Dose ist. Gehe auch davon aus, dass die OTO-Dose da installiert werden könnte beim internen Verteiler. In den Zimmern ist auch noch die klassische Kabeldose. Wenn WLAN zu schlecht wäre oder der Router da nicht reinpasst - die Internet-Box von Sunrise ist auch nicht so klein - kann ich im Arbeitszimmer den Router installieren. Die Kabeldose habe ich da ja. Dann per LAN in den Verteiler und dort mit einem kleinen Switch in alle anderen Zimmer. Problem gelöst. Finde ich echt gut und habe ich noch in keiner Mietwohnung so gesehen.
 
Also wenn das steht, wir es in diesem Jahr sicher nichts mehr, weil sonst würde schon lange ein Termin stehen. Die Planungen laufen da längerfristig und das Jahr ist ja schon fast zu Ende.
lezte Woche dann die Weihnachtsüberaschung..
hab jetzt Glas...!!

Schöne Weihnachten..
 
lezte Woche dann die Weihnachtsüberaschung..
hab jetzt Glas...!!

Schöne Weihnachten..

Gab's hier im Oktober auch... Die Freude war nur kurz. Hast Du schon versucht, darauf Dienstleistungen zu buchen??

Die SC baut immer noch im P2MP Verfahren, was sie ja nicht gar mehr dürfte. Deshalb kann man die Anschlüsse auch nicht aktivieren.

Auch schöne Weihnachten.
 
Die SC baut immer noch im P2MP Verfahren, was sie ja nicht gar mehr dürfte. Deshalb kann man die Anschlüsse auch nicht aktivieren.
Ich frage mich ja schon welch starre Verträge da die Swisscom und der GU ausgehandelt haben, solche die wohl nicht einmal einen Vertragszusatz zulassen. Das teure am Glasfaserausbau ist ja der Tiefbau, Löcher aufreissen und wieder zumachen und neu asphaltieren. Und wenn P2MP gebaut wird, ist ja klar dass praktisch jedes Loch neu geöffnet werden darf. So geschehen bei mir in der Umgebung, im Nachbardorf immerhin mit einem guten halben Jahr Pause. In der nächst grösseren Stadt haben sie im ganzen 2023 ein Quartier mit P2MP ausgebaut, per Ende Jahr war der Ausbau abgeschlossen. Anfangs 2024 begann dann nahtlos der Umbau auf P2P, der Installateur musste nicht einmal den Installationsplatz neu aufstellen. Es ging einfach alles nahtlos weiter und die selben Löcher wurden mit den selben Maschinen durch die selben Leute neu geöffnet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab's hier im Oktober auch... Die Freude war nur kurz. Hast Du schon versucht, darauf Dienstleistungen zu buchen??

Die SC baut immer noch im P2MP Verfahren, was sie ja nicht gar mehr dürfte. Deshalb kann man die Anschlüsse auch nicht aktivieren.

Auch schöne Weihnachten.
nein bis jetzt nicht..
einzig beim Tech change sagte ich am Tel. :
* möchte das alte blue Internet M für 79.90
nur auf Glas wechseln..

Was hatte ich dann in der Bestätigungd Mail? :

Ihre neuen Dienste-gute Wahl

blue Internet L für 89.90 ...!!
 
Ja gut das kannst du ja ganz einfach und schnell selbst wieder umstellen im KC
 
lezte Woche dann die Weihnachtsüberaschung..
hab jetzt Glas...!!
Bei mir seit dem 16.12. im Kundencenter bestellbar, aber eben nur im Kundencenter. Dort wurde es auch definitiv falsch bestellbar angezeigt. Es wurde mir nur ein neues Kabel zu meiner Internet Box 2 zur Lieferung angezeigt und das funktioniert wohl nicht wirklich. Nach Durchläufen beim Livechat und diversen Hotlines habe ich dann einfach bestellt, weil ich ein Sonderangebot für Wechsel auf Internet L bekommen habe. Da kam dann fast postwendend ein Rückruf und ich habe die massgebende Antwort erhalten. Die Verwaltung unserer Überbauung möchte die Installation der Glasfaser-Dose gesamthaft selber beauftragen. Dort habe ich jetzt natürlich noch niemanden erreicht. Das Warten geht weiter.

Die Swisscom-Mitarbeiterin, die zurückgerufen hat, fragte, ob ich es denn eilig hätte. Sie musste lachen, als ich sagte, dass ich es seit 11 Jahren eilig habe. Da war an meinem Anschluss erstmalig Glas geplant.

Ich wünsche einen guten Rutsch.
 
  • Like
Reaktionen: Dr Heinz
Bei mir seit dem 16.12. im Kundencenter bestellbar, aber eben nur im Kundencenter. Dort wurde es auch definitiv falsch bestellbar angezeigt. Es wurde mir nur ein neues Kabel zu meiner Internet Box 2 zur Lieferung angezeigt und das funktioniert wohl nicht wirklich. Nach Durchläufen beim Livechat und diversen Hotlines habe ich dann einfach bestellt, weil ich ein Sonderangebot für Wechsel auf Internet L bekommen habe. Da kam dann fast postwendend ein Rückruf und ich habe die massgebende Antwort erhalten. Die Verwaltung unserer Überbauung möchte die Installation der Glasfaser-Dose gesamthaft selber beauftragen. Dort habe ich jetzt natürlich noch niemanden erreicht. Das Warten geht weiter.

Die Swisscom-Mitarbeiterin, die zurückgerufen hat, fragte, ob ich es denn eilig hätte. Sie musste lachen, als ich sagte, dass ich es seit 11 Jahren eilig habe. Da war an meinem Anschluss erstmalig Glas geplant.

Ich wünsche einen guten Rutsch.
bei mir steht jetzt im Myswisscom:

Bei Ihnen wird kostenlos eine Glasfaser Steckdose installiert.
Dies ist mit dem Eigentümer abgesprochen.
Für eine Terminvereinbarung werden Sie telefonisch kontaktiert.
 
Ich habe heute auch der Verwaltung angerufen. In diesen Tagen zwischen Weihnacht und Neujahr ist wohl aber nicht viel zu wollen. Die Zuständigen machen die Brücke. Sie konnte mir immerhin sagen, dass sie abwarteten, bis die ganze Überbauung erschlossen sei.. Es war tatsächlich so, dass ein Teil bei der Swisscom "vergessen" wurde. Seit dem 16.12. ist jetzt alles erschlossen. Dies zu erwähnen hat die Gegenseite am Telefon nur dazu gebracht, möglichst schnell auf ein Ende des Gesprächs hinzuarbeiten. Da spielt halt wieder meine Ungeduld mit.

Bei mir stand es im MySwisscom eben widersprüchlich. Eine gratis Steckdosen-Installation wurde auch versprochen. Aber gleichzeitig wurde im Bestellvorgang nur das Auswechseln des Glasfaserkabels von der Dose zum Router angezeigt, obwohl das mit meiner Internet Box 2 und der angezeigten Verfügbarkeit von 10 GBit/s symmetrisch (XGS-PON) mit der IB2 meines Wissens nicht funktionieren kann.
 
ich hab die Internet Box 3 die die ist für Glas vorgesehen.
geht auch für kupfer.
rot für 10 Gbit/s
blau für 1 GBit/s
braucht dann einen Aufsatz Stecker siehe Bild.

glas 2.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Hippman