FTTH Glasfaseranschluss für BWTV

Ralphs

Neuer Benutzer
24. Dez. 2007
19
0
1
Hallo zusammen,

bei mir wurde vor wenigen Tagen FTTH Glasfaseranschluss(OP) installiert . Würde gerne mal wissen, wann ich den Anschluss nutzen kann. Der Standort ist Basel. Gibt es auch dann neue Hardware (Modem mit optischen Anschluss ???)

Ist es dann endlich möglich HDTV zu empfangen ??? was bei einer Leitung 8000 /600 flex ja nicht möglich war./emoticons/default_mad.png

Gruss Ralph

 
Hallo zusammen, bei mir wurde vor wenigen Tagen FTTH Glasfaseranschluss(OP) installiert . Würde gerne mal wissen, wann ich den Anschluss nutzen kann. Der Standort ist Basel. Gibt es auch dann neue Hardware (Modem mit optischen Anschluss ???)

Ist es dann endlich möglich HDTV zu empfangen ??? was bei einer Leitung 8000 /600 flex ja nicht möglich war./emoticons/default_mad.png

Gruss Ralph
Ziepunkt der aufschaltung müsste die Hotline wissen. Ja, du bekommst dann sogar mehrere HD-Streams parallel.

Robi

 
oha - mich würde mal interessieren, wie man denn zu einem Glasfaseranschluss kommt? Soviel ich weiss, ist unsere Gemeinde Riehen (bei Basel) per Glasfaser vernetzt.

 
Ich kenne den genauen Termin vom "go-to-market" nicht. Ev. weiss die Hotline mehr.

Robi

 
Ich habe mal bei der Hotline angerufen. Es gibt eine spezielle Nummer für

FTTH: 0800 001 681 die von 8.00 -17-00 Uhr erreichbar ist.

Morgen versuche ich dort mal anzurufen.

 
Ich habe heute dort angerufen. Ist alles noch in der Betatestphase. D.h. ich bekomme bescheid wenn es soweit ist. Man konnte mir auch nicht sagen wann. Geplant ist erstmal vom OP (Anschusskasten) ueber Kupfer (UP) das (VDSL-Signal) einzuspeisen (bis zu 100 Mbit Down / Up ???).

Der Router oder das Modem mit direktem Glasfaseranschluss ist noch in der Erprobungsphase.

Ralph

 
Wie ist es eigentlich bei den Neubauten wo nur noch ein Glasfaseranschluss in die Wohnungen gezogen wird, wird da Swisscom ein entsprechendes VoIP-Angebot anbieten oder werden immer parallel noch Telefon Kupferkabel verlegt?