007 auf BluRay - Troubleshooting

Talkietoaster

Benutzer
08. Juni 2008
73
0
6
Habe die 007 Collection (6 Filme) aus UK kommen lassen und wollte sie auf meinem SONY BDP-s500 ansehen. Die ersten drei Filme liefen ohne Probleme. Die vierte und die fünfte Scheibe jedoch wollten nicht, der Player war nicht im Stande das Menu zu laden und blieb einfach nur stehen.

Schade, dass BluRay noch immer so unausgereift ist /emoticons/default_mad.png. Der Kinoabend war auf jeden Fall ruiniert.

Lösung: Die neueste Firmware einspielen: BDP-S500*|*Kunden-Support-Webportal von Sony Europa.

Danach liefen auch die beiden "Problemdiscs".

 
Die Firmware der Blu-ray Player aktuell zu halten empfiehlt sich generell. Die High-Defination Player verfügen über eine komplexe Software, welche nun mal per Definition anfällig auf Fehler ist.

Allerdings machten es viele Hersteller dem Kunden recht schwer, die Firmware zu aktualisieren. Statt diese umständlich auf eine CD brennen zu lassen, wäre es einfacher gewesen, die per Mini/Mikro USB-Stick zu erledigen. Über LAN geht es komfortabel, aber welcher Durchschnittsbenutzer schliesst schon sein Player an das LAN an?

Wenigstens dauert das Update der Player nicht ganz so lange, wie beim Denon AVR-3808/4308. Dieses kann schon mal deutlich über eine Stunde dauern! Unvorsichterweise gestartet, kann dies einen Kinoabend deutlich verkürzen.

 
Bei Geeks und Early-Adoptern ist das ja kein Problem, aber ich denke da an Mainstreambenutzer - gute Nacht /emoticons/default_mad.png

 
Bei Geeks und Early-Adoptern ist das ja kein Problem, aber ich denke da an Mainstreambenutzer - gute Nacht /emoticons/default_mad.png
BluRay ist halt noch zu neu, nur Early Adopters haben schon einen BluRay-Player /emoticons/default_ohmy.png

Der Standard ist wirklich noch sehr neu, die neuste Auflage 2.0 ist erst ein halbes Jahr alt. Die Hersteller von BluRay-Filmen testen soweit ich weiss meistens zuerst auf der PlayStation 3, da die die grösste Verbreitung hat.

 
BluRay ist halt noch zu neu, nur Early Adopters haben schon einen BluRay-Player /emoticons/default_ohmy.pngDer Standard ist wirklich noch sehr neu, die neuste Auflage 2.0 ist erst ein halbes Jahr alt. Die Hersteller von BluRay-Filmen testen soweit ich weiss meistens zuerst auf der PlayStation 3, da die die grösste Verbreitung hat.
Hudem hängt die PS3 meisst auch am LAN oder am WLan was die Updates viel einfacher macht.

So nehme mir mal Last Samurai auf Bluray vor, ein Genuss (Technisch gesehen)

 
Die Hersteller von BluRay-Filmen testen soweit ich weiss meistens zuerst auf der PlayStation 3, da die die grösste Verbreitung hat.
Das halte ich persönlich für einen Fehler. Die PS3 ist eine Rakete im Vergleich mit den Blu-ray Playern. Vorallem die Disney Scheiben fallen durch elend lange Ladezeiten negativ auf. Auf einer PS3 geht das ruckzuck, aber die normalen Player haben erstens Linux drauf und zweitens eine deutlich schwächere CPU.

 
Auch das wird sich sicherlich noch ändern...gute cpu wird ja immer günstiger...

Und bis dahin muss die PS3 halten /emoticons/default_rolleyes.gif

 
es wird noch lange Zeit vergehen bis ein BD-Player einen CPU verbaut haben wird wie die PS3, wenn überhaupt.

mfg

 
Wenns die PS3 in einem anständigen Gehäuse gäbe, dann wäre das Ding schon lange hier... aber so, nein danke...

 
so schlimm sieht die PS3 doch nicht aus?! Bei mir kommt die Funktion immer noch vor der Ästhetik. Ich würde meine PS3 nicht mehr hergeben, sie macht ihren Job einfach zu gut /emoticons/default_wink.png/emoticons/default_biggrin.png.

mfg

 
so schlimm sieht die PS3 doch nicht aus?! Bei mir kommt die Funktion immer noch vor der Ästhetik. Ich würde meine PS3 nicht mehr hergeben, sie macht ihren Job einfach zu gut /emoticons/default_wink.png/emoticons/default_biggrin.png.
mfg
Mir fehlt einfach ein Display. Will man z.B. nur eine CD hören muss man gleich den TV anmachen.

 
so schlimm sieht die PS3 doch nicht aus?! Bei mir kommt die Funktion immer noch vor der Ästhetik. Ich würde meine PS3 nicht mehr hergeben, sie macht ihren Job einfach zu gut /emoticons/default_wink.png/emoticons/default_biggrin.png.
mfg
Wie soll man das Ding gescheit hinstellen/legen? Ich finde das Ding extrem unförmig... aber wer weiss, da läuft ja auch Linux drauf /emoticons/default_biggrin.png

 
so schlimm sieht die PS3 doch nicht aus?!
Ich finde doch.

Bei mir kommt die Funktion immer noch vor der Ästhetik.
Bei mir auch, darum musste ich mich jetzt arrangieren und schauen, wo ich das Teil hinstelle. Seit Freitag bin ich glücklicher Besitzer.

Mir fehlt einfach ein Display. Will man z.B. nur eine CD hören muss man gleich den TV anmachen.
Das ist wirklich ein Minuspunkt.

Wie soll man das Ding gescheit hinstellen/legen? Ich finde das Ding extrem unförmig...
Sehe ich genauso wie du. Ich will so ein Ding auch in meine restliche Anlage integrieren können.

 
Ich erinnere an die PS2 slim edition und an die PSP slim edition...vielleicht gibts 2010 zuerst mal eine PS3 slim edit. vor eienr PS4 /emoticons/default_smile.png

 
Sehe ich genauso wie du. Ich will so ein Ding auch in meine restliche Anlage integrieren können.
Na ja, die PS3 braucht durch die Bluetooth-Fernbedienung keinen direkten Sichtkontakt zum Benutzer, deshalb könnte man sie auch verstecken. Nur für CD/DVD/BluRay-Wechsel brauchst Du einen Zugang, und natürlich muss die PS3 gut belüftet sein (>100 Watt Abwärme).

 
Na ja, die PS3 braucht durch die Bluetooth-Fernbedienung keinen direkten Sichtkontakt zum Benutzer, deshalb könnte man sie auch verstecken. Nur für CD/DVD/BluRay-Wechsel brauchst Du einen Zugang, und natürlich muss die PS3 gut belüftet sein (>100 Watt Abwärme).
Die Bluetooth-Fernbedienung ist ein weiterer Punkt der gegen die PS3 spricht: Meine Universalfernbedienung kann nur IR /emoticons/default_wink.png

 
deshalb könnte man sie auch verstecken.
Und wo? Brauche sie vielfach als DVD- und BD-Player. Da wird's auch zu umständlich, wenn ich sie zu gut verstecke. Und wo ich sie jetzt habe, ist sie so schön nah am Router. Und Ethernet ist immer noch leistungsfähiger als WiFI, da ich sie eben doch nicht nur als DVD- und BD-Player benutze und Elektrizität braucht sie auch noch.