@BloodMagicAlso. Nachfolgend die Informationen:
Gerät (Modem) von SASAG: Thomson THG571
ASUS Router: RT-N12
@BloodMagicAlso. Nachfolgend die Informationen:
Gerät (Modem) von SASAG: Thomson THG571
ASUS Router: RT-N12
toll.. eben gel.. hab' es leider noch fast vermutet. Hab' mir vorhin gerade eine neue (offizielle) Firmware von ASUS installiert, aber keine Möglichkeit gefunden, die LEDs auszuschalten... :/
Warum nicht? Allenfalls möchtest du *a* noch deine alten Rechnungen und Verbindungsdaten eingeben und *b* deine E-Mail nutzen, die du auch nach einer Kündigung noch hast. Steht bestimmt alles in den entsprechenden Bedingungen.ich habe da mal eine andere Frage, bin seit ca. 1 Jahr+ kein Swisscom Kunde mehr.
Habe mich dann mal vor kurzem mit meinem alten Login ins Swisscom Kundencenter eingeloggt um zu sehen ob das noch geht oder gelöscht wurde und siehe da alle Daten, Rechnungen Infos usw. sind noch vorhanden...
ich möchte das gerne alles löschen/deaktivieren finde aber keine Infos dazu, kann ja nicht sein das nach so langer Zeit die Daten einfach behalten werden und nicht autom. gelöscht werden.
ok danke, werde Support mal anschreiben da es scheinbar keine einfachere/schnellere Möglichkeit gibt. Hat mich halt schon überrascht da viele Accounts oder Mail Anbieter nach 6 bis 12 Monaten das Konto deaktivieren sofern man sich nicht zwischendurch anmeldet.Warum nicht? Allenfalls möchtest du *a* noch deine alten Rechnungen und Verbindungsdaten eingeben und *b* deine E-Mail nutzen, die du auch nach einer Kündigung noch hast. Steht bestimmt alles in den entsprechenden Bedingungen.
Aber gebe dir recht: Scheint nicht einfach zu sein, dies zu löschen. Habe nichts auf die Schnelle mit Google oder auf deren Seite gefunden. Schreibe denen ein Kontaktformular wie vorgehen oder rufe an.
Haben sie auch gesagt in welchem Jahr? [emoji23]Wir haben ein älteres Haus gekauft. Ok, mal Lage checken.
Max. Speed 33 Mbit/s. Häääää? Und das in einer Zentrumsstadt... Aber good News, Januar wird das Netz ausgebaut. Dann max. 110 Mbit/s. Also da spar ich mir das Geld um die überhaupt die Dose vom Elektriker zu erneuern.
Oh ja... Mitte/Ende 90er gabs die berüchtigten Bluwin Setup-CD's. Die haben soviele DFÜ-Adapter unter Windows 95 verwurstelt, mit dem kompliziereten Setup via Registrierungsserver, wo man zuerst Formulare ausfüllen musste, bevor man den Zugang erhielt. Sowas verjährt nicht. Die Techniker von Bluwin müsste man heute noch dafür zur Rechenschaft ziehen. Sunrise Freenet hingegen war damals bei den IT-Affinen angesagt. Dort waren die Daten der "Einwählenden" Wurst. Sunrise wollten nur das Geld der Verbindungsgebühren. Und das ganz ohne Abo-Grundgebühr - im Gegensatz zu Bluwin.keine Ahnung ob Ihr euch noch daran erinnert aber früher konnte man nur Surfen als man sich manuell im Browser anmeldete danach wurde glaub per Zeit oder MB verrechnet.![]()
Ein berechtigter Einwand. Bei mir wurde 2012 oder 2013 ein Ausbau auf 100 Mbit/s angekündigt; Habe immer noch 25 Mbit/s.Haben sie auch gesagt in welchem Jahr?![]()
Und du hast keinen anständigen Provider auf dem TV Kabel? Die meisten haben ja sowieso die bessere Leistung wenn sie vom Kupferdraht weg gehenEin berechtigter Einwand. Bei mir wurde 2012 oder 2013 ein Ausbau auf 100 Mbit/s angekündigt; Habe immer noch 25 Mbit/s.