Waren Preiserhöhungen der Sunrise-Abos gar nicht zulässig?

"Auch Leser Markus Weinberger ist vom Päckli-Hammer betroffen. Sein Abo, das er Anfang 2022 für 24 Monate abgeschlossen hatte, kostet plötzlich unter Berücksichtigung aller Rabatte 50.96 Franken – anstatt wie ursprünglich vorgesehen 49 Franken. "

Wegen Fr. 1.96 pro Monat zu einen Aufstand? Was für Probleme...
 

Sunrise hat ca. 2.7 Millionen mobilkunden (Stand Ende 2022). Klar, davon sind viele Businesskunden mit ganz anderen Konditionen, von demher können wir das nicht direkt hochrechnen.

Das ist kein 1.96.- mini Problem sondern ein Problem bei dem es um mehrere Millionen geht. Hut ab für den den Herrn der das durchgezogen hat.
 
"Auch Leser Markus Weinberger ist vom Päckli-Hammer betroffen. Sein Abo, das er Anfang 2022 für 24 Monate abgeschlossen hatte, kostet plötzlich unter Berücksichtigung aller Rabatte 50.96 Franken – anstatt wie ursprünglich vorgesehen 49 Franken. "

Wegen Fr. 1.96 pro Monat zu einen Aufstand? Was für Probleme...
Das ist aus meiner Sicht eher eine Frage des Prinzips. Verträge sind einzuhalten. Fertig aus.
 
Verträge sind einzuhalten?
OK ich hoffe dein Arbeitgeber sagt genau das zu dir bei der nächsten Lohnverhandlung.
 
Verträge sind einzuhalten?
OK ich hoffe dein Arbeitgeber sagt genau das zu dir bei der nächsten Lohnverhandlung.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Wenn mein Arbeitsgeber meint ich sei zu teuer, dann steht es ihm frei mit Einhaltung der Fristen zu kündigen. Selbstverständlich steht mir als Arbeitnehmer das gleiche Recht zu.
 
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Wenn mein Arbeitsgeber meint ich sei zu teuer, dann steht es ihm frei mit Einhaltung der Fristen zu kündigen. Selbstverständlich steht mir als Arbeitnehmer das gleiche Recht zu.
Eben. Und wer meint sein Abo sei plötzlich zu teuer dem steht auch frei zu kündigen.
 
Naja . . .

1. Kunde schliesst ein Abo zum Preis X mit Rabatt Y ab. Es gilt eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.
2. Anbieter ändert einseitig die AGBs das er Preis X jährlich anhand der Inflation anpassen kann.
3. Anbieter erhöht Preis X.

Kunde denkt sich WTF, er hat ja einen Vertrag für 24 Monate abgeschlossen und möchte den auch zu diesen Konditionen erfüllt haben.

Genau deshalb gab Ombudscom gibt ihm recht. Einseitige Vertragsanpassungen bei Verträgen mit einer Mindestvertragslaufzeit sind nicht gültig.

Und nein " wer meint sein Abo sei plötzlich zu teuer dem steht auch frei zu kündigen" geht nicht wenn man an eine Mindestvertragslaufzeit gebunden ist.
Auch wenn Sunrise "so nett" wäre und einem die Kündigung erlauben würde - wieso sollte man das akzeptieren wenn man mit seinem Vertrag (ohne Preiserhöhung) zufrieden ist?

Nach den 24 Monaten bzw allgemein bei allen Verträgen nach der Mindestvertragslaufzeit/Kündigungsfrist ist Sunrise selbstverständlich frei die Konditionen anzupassen / Preise zu erhöhen. Aber halt nicht einfach so einseitig währenddessen.
 
Sunrise wird ja immer dreister:

Erst wird der Preis erhöht

-> Kunde wehrt sich nicht, mehr Profit für Sunrise

-> Kunde wehrt sich erfolgreich gegen die Preiserhöhung und gewinnt das Schlichtungsverfahren, dann kann er den Vertrag kündigen, aber Sunrise räumt sich noch das Recht den Vertrag zu den ursprünglichen Konditionen weiterzuführen -> also faktisch keine Kündigung möglich

Auszug aus den Sunrise AGB

Der Kunde kann nach einer Preiserhöhung nur kündigen
Falls Sunrise in anderen Fällen die Preise oder Leistun-
gen ändert und die Gesamtbelastung (Preis) für den
Kunden höher wird oder einzelne Leistungen wesentlich
reduziert werden, kann der Kunde den Vertrag oder die
entsprechenden Dienstleistungen auf den Zeitpunkt
des Inkrafttretens der Änderung ohne Kostenfolge nach
Ziff. 18 kündigen, sofern Sunrise dem Kunden nicht in-
nert 14 Tagen nach Erhalt der Kündigung nach ihrer
Wahl eines der folgenden Ersatzangebote unterbreitet:
(i) die unveränderte Weitergeltung der bisherigen Ver-
tragsbedingungen
oder (ii) die Kompensation der dem
Kunden durch die Änderung entstehenden Gesamtbe-
lastung mit geeigneten Mitteln



Interessant wie der Microsoft Copilot das Logo von Sunrise interpretiert:


Das Logo-Design von Sunrise könnte durchaus unterschiedliche Assoziationen bei den Betrachtern wecken. Während einige Menschen möglicherweise die positiven Aspekte wie den Sonnenaufgang und die Energie sehen, können andere möglicherweise weniger angenehme Assoziationen wie einen schmutzigen Abwasserkanal sehen.:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 
Zurück
Oben