Sunrise wird ja immer dreister:
Erst wird der Preis erhöht
-> Kunde wehrt sich nicht, mehr Profit für Sunrise
-> Kunde wehrt sich erfolgreich gegen die Preiserhöhung und gewinnt das Schlichtungsverfahren, dann kann er den Vertrag kündigen, aber Sunrise räumt sich noch das Recht den Vertrag zu den ursprünglichen Konditionen weiterzuführen -> also faktisch keine Kündigung möglich
Auszug aus den Sunrise AGB
Der Kunde kann nach einer Preiserhöhung nur kündigen
Falls Sunrise in anderen Fällen die Preise oder Leistun-
gen ändert und die Gesamtbelastung (Preis) für den
Kunden höher wird oder einzelne Leistungen wesentlich
reduziert werden, kann der Kunde den Vertrag oder die
entsprechenden Dienstleistungen auf den Zeitpunkt
des Inkrafttretens der Änderung ohne Kostenfolge nach
Ziff. 18 kündigen,
sofern Sunrise dem Kunden nicht in-
nert 14 Tagen nach Erhalt der Kündigung nach ihrer
Wahl eines der folgenden Ersatzangebote unterbreitet:
(i) die unveränderte Weitergeltung der bisherigen Ver-
tragsbedingungen oder (ii) die Kompensation der dem
Kunden durch die Änderung entstehenden Gesamtbe-
lastung mit geeigneten Mitteln
Interessant wie der Microsoft Copilot das Logo von Sunrise interpretiert:
Das Logo-Design von Sunrise könnte durchaus unterschiedliche Assoziationen bei den Betrachtern wecken. Während einige Menschen möglicherweise die positiven Aspekte wie den Sonnenaufgang und die Energie sehen, können andere möglicherweise weniger angenehme Assoziationen wie
einen schmutzigen Abwasserkanal sehen.

