Umfrage - Horizon - erstes Fazit

Was stört dich am meisten an der Horizon?


  • Umfrageteilnehmer
    50
Nicht nur der Guide ist langsam. Das ganze OS verhält sich so träge, dass man sich fragen muss, ob es bloss mies programmiert wurde oder die Hardware zu schwach dafür sein könnte. Noch schlimmer ist die Texteingabe, die ist eigentlich komplett unbrauchbar. Sehr viel zu langsam und auch zu umständlich, das ginge sicherlich besser per Smartphone-App (oder mindestens einer vernünftigen Fernbedienung).

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MichelZ

Werde ich machen.

Wobei VOD nicht unbedingt nötig ist. Ausser Serien.
Filme sind mir zu teuer.
Da ist mir die ATV lieber.

Und Filme Streamen geht mit der WDTV auch besser.

Mensch, mir gegen die HDMI Anschlüsse aus :-)

 
Mit Horizon schwache Signalstärke. Ständig ist die Box offline. Dann auch kein VOD möglich.
Schon alle Löcher :-) probiert an der 3-Lochdose.
Habe das gleiche Problem... ständig aussetzer. Signalstärke wird als "knapp" mittel angezeigt wobei die signalqualität als hoch ausgewiesen wird.
Hatte mit der ciscobox nie solche Ausfälle.
 
Hallo zusammen

So nun mein fazit zur box. Am anfang war ich gar nicht begeistert, vor allem von der fernbedienung nicht. Aber schlussendlich muss man sagen, das die horizon box gar nicht so schlecht ist. Mitlerweile funktiniert video en demand und die aps auch. Und wenn dann die iphone/ipad app kommt für remote und so weiter wirds sicher auch besser.

Habe nur eine dose in meiner wohning. Mein seperates modem hab ich beim linken loch (radio) eingesteckt. Und internet bringt die colle leistung. Weiter habe ich ein 10 meter antenen kabel vom anderen loch (tv) zur horizon box verbunden. Funktioniert auch alles. Am anfang als ich die box als client eintellte wurde beim gerät immer offline angezeigt. Aber seit 2 tag ist diese offline anzeige au. Und alles funktioniert.

Ich hoffe mit der fernbedienung wird mal was geändert. Der guide knopf ist einfach zu wichtig um es einfach zu entfernen. Und ich hoffe auf spätere updates..die werden sicher kommen. Die box ist eine samsung box.und samsung hat eigentlich immer gute geräte. Also glaue ich nicht das samsung damit einverstanden sein wird, das ihr ruf geschädigt wird wegen der cablecom software auf der samsung horizon box. Also hoffe ich das samsung druck auf cablecom macht. Die softare mus bearbeitet werden, schneller werden und die komischen order/bilder müssen verschwinden und als liste angezeigt werden wie bei der cisco box(zum beispiel bei den aufnahmen) aber wie gesagt der start von der cisco box war ja noch schlimmer.also kann es nur besser werden. Cablecom ich erwarte ein grosses UPDATE damit die box bedienerfreundlcih wird und eine neu fernbedienung.

 
Cablecom kann da wahrscheinlich nicht allzuviel bewegen nehme ich an. Das ganze kommt vom Mutterhaus UPC und ist NICHT auf dem Mist von Cablecom gewachsen.

 
Nicht nur der Guide ist langsam.
Sowas lese ich jetzt zum x-ten mal, kann ich aber nicht bestätigen. Gegenüber der alten Philips-Box ist der EPG massiv schneller geworden (bzw. reagiert wie jede andere im Handel erhältliche Box, wie sie sollte), und das Ganze ohne dass das Fernsehbild im Hintergrund einfriert. Das OS reagiert nur kurz nach dem Einschalten träge, ansonsten habe ich auch da eine angenehme Reaktionszeit. Ein absolutes No-Go ist hingegen die Texteingabe, da sollten dringendst die Zahlentasten zwecks Texteingabe aktiviert werden!

Ich bin einverstanden, dass auf der Fernbedienung einige wichtige Tasten fehlen, ärgern tut mich aber vielmehr, dass die wenigen vorhandenen Tasten unlogisch programmiert wurden: Dass ich mit "Back" den Infobalken aufrufe, kann ich noch verzeihen (ich wüsste nicht, welche andere Taste damit belegt werden könnte), aber dass ich mit einem erneuten Drücken der Back-Taste nicht wieder rauskomme, sondern das Hauptmenü aufrufe, leuchtet mir nicht ein. Diese Funktion erfüllt dafür die OK-Taste, doch gerade mit OK müsste eigentlich das Kontextmenü aufgerufen werden.

Ich hätte da noch eine Idee, wie man – egal aus welchem Menü – in den Live-Modus zurückwechselt: mit der Standby-Taste. Diese Taste braucht es ansonsten nur zum Ausschalten, und es reicht, wenn sich die Box nur aus dem Live-Modus ausschalten lässt (falls man sich in einem Menü befindet, drückt man halt zweimal).
 
Sowas lese ich jetzt zum x-ten mal, kann ich aber nicht bestätigen. Gegenüber der alten Philips-Box ist der EPG massiv schneller geworden ....
Das stimmt, der Guide ist viel schneller verfügbar als auf dem Cisco Recorder. Die Navigation ist allerdings um einiges langsamer geworden, auch im EPG. Die schnellere Navigation finde ich genau wie in der Banneranzeige weniger nützlich, weil dann keine Infos ausser den Senderlogos mehr sichtbar sind. Es scheint, als würde bei normaler Navigation das PIP alles ausbremsen.

Naja, ich werde mich daran gewöhnen müssen. Mit einer brauchbaren Fernbedienung und einer Smartphone- bzw.Tablet-App, die auch die STB steuern kann (inkl. Texteingabe!), wäre schon viel erreicht. Das von dir angesprochene Back-Tasten-Problen ist auch für mich nicht nachvollziehbar, in der Tat ein seltsamer Design-Entscheid.

 
Richtig doof finde ich, dass man bei mkv streaming nicht die audiospuren wechseln kann /emoticons/default_sad.png
Überhaupt nicht, d.h. kann nur die eine der beiden Spuren im Container gewählt werden? Oder funktioniert das Wechseln nur während des Streamens nicht? Wie sieht es mit Untertiteln aus, können die ausgewählt und eingeblendet werden?

 
Überhaupt nicht, d.h. kann nur die eine der beiden Spuren im Container gewählt werden? Oder funktioniert das Wechseln nur während des Streamens nicht? Wie sieht es mit Untertiteln aus, können die ausgewählt und eingeblendet werden?
dachte ich auch.

Aber ich habe paar mkv wo ich wirklich die Audiospur wechseln konnte.

Wie beim TV schauen, OK Taste drücken und Audio auswählen.

Scheint so als Horizon nicht jedes MKV Audio liest.

MKV ist ein Container. Da können ganz verschiedene Audio Codec drinn sein.

 
Habe ein mail von der cablecom bekommen. So quasi eine umfrage horizon. Habe alles mit 1 beantwortet (schlecht) und als kommentar auch noch meine meinung über die beschiss... Box geschildert. Ihr habt die mail sicher auch bekommen. Also ab zur email box und eure meing melden;) aber natürlich was ihr denkt.

 
dachte ich auch.
Aber ich habe paar mkv wo ich wirklich die Audiospur wechseln konnte.
Wie beim TV schauen, OK Taste drücken und Audio auswählen.
Scheint so als Horizon nicht jedes MKV Audio liest.
MKV ist ein Container. Da können ganz verschiedene Audio Codec drinn sein.
Wenn es nur ein paar sind, kannst du die notfalls per mkvmerge remuxen, das geht sehr fix.
DTS kann die Horizon ja scheint's nicht, das ist leider nicht wirklich zeitgemäss.
 
So, gestern Abend habe ich nach 4(!!) Tagen endlich alles zum laufen gebracht. Ich hatte ständig Bildausfälle und gestern eher zufällig herausgefunden, dass das mitgelieferte HDMI-Kabel offenbar einen Wackelkontakt hat. Nachdem ich es ausgewechselt habe, läuft nun alles. Ich wollte mit meiner Kritik noch zuwarten bis alles läuft, sonst wär sie wohl zu schlecht ausgefallen... /emoticons/default_wink.png

Positiv:

  • Der Guide ist viel schneller als bei der Cisco-Box. Vorher hab ich den Guide nie benutzt weil die Box quasi einfrohr und für mindestens 30 Sekunden unbrauchbar wurde. Wir sind noch einen weiten Weg vom Swisscom-TV Guide entfernt, aber der erste Schritt ist getan.
  • Das Zappen zu benachbarten Sendern geht wirklich schnell.
  • Meine Frau findet die Menüführung einfacher als vorher. Das ist natürlich Ansichtsache, aber ich gehe mal davon aus, dass 90% der TV-Kundschaft nicht-geeks wie meine Frau sind, die einfach TV-Gucken wollen. Von dem her hat das schon einen (wenn auch kleinen) repräsentativen Charakter. /emoticons/default_cool.png
  • Nur noch ein Gerät. Ich hatte vorher die Cisco-Box und den Thomson-Router im Wohnzimmer. (eigentlich nur fürs Telefon, sonst wär er im Keller gelandet). Da ich jetzt alles über die Box mache, fällt schonmal ein Gerät weg.
  • Favoriten. Endlich kann man auch die Senderliste gebrauchen. Und sich beim zappen nicht durch 300 Spanische/Türkische/Italienische/etc Sender zu quälen. (die sind sicher super, aber ich versteh kein Wort)
Negativ:

  • Noch ziemlich Buggy. Wenn man mal alles anklickt und jedes Menü ausprobiert begegnet man doch dem einen oder anderen Bug. Teilweise bleibt das Menü einfach hängen, oder es wird nichts angezeigt, einfach der "leere" Hintergrund.
  • Serienaufnahme. Die Funktioniert zwar, leider werden auch wiederholungen aufgenommen. Dies passiert bei meinen zwei Tests vom Restaurant-Tester und dem Dschungelcamp. Ob es bei "echten" Serien wie zb. CSI und solchem Zeugs auch passiert, weiss ich noch nicht.
  • Texteingabe über die FB. Unbrauchbar. Ich wollte mein WLAN-Passwort eingeben. Und das besteht nunmal aus Gross/kleinbuchstaben, Sonderzeichen und Zahlen. Dauerte mindestens 10 Minuten. Zahlen kann man zwar direkt über die Zahlen auf der FB eingeben, muss dann aber immer manuell zurückscrollen zu den Buchstaben.
  • Timer. Bisher konnte man einen Timer setzen damit sich die Box nach einer gewissen zeit der "Inaktivität" selbst ausschaltet. Hab ich nirgends gefunden.
  • Installation. Meine Installation dauerte 4 Tage. Das ist, um es gelinde auszudrücken, ein bisschen lang. Auch das Setup des Heimnetzwerks war eine Qual.
  • Remote-Apps - Streaming auf PC? Ja, wo sind sie denn?
  • Favoriten lassen sich NICHT sortieren. Bei dem Bildschirm bleibt der Menüpunkt einfach leer. Liegt womöglich an der Anzahl Favoriten.
Fazit:

Alles in allem ist das ganze auf einem guten Weg. Ich hoffe (aber bezweifle) dass UPC/Cablecom die von uns Early-Adoptern gemeldeten Bugs rasch ausmerzt und bald ein Software-Upgrade liefert. Dann kann das ganze eine durchaus gute Sache werden. Nicht "WOW... das beste was ich je gesehen habe", aber eine gelungen Alternative zur Konkurrenz. Im jetzigen Zustand allerdings noch nicht.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wobei ich Internet und TV in einer Box nicht als Vorteil ansehe.

Geht die Box einmal defekt, habe ich nicht nur kein TV mehr sondern auch kein Internet.

 
Wobei ich Internet und TV in einer Box nicht als Vorteil ansehe.
Geht die Box einmal defekt, habe ich nicht nur kein TV mehr sondern auch kein Internet.
Natürlich... Das ist immer der Nachteil von Kombi-Systemen. Solange es aber läuft, ist es ein Vorteil. /emoticons/default_wink.png

Da bei mir zuhause weder ein Modem noch eine Settopbox je kapput gegangen ist, war ich bereit, das Risiko einzugehen.

 
Natürlich... Das ist immer der Nachteil von Kombi-Systemen. Solange es aber läuft, ist es ein Vorteil. /emoticons/default_wink.pngDa bei mir zuhause weder ein Modem noch eine Settopbox je kapput gegangen ist, war ich bereit, das Risiko einzugehen.
Dann hast du Glück gehabt. Mir ist Horizon zu komplex und die Box nicht genommen.

 
Ich habe mit Interesse die Horizon Einführung beobachtet und hatte seit der Horizon Ankündigung vor einiger Zeit gehofft (resp. auch irgendwie befürchtet), dass mich Horizon evtl. wieder zur UPC bringen könnte ("befürchtet", da ich SCTV TC Sport HD Kunde bin ...). Zur Zeit bin ich TV-mässig bei Swisscom, Internet/Tel. bei einem anderen Kabelprovider (von dem ich wieder weg möchte).

Leider muss ich feststellen, dass Horizon bis anhin bez. meinen Bedürfnissen (!) rein gar nichts von dem gehalten hat, was grossmundig versprochen wurde. Key Feature war für mich Multiroom für mehrere Räume, bei welchem ich nur einmal für Pay-TV bezahlen muss und Aufnahmen überall ansehen kann (auf TVs / Leinwänden in HD, nicht iPhone-blöterli-zeugs /emoticons/default_wink.png ).

Es ist mir klar, dass meine Bedürfnisse nicht denen der Allgemeinheit entsprechen. Allerdings finde ich es schon sehr erschreckend, wie die UPC ein offensichtlich sehr unfertiges Produkt auf seine Kunden loslässt. Kinderkrankheiten ist man sich mittlerweile als zahlender Betatester, ähm Kunde, ja gewohnt, aber dass man z.B. Fernbedienungen ohne die wichtigsten Knöpfe (Guide, etc.) mitliefert, ist doch auch für den einfachsten Normalverbraucher kaum akzeptabel und schon ziemlich frech.

Wer die letzten Jahre der UPC / Cablecom mitverfolgt hat, der dürfte nicht sehr zuversichtlich sein, dass Bugfixes und fehlende Features innert nützlicher Frist geliefert werden. Ich befürchte deshalb, dass "Multiroom" (und überhaupt eine kundenfreundlich funktionierende STB) bei der UPC noch in sehr weiter Ferne liegt (geschweige denn ein fehlerfrei funktionierendes Multiroom ...).

Somit werde ich mich wahrscheinlich mittelfristig komplett bei Swisscom "einnisten" müssen. "Müssen" in dem Sinne, weil SCTV mir auch nur beschränkt Multiroom bieten kann (wir haben zur Zeit 4 TVs im Haus ...) und vergleichsweise eher teuer ist. Bleibt mir nur zu hoffen, dass mein Swisscom Anschluss bald ausgebaut und wenigstens ein dritter HD Stream möglich wird, dann könnten wir damit knapp "überleben" /emoticons/default_smile.png .

Schade, UPC, Chance vertan ...

 
Was mich an der Box wirklich stört ist die Bedienung. Bei der Cisco Box konte ich mit den Peiltasten nach rechts und links schnell durch die Sender und mit hoch/runter durch die nachfolgenden Sendungen schauen ohne den Sender zu Wechseln. Bei der Horizon Box geht das zwar auch, ist aber im Vergleich quälend langsam (ca. 1sec/pro Sender)

Auch die sonstige Menuführung ist generell sehr träge

Änndert sich das eventuell mit der Zeit? Habe die Box eben erst installiert

 
Nein, schneller wird sie auch in ein paar Tagen nicht sein.
Vielleicht kommt ja irgendwann ein gescheites Update, leider kann man sowas von UPC grundsätzlich nicht erwarten, wie und die Erfahrung mit früheren Geräten lehrt.
Ich vermisse die schnelle Banneranzeige auch, die hat sich extrem verschlechtert. Was nützt schon superschnelles Scrollen, wenn dabei nur die Senderlogos angezeigt werden? Nix.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich konnte nun bei einem Kumpel Horizon begutachten. Klar, die Software hat noch grosses Potenzial. Stören tut mich auch die grossspurig angekündigte Vernetzung und die Verschmelzung der Multimediainhalte. Das ist schlichtweg unterdurchschnittlich und eines solchen Launches im Jahr 2013 nicht würdig. Eigentlich ist es genau das und nur das, was ich möchte. Dabei kann die Horizon als Multimediazentrale (Hub) dienen. Oder als Client, der auf einen Server oder NAS zugreift. Klar, theoretisch ist das heute schon eingeschränkt möglich. DLNA fähig wäre die Box ja. Doch bei meinem Kumpel hat mich das nicht überzeugt. Der Zugriff auf die Inhalte des NAS und die Verarbeitung der verschiedenen Formate können einschlägige Netzwerkplayer deutlich besser. Man möchte doch eine Box, die Aufnahmen auf andere netzwerkfähige Geräte im Hause verteilen kann und umgekehrt. Es wirkt wie so vieles einfach nicht ausgereift. Auf die eigentliche App für den Remotezugriff per Smartphone oder Tablet warten wir noch, Android-Nutzer schauen noch länger in die Röhre. Multiroom wird es so wohl noch lange nicht geben, da Horizon die Aufnahmen nur an den angeschlossenen TV übermittelt oder auf ein Tablet. Vom Streaming der Live-TV Kanäle auf andere Geräte sprechen wir gar nicht (ausser Tablet).

Noch etwas, was man UPC Cablecom zu Gute halten muss: Es gibt nach meinem Wissensstand keine Alternativen, die vollumfänglich meinem obigen Wunsch entsprechen. Dazu ist schlichtweg die Regulierung zu undurchsichtig gewesen. Grössere Player haben die Finger davon gelassen, da in den diversen Ländern unterschiedliche Gesetzgebungen vorhanden sind, die Kabelnetzbetreiber andere Vorstellungen und Vorgehensweisen haben und erst jetzt die CI+ Schnittstelle sich durchzusetzen scheint. Zwar gibt es heute alternative STB, diese sind aber für den Otto-Normalverbraucher und vielmals sogar für den Fortgeschrittenen keine Option.

Noch zur Menüführung und der Struktur. Darüber kann man streiten. Doch mir wäre ein total schlichtes Menü, welches auf Animationen und den ganzen Schrott verzichtet deutlich lieber, wenn dafür die Performance stimmt. Hauptsache es ist intuitiv, logisch und schnell, deckt das ab, was wir wollen. Hier hat man meiner Meinung nach zuviel Wert auf Optik gelegt und dabei das eigentliche Handling vernachlässigt. Was nicht ist, kann vielleicht ja noch werden.

 
Zurück
Oben