TM3 ist zurück

artanprenaj92

Active member
11. Dez. 2013
947
63
28
Family TV verkündet Geburt von „tm3“

Mit der Geburt von „tm3“ hat die ITV Media Interactive aus Augsburg einen aus früheren Zeiten bekannten Namen wiederauferstehen lassen. Der von ITV Media betriebene Sender „Family TV“ wurde im Zuge seine zehnjährigen Jubiläums umbenannt in „tm3“. Bereits vor knapp zwei Jahren kündigte die ITV Gruppe den Start eines neuen Doku- und Serienkanals unter dem Namen „tm3“ an.

Ausgestrahlt wird der Kanal auf den ehemaligen Programmplätzen des Senders Family TV.

Family TV war am 4. Januar 2009 als erster deutscher Unterhaltungskanal im Internet gestartet. Im Februar 2015 startete der Sender erstmals die Verbreitung über Satellit. Im Zuge der Aufschaltung der Satellitenverbreitung wurde die Verbreitung des Senders „Family TV“ sowie „Das neue TV“ über das via Satellit Astra 19,2° Ost und DVB-T verbreitete HbbTV-Angebot „Multithek“ eingestellt. Ende April 2016 startete erneut die Verbreitung über das Astra-Satellitensystem, diesmal für den Satellitendirektempfang.

Family TV entwickelte sich über die Jahre hinweg zu einem klassischen Fernsehsender, dessen Heimat eine Vielzahl von Kultserien, Dokumentationsreihen, Spielfilmklassiker und Eigenproduktionen sind. Im Juli 2017 entzog die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstaltem (ZAK) dessen Sendelizenz.Auch die Landesanstalt für Kommunikation (LFK) hatte Ende Juli 2017 gegenüber Timo C. Storost, Geschäftsführer der ITV Media Interactive e.K, die Zulassung zur Verbreitung des bundesweiten Fernsehangebotes „Family TV“ widerrufen und einen entsprechenden Bescheid zugestellt.

Die ehemalige Website www.familytv.de wurde abgeschaltet und leitet auf die neue Internetseite www.tm3.tv um.

Das neue TM3 hat mit dem allten gar nichts gemeinsam da läuft viel teleshop

Quellen https://www.infosat.de/digital-tv/family-tv-verk-ndet-geburt-von-tm3

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

 
Und in 3 Jahren wird dann wieder "Neun Live" draus ;-) Dann wäre die Geschichte wiederholt.

 
Und in 3 Jahren wird dann wieder "Neun Live" draus ;-) Dann wäre die Geschichte wiederholt.
Ich glube der sender wird es nicht lange geben den mitem im Film/serie gibt normale Werbung und dann plötzlich Media Shop und von 10:00/11:00 biss 16:00 gibt es Teleshop meida shop und so weitter ist der sender das neue Das Vierte

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk

 
Nues um TM3


Verwaltungsgericht bestätigt Lizenzentzug für tm3


Seit Jahren hält Family TV die Medienhüter in Atem, jetzt hat das Verwaltungsgericht Stuttgart bestätigt, dass der inzwischen unter dem Namen tm3 sendende Kanal die Verbreitung sofort einstellen muss. Das Programm läuft dennoch weiter.
Seit die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) den Sendern Family TV und blizz die Sendelizenz entzog, sind bereits mehr als eineinhalb Jahre vergangen. Seither haben sich mehrere Gerichte mit diesem in Deutschland einmaligen Vorgang beschäftigt. Tatsache ist, dass beide Sender auch noch heute noch on air sind - inzwischen unter den vertraut klingenden Namen tm3 und tm3+

Mit Blick auf tm3 hat sich das Verwaltungsgericht Stuttgart jetzt auf die Seite der baden-württembergischen Landesanstalt für Kommunikation (LfK) geschlagen und den Antrag auf eine vorläufige Aussetzung der Vollziehbarkeit des Lizenzentzugs abgewiesen. Damit sei gerichtlich bestätigt, dass die Veranstaltung des Programms sofort zu beenden ist, teilten die Medienhüter am Montag mit. Auch die Programmverbreitung, die derzeit unter anderem über den Satelliten Astra und verschiedene Kabelnetze erfolgt, sei einzustellen.

Ob Timo C. Storost, der die Kanäle betreibt, dieser Aufforderung nachkommt oder in Berufung geht, ist bislang nicht bekannt. Eine Anfrage des Medienmagazins DWDL.de blieb zunächst unbeantwortet. Allerdings hatte Storost schon im Januar im Gespräch mit DWDL.de erklärt, er habe eine "Koryphäe als Anwalt auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts" an seiner Seite und werde, wenn möglich, bis vor das Bundesverwaltungsgericht ziehen. Aktuell sind die Livestreams nach wie vor auf Sendung.

Die für den Family-TV-Nachfolger tm3 zuständige LfK hatte 2017 mit Blick auf den Lizenzentzug von "wiederholten Urheberrechtsverstößen" sowie "Verstößen gegen medienrechtliche Bestimmungen" gesprochen. So steht schon seit Jahren der Vorwurf im Raum, Storost habe einen "nicht unerheblichen Teil" des Programms mit Inhalten bestritten, für die er keine Urheberrechte besaß. So soll Family TV sogar einmal unerlaubterweise den prominent besetzten Hollywood-Blockbuster "Grand Budapest Hotel" ausgestrahlt haben.

Timo C. Storost wies die Vorwürfe schon damals gegenüber DWDL.de zurück und sprach von einer "glatten Lüge". Man habe sowohl die entsprechenden Verträge als auch den Schriftverkehr mit den Rechtehändlern offengelegt. Zu Jahresbeginn klang das schon anders. "Wir haben Fehler gemacht und dafür auch die Quittung bekommen", sagte er zu DWDL.de. "Aus den Fehlern der Vergangenheit haben wir gelernt und haben allein die vergangenen anderthalb Jahre als Chance gesehen, uns neu zu bewähren." Die Stuttgarter Richter scheinen allerdings etwas dagegen zu haben.

Quelle https://m.dwdl.de/a/71069
 
Kaum wahr der sender da schon  gibt es  den channel nicht mehr 

Den seiht heute sendent  micht mehr über satelit und auch nicht mehr über swisscom tv  nur  noch online und da auch nur biss 31:3:19 den am diesem Zeitpunkt  gibt es Family TV /TM3 nicht mehr