Telecom Liechtenstein startet IPTV-Angebot voraussichtlich im Herbst

Puma27

Erfahrener Benutzer
23. Juli 2007
385
0
16
48
Die Telecom Liechtenstein hat sich für die Implementierung eines IPTV Systems entschieden, um ihren Kunden ein neues Fernseherlebnis zu ermöglichen. Dieser Aufbau wird mit der Interaktiven IPTV Lösung vom österreichischen Unternehmen Ocilion IPTV Technologies realisiert. Für die Kunden der Telecom Liechtenstein wird das Angebot voraussichtlich im Herbst 2009 verfügbar sein. „Uns ist es wichtig, dass wir den Kunden eine qualitativ hochwertige Dienstleistung erbringen können. Deshalb wurde eine Testphase eingeplant, die mit internen Tests und so genannten ‚Friendly User’ Tests abgeschlossen wird“, kommentiert Oliver Gerstgrasser, Vorsitzender der Geschäftsleitung Telecom Liechtenstein, die anstehende Einführungsphase.

Die IPTV-Technologie von Ocilion ermöglicht es der Telecom Liechtenstein, ihren Kunden einen interaktiven multimedialen Service über den Fernseher anzubieten. Neben klassischem TV, Radio und einem VoD-Dienst sind Musik- und Internetdienste am Fernsehgerät möglich. Bekannte TV-Dienste wurden beachtlich verbessert, wie z.B. die Teletextfunktion und die Kanalwechselzeiten beim Umschalten: „fast zapping“ und ein unmittelbarer Zugriff auf Teletextseiten ohne langes Warten verstärken den Fernsehspaß.

Gestartet wird mit einem umfangreichen Fernseh- und Radioangebot, sowie mit erweiterten Funktionen wie beispielsweise einen netzwerkseitigen Videorekorderdienst. In Liechtenstein und der Schweiz sind seit Januar 2009 die rechtlichen Weichen für zeitversetztes Fernsehen als Dienstleistung eines Fernsehnetzbetreibers gestellt. Zusätzliche Funktionen werden von der Telecom Liechtenstein geprüft und später in das System integriert.

Die Telecom Liechtenstein hat mit dem österreichischen Unternehmen Ocilion einen IPTV-Lieferanten gefunden, der flexibel auf die Wünsche eingeht und eine größenverträgliche Plattform anbietet. „Ein Kunde wie die Telecom Liechtenstein passt hervorragend zu uns, denn beide Unternehmen sind offen für innovative Ideen und haben den Blick in die Zukunft gerichtet“, freut sich Hans Kühberger, Geschäftsführer von Ocilion, auf die Zusammenarbeit.

Sieben Unternehmen hatten sich bei der Telecom Liechtenstein auf deren Ausschreibung für einen IPTV-Anbieter beworben: „Wir haben zahlreiche Anbieter ins Visier genommen und die Ocilion Lösung hat uns aufgrund ihrer Flexibilität, Innovativität und des guten Preis-Leistungsverhältnisses überzeugt“, nennt Aldo Frick, Manager Telecommunication Systems der Telecom Liechtenstein, die relevanten Entscheidungskriterien.

 
So.

Seit ca einer Woche kann man das neue IPTV Paket mit dem Namen "Connecta TVision" bei der Telecom bestellen.

TELECOM Liechtenstein - TVision: Fernsehen neu erleben.

Zumindest ist es mal ein guter Schritt, allerdings fehlen mir da vor allem noch Pay Tv Sender und ein VOD Angebot, was aber noch alles kommen soll.

Nutzt denn schon jemand das Angebot?

Ich werde über Weihnachten zu Haus sein und mir das mal im Telecom Shop genauer anschauen und vorführen lassen.