GIB-Solutions "Neue HD Programme von ARD und ZDF per 30. April 2012"

Welche zukunftweisende Gemeinden steigen denn aus? Wohin wechseln diese denn?
Zu den TB Weinfelden :)

Zudem GIB war doch ursprünglich das Kabelnetz in Uitikon. Und dann expandierte man.

 
Nicht ohne guten Grund verlassen die ersten Netzbetreiber bald diesen gib-Solutions-Verein
Dafür expandiert GIB in Obersiggenthal.

Neueröffnung 18.Mai 16°°-20°° im Markthof Nussbaumen.

GIB-Neueröffnung.jpg

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die sind doch schon dort?

Und ein lokaler TV-Laden betreut sie.

 
Ja bis jetzt war in diesem Laden TV Rohner, welcher ca. 200 FTTH Anschlüsse aufschaltete.

Aber anscheinend geht es zu langsam und GIB hat das Potentzial hier erkannt und konkurenziert nun Rohner.

Rohner ist aus dem Laden aus und umgezogen und GIB hat sich nun in seinem alten Ladenlokal eingemietet.

Genauere Infos werde ich erst ab dem 18.Mai haben.

 
Somit geht die ganze Gemeinde zu GIB?

War ja lange nicht mehr passiert, dass CC ganze Gemeinden verloren hat.

 
Somit geht die ganze Gemeinde zu GIB?War ja lange nicht mehr passiert, dass CC ganze Gemeinden verloren hat.
Nein, soweit ist es hier leider nicht. Das FTTH von GIB geht hier parallel zu CC.

Das Netz gehört nicht der Gemeinde.

 
Den Kuchen in Obersiggenthal werden sich auch in Zukunft Cablecom und Swisscom teilen.
Ist mir eigentlich egal, solange ich nicht zu diesen wechseln muss. Ich bin mit GIB mehr als zufrieden.

CC ist ein solcher Saftladen, die kriegen nicht mal das Plombieren ihrer Anschlüsse auf die Reihe. Denen kann man mehrfach erklären, dass sie die Dosen in unseren Wohnungen nicht plombieren können, sie dafür im Keller plombieren müssen. Nützt alles nichts, sind unbelehrbar.

 
oft kann man auch nicht im keller plombieren.. ist immer abhängig von der verkabelungsart der kabelanlage im haus...

 
bei den meisten Mehrfamilien Häuser ist der Verstärker im Keller

und ein Kabel geht über alle Dosen ( Wohnungen ) bis zur End-Dose. ( in Serie )

somit kann man nur in der Wohnung " plombieren ".

Mehr als das analoge Signal kann man eh nicht " illegal " benutzen..!

charlie

 
Bei einer Wohnung haben sie es sogar geschaft im Keller (Wäscheraum) zu plombieren. Der hatte aber nur den Auftrag diesen einen Benutzer zu plombieren. In Meine Wohnung kommt ganz bestimmt keiner plombieren. Die Dosen und Leitungen wurden von uns bezahlt und gehören auch uns. Auf den Dosen in der Wohnung ist das Signal von GIB aufgeschaltet, weshalb da auch keiner was zu plombieren hat. Das Kabel ist im Wäscheraum abgehängt.

 
Bei einer Wohnung haben sie es sogar geschaft im Keller (Wäscheraum) zu plombieren. Der hatte aber nur den Auftrag diesen einen Benutzer zu plombieren. In Meine Wohnung kommt ganz bestimmt keiner plombieren. Die Dosen und Leitungen wurden von uns bezahlt und gehören auch uns. Auf den Dosen in der Wohnung ist das Signal von GIB aufgeschaltet, weshalb da auch keiner was zu plombieren hat. Das Kabel ist im Wäscheraum abgehängt.
ja..wenn das Kabel im Wäscheraum am Verteiler abgehängt ist gibt es nicht viel zu

" plombieren "..! ( das Ganze ist eh ein Witz..! )

..bei der UPC arbeiten manchmal halt Temporäre, welche dies machen,

..und da fehlt manchmal das nötige Wissen..!

charlie

 
ja..wenn das Kabel im Wäscheraum am Verteiler abgehängt ist gibt es nicht viel zu " plombieren "..!
CC_FTTH2.jpg

Doch hier können sie doch das Kabel plombieren. Aber ein Witz ist es schon. Mehrere haben dies schon mehrfach der CC so mitgeteilt. Danach bekommen sie einfach wieder eine Jahresrechnung der CC.

..bei der UPC arbeiten manchmal halt Temporäre, welche dies machen,

..und da fehlt manchmal das nötige Wissen..!charlie
CC gibt dies fremden Firma`s weiter. Würden die aber richtig zuhören und ihren Job ernst nehmen, wäre dies gar kein Problem.

CC_FTTH1.jpg