Fluch der Karibik 4 - 2011 in 3D

ForceUser

Super-Moderator
11. März 2007
2.136
62
48
Fluch der Karibik: Disney bestätigt: Teil 4 wird in 3D gedreht

Freitag, 04.09.2009 | 15:08 Uhr

Filmstarts – Jetzt ist es raus. Thomas Menne, Geschäftsführer von Walt Disney Deutschland, bestätigte bei der Line-Up-Präsentation der neuen Disney-Staffel in Berlin, dass es von "Fluch der Karibik" einen vierten Teil geben und dieser "definitiv in 3D" gedreht wird. Johnny Depp übernimmt erneut die Rolle des tuntigen Piraten Jack Sparrow. Als Kinostart ist 2011 angepeilt.

Überhaupt setzt Disney weiter kräftig auf sein Zugpferd Johnny Depp. Der Superstar ist in Tim Burtons "Alice im Wunderland" ebenso zu sehen wie in der Neuauflage des Action-Abenteuers "The Lone Ranger", das Disney bei entsprechendem Erfolg zu einem neuen Franchise ausbauen möchte. George Clooney spielt dort einen maskierten Helden, der gegen Ungerechtigkeit kämpft, Depp gibt seinen cleveren indianischen Freund Tonto. Regisseur Mike Newell ("Harry Potter und der Feuerkelch", "Mona Lisas Lächeln") wird bei der Kinoverfilmung des bekannten amerikanischen TV-Serials, das Ende der 30er Jahre zu den erfolgreichsten Fernsehprogrammen gehörte, Regie führen. Später folgten noch eine TV-Serie und mehrere Filme.

Newell ist bei Disney ebenfalls dick im Geschäft, der Brite hält zudem bei "Prince Of Persia - Der Sand der Zeit" (mit Jake Gyllenhaal) die Zügel in der Hand. Auch dieses Action-Abenteuer soll laut Menne bei Erfolg zum Franchise wachsen.

Quelle: FILMSTARTS.de

Auch der Name steht schon fest: Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides

Quelle: ComingSoon.net

Achja: Wenn Panasonic sein Versprechen einhält, wird man sich auch die Blu Ray davon in 3D anschauen können /emoticons/default_smile.png

(http://www.panasonic.com/3D/)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fluch der Karibik: Disney bestätigt: Teil 4 wird in 3D gedrehtFreitag, 04.09.2009 | 15:08 Uhr
Einerseits natürlich löblich. Andererseits finde ich 3D Filme im Kino müssig, da diese nicht untertitelt werden können und daher, zumindest bis jetzt, immer nur in der Synchronfassung gezeigt werden :-(

 
Wie sind denn die 3D-Filme mit echten Schauspielern so? Kommt der 3D-Effekt gut rüber? Habe bis jetzt nur Animationsfilme in 3D gesehen.

 
Bis jetzt nur kurz nen Trailer gesehen, das sah ganz gut aus.

Heute Abend wahrsch. FD4 in 3D, dann kann ich mehr dazu sagen.

Hm stimmt, ICE AGE lief ja nur in D als 3D. Bei dem hat mich das natürlich nicht gestört, aber wäre schön, sie würden in Zukunft auch Originaltonvorstellungen machen. Eigentlich wäre es ja nicht soo schwer noch nen Untertitel einzubauen. Er ist dann halt auch 3D, irgendwie vor dem Geschehen /emoticons/default_biggrin.png

Noch besser sie lassen ihn gleich weg /emoticons/default_smile.png

 
Bis jetzt nur kurz nen Trailer gesehen, das sah ganz gut aus.Heute Abend wahrsch. FD4 in 3D, dann kann ich mehr dazu sagen.

Hm stimmt, ICE AGE lief ja nur in D als 3D. Bei dem hat mich das natürlich nicht gestört, aber wäre schön, sie würden in Zukunft auch Originaltonvorstellungen machen. Eigentlich wäre es ja nicht soo schwer noch nen Untertitel einzubauen. Er ist dann halt auch 3D, irgendwie vor dem Geschehen /emoticons/default_biggrin.png

Noch besser sie lassen ihn gleich weg /emoticons/default_smile.png
Eine nachträgliche Untertitelung von 3D Filmen ist technisch aktuell schlicht nicht möglich! Die Untertitel müssten während dem Filmen mitgefilmt werden :)

Kommt vielleicht in ein paar Jahren noch - allerdings ist dafür extrem teures Equipment nötig, das die Kinobetreiber wohl nicht bezahlen werden. Die Untertitel müssten in 3D reingerendert werden. Zudem wären Untertitel in 3D Filmen extrem störend. Etwa so, wie wenn bei Dir im Wohnzimmer Text in die Luft projeziert würde. Stattdessen akzeptiert man lieber, dass ein grosser Prozentsatz an Kunden flöten geht. Ich selber bezahle nicht für Synchron-Rotz. Und wie die Diskussion im Tagi, der Baz etc. von vor ein paar Wochen gezeigt hat, bin ich damit bei weitem nicht der einzige.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie sind denn die 3D-Filme mit echten Schauspielern so? Kommt der 3D-Effekt gut rüber? Habe bis jetzt nur Animationsfilme in 3D gesehen.
"My Bloody Valentine" ist ein nicht Animationsfilm der in 3D zu sehen war, jedenfalls hier in St. Gallen.

Hm stimmt, ICE AGE lief ja nur in D als 3D.
Der lief in St. Gallen ebenfalls in 3D.

 
"My Bloody Valentine" ist ein nicht Animationsfilm der in 3D zu sehen war, jedenfalls hier in St. Gallen.


Der lief in St. Gallen ebenfalls in 3D.

er meinte glaube ich in "Deutsch", nicht in "Deutschland".

 
er meinte glaube ich in "Deutsch", nicht in "Deutschland".
ups, da du hast wohl recht /emoticons/default_ohmy.png. Na dann will ich mich mal entschuldigen für das kleine Missverständnis.

 
/emoticons/default_biggrin.png

so, war also gestern im Pathé. Und werde wohl nicht mehr gehen...

Es gab shutter Brillen, die man selbst reinigen musste?! Die Gläser/Displays waren völlig verschmiert. Ich ging als erstes aufs WC damit. Danch habe ich wenigstens was gesehen /emoticons/default_ohmy.png Also die 3.- Pol.-Brillen die man bei den Kitag Kinos erwerben kann sind leichter und angenehmer zu tragen und zudem deutlich Hygienischer

Nun ja, von dem mal abgesehen, das 3D kam wirklich gut rüber. Probleme gibts jeweils, wenn ein Objekt sehr nahe ist. Ich denke mal das liegt daran, dass dann unser Auge falsch fokusiert. Denn eigentlich sollte der Distanz-Fokus ja immer gleich bleiben.

Was jetzt leider etwas stört ist das 24hz Ruckeln bei Bewegungen und Schwenks. Denn dann geht jeweils auch der 3D Effekt verloren wenn es so ruckelt und unscharf wird. /emoticons/default_sad.png

Da wäre jetzt eine Zwischenbildberechnung wünschenswert.

Einfacher wäre es wohl direkt einen 144hz Film in die Kinos zu liefern, bei dem bereits Zwischenbilder berechnet wurden. /emoticons/default_tongue.png

 
Wie sind denn die 3D-Filme mit echten Schauspielern so? Kommt der 3D-Effekt gut rüber? Habe bis jetzt nur Animationsfilme in 3D gesehen.
Die sehen auch gut aus. Der Effekt kommt gut rüber.

 
Eine nachträgliche Untertitelung von 3D Filmen ist technisch aktuell schlicht nicht möglich! Die Untertitel müssten während dem Filmen mitgefilmt werden :)
Technisch isses sehr wohl möglich, ist ja nicht so schwierig.

Die Frage ist viel mehr, auf welcher Tiefen-Ebene man den Untertitel setzt. Ist er statisch, muss der Zuschauer für den Untertitel immer neu fokussieren, was zu Kopfschmerzen führt.

Will man das verhindern, muss man die Untertitel manuell auf die Ebene setzen, wo der Zuschauer höchstwahrscheinlich gerade den Fokus hat.

Es soll jedoch bald eine Software geben, welche " Die Untertitel auf der gleichen Tiefenebene wie das sich bewegende Hauptobjekt des Films positioniert".

 
Ich bin von der Technik mit den 3D Shutter Brillen ziemlich begeistert. Das ist mit das Beste was man an Bild im Kino geboten bekommen kann.

Gegenüber der 3D Technik mit den Polarisationsbrillen ist für meinen persönlichen Eindruck die Shutter Technik Meilenweit überlegen.

Das Hauptproblem mit der Helligkeit und Kontrasten haben sie unterdessen ziemlich gut im Griff. Ich war My Bloody Valentine in 3D schauen, und obwohl es ein teilweise düsterer Film ist, kamen die Kontraste und Details gut raus.

Je nach Geschmack könnte man bemängeln, dass die Filme vom Stil her teilweise fast wie eine Doku aussehen. Extreme Tiefenschärfe etc. Ist halt Geschmackssache und da werden die Filmemacher wohl auch noch damit rumexperimentieren.

Das mit den Dreckigen Brillen ist eigentlich wirklich ein No-Go. War bei mir im Pathe auch immer so. Aber wenigstens gab es dazu ein Desinfektions- und Putztuch. Eigentlich gehören die Brillen nach meiner Meinung aber vom Personal nach der Verwendung geputzt. Gerade wenn man den Aufpreis von 4 Franken beachtet... Auf der anderen Seite, wenn man es selber putzt ist's wenigstens sauber...

 
...

Gegenüber der 3D Technik mit den Polarisationsbrillen ist für meinen persönlichen Eindruck die Shutter Technik Meilenweit überlegen.

...

Das mit den Dreckigen Brillen ist eigentlich wirklich ein No-Go

...
Nun übertreib mal nicht /emoticons/default_smile.png Ich habe keinen Unterschied bemerkt, und ein 1:1 Vergleich wird wohl schwer /emoticons/default_wink.png

Bis jetzt habe ich Beowulf und Final D.4 mit shutter gesehen (Untersch. Brillenmodelle) und Ice Age mit Pol.

...

Danke für die Bestätigung. 3D schau ich nicht mehr im Pathé.

 
Nun übertreib mal nicht /emoticons/default_smile.png Ich habe keinen Unterschied bemerkt, und ein 1:1 Vergleich wird wohl schwer /emoticons/default_wink.pngBis jetzt habe ich Beowulf und Final D.4 mit shutter gesehen (Untersch. Brillenmodelle) und Ice Age mit Pol.

Vielleicht liegts auch eher an der Projektionsart als an der 3D Technik, aber so ein gestochen scharfes und kontrastreiches Bild hatte ich noch nie gesehen bei Kinos mit Polarisationsbrillen (das waren allerdings auch immer nur die üblichen Themenpark-3D-Kinos). Also für mich war das deutlich sichtbar besser mit den Shutter-Brillen.

 
Na dann bin ich gespannt auf dein Urteil nachdem du im Abaton A warst. /emoticons/default_smile.png

(Übrigens das A&B finde ich so ziemlich die Besten in der Stadt)

 
Im Metropol 1 in Zürich kommen jetzt neu auch Filme in 3D und endlich auch im Originalton (ohne Untertitel)

 
Das ist schon mal ein super Vorbild. Ich hoffe nur Abaton wird nachziehen, denn ganz ehrlich, irgendwie sind die Sitze bzw. die Lehne im Metropol 1 nicht so toll...und ich bin jetzt auch nicht der grösste Kinobesucher /emoticons/default_smile.png

Janu egal:

Hauptsache es gibt 3D inkl. Originalton! /emoticons/default_smile.png

 
Die Untertitel bei den O-Ton Fassungen stören mich sowieso, da muss ich immer schauen, dass ich nicht mitlese...