aus der ciné-card von kitag wird die swisscom carte bleue

h-max

Erfahrener Benutzer
26. Aug. 2006
697
26
28
aus der ciné-card von kitag wird ab sofort die swisscom carte bleue:

Willkommen auf kitag.com

und eigentlich bleibt damit alles beim alten, nur das man neuerdings 20 stutz pro jahr abogebühr bezahlen muss...

schade, denn da ich nicht mehr so viel dazukomme ins kino zu gehen rechnet sich das für mich dann zukünftig wohl nicht mehr gross...

ausserdem find ichs irgendwie schade dass die ciné-card night jetzt "swisscom carte-bleue night" heissen muss (und der ü-film "swisscom überraschungsfilm" etc)

was denkt ihr dazu?

 
Die Kitag gehört, wie Teleclub auch, zur Cinetrade AG, an welcher die Swisscom 49% hält.

CT Cinetrade

Vielleicht heisst Teleclub ja ach schon bald "Swisscom Delux TV":rolleyes:

 
Die Kitag gehört, wie Teleclub auch, zur Cinetrade AG, an welcher die Swisscom 49% hält.
CT Cinetrade

Vielleicht heisst Teleclub ja ach schon bald "Swisscom Delux TV":rolleyes:
Was eigentlich nichts anderes heisst, als das Swisscom der Hauptaktionär von Cinetrade ist und damit derjenige der das Sagen hat

 
Die Kitag wurde mir sowieso schon länger unsympatisch. Da hatte man die Cinecard, vergünstigt ins Kino damit konnte man aber Freitags und Samstags z.B. nicht mehr. Ganz im gegenteil zur Pathé Gruppe, welche mir anfangs als sie in Basel den grössten Kitag Konkurrenten übernahm zwar auch suspekt war, allerdings finde ich sie unterdessen eigentlich recht gut. Deren Karte kostet zwar auch eine Jahresgebühr, aber man bekommt in jeder Vorstellung Rabatt, und das rechnet sich schnell...

Bei meiner Kitag Karte muss ich zusehen, dass ich das verbleibende Guthaben noch aufbrauche, und dann war's das wohl...

 
Soviel ich weiss kostete die Cine-Card bisher einmalig 60 Franken.

 
die cinecard bekam man auch vielerorts gratis, z.b. als teil von jugendpaketen bei der credit suisse. ansonsten kostete sie eben 60 chf, davon waren meines wissens auch 50chf guthaben dabei -> 10chf kostete sie einmalig und jetzt 20chf pro jahr.

 
Die Ciné-Card kostete CHF 60.- ohne Guthaben und man musste sie dann noch zusätzlich mit mindestens CHF 50.- Gutahaben aufladen. Also Total mindestens CHF 110.-

Die Carte Bleue kostet CHF 70.-. Dies beinhaltet die einmalige Kartengebühr von CHF 50.- inkl. zwei Freieintritte, sowie die jährliche Abogebühr von CHF 20.-

Die Carte Bleue kann anschliessend mit mindestens CHF 50.- Guthaben augeladen werden.

Wenn man die jährliche Abogebühren von CHF 20.- nicht (mehr) bezahlt, kann man weiterhin wie bis anhin von den vergünstigten Preisen profitieren.

Jedoch wie bis anhin nur bei folgenden Vorstellungen:

Dienstag alle Vorstellungen

Mittwoch Hauptabendvorstellung

Donnerstag alle Vorstellungen

Freitag erste und Nocturne-Vorstellung

Samstag erste und Nocturne-Vorstellung

Sonntag Hauptabendvorstellung

Wenn man die jährliche Abogebühren von CHF 20.- bezahlt, kann man in ALLEN Vorstellungen von den vergünstigten Preisen profitieren.

 
Haha danke für die Aufklärung /emoticons/default_smile.png

Dann kann ich die Karte tauschen und einfach nix zahlen dann bleibt alles beim alten...