roadrunner
Erfahrener Benutzer
ja, mein SAT-receiver empfängt 2-Kanalton völlig unproblematisch, und merkt sich sogar die Einstellung für jedes SAT-Programm getrennt (z.B. SF1 auf Stereo, TSI2 auf kanal 2, etc.).
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ja, mein SAT-receiver empfängt 2-Kanalton völlig unproblematisch, und merkt sich sogar die Einstellung für jedes SAT-Programm getrennt (z.B. SF1 auf Stereo, TSI2 auf kanal 2, etc.).
Bei der Ausstrahlung von 2-Kanal Ton der SRG wird der Ton nur in mono sein, da nur ein Kanal (links oder rechts) fuer die Sprache verwendet wird!Bei meinem Reciver (Hunax VACI 5400) kann ich die Sprachen auch wählen. Bei manchen Sendern sogar bis zu 5 Sprachen.
Habe aber noch nicht nachgeprüft, ob bei den Schweizern beide Sprachen in Stereo sind, denke aber schon.
Auf jedenfall habe ich noch nie beide Sprachen zusammen gehört. Immer schön die Sprache, die ich ausgewählt habe.
Ich habe einen Sprachauswahl-Knopf. Hier werden mir die möglichen Sprachen angezeigt!
Ja, 100%-tig. Ich schaue oft "Die Simpsons" über SAT. Wenn ich den "Sprach"-Knopf an der Fernbedienung drücke, kommt oben rechts ein kleines Menu: (German / English). Hier kann ich auswählen, welche Sprache ich wünsche. In den Standardeinstellungen des Recivers kann ich die Standardsprache wählen. So kommt wenn ich zum Beispiel auf EuroNews schalte die deutsche Tnspur automatisch.Bist Du wirklich sicher, dass Du auf eine Sprache (kein Gemisch) umschalten kannst?
Danke für die schnelle Antwort. Noch eine abschliessende Frage: Lässt sich der Kanal auch am Receiver wählen oder muss der TV Zweikanalton unterstützen? So könnte man auch bei alten Fernsehnern ohne Zweikanaltonunterstützung die Sprache wechseln.Der geht ohne Probleme.
hiDanke für die schnelle Antwort. Noch eine abschliessende Frage: Lässt sich der Kanal auch am Receiver wählen oder muss der TV Zweikanalton unterstützen? So könnte man auch bei alten Fernsehnern ohne Zweikanaltonunterstützung die Sprache wechseln.
kannst du am receiver einstellen. jedenfalls trifft das auf den recorder und die hd mediabox zu, dann gehe ich mal davon aus, dass das auch die "normale" set-top-box kann.Danke für die schnelle Antwort. Noch eine abschliessende Frage: Lässt sich der Kanal auch am Receiver wählen oder muss der TV Zweikanalton unterstützen? So könnte man auch bei alten Fernsehnern ohne Zweikanaltonunterstützung die Sprache wechseln.
Super, danke für die Info. Dann werde ich meinen (alten) Fernseher noch eine Weile behalten...hi
kann man am Receiver einstellen.
Merci für Deine Antwort.kannst du am receiver einstellen. jedenfalls trifft das auf den recorder und die hd mediabox zu, dann gehe ich mal davon aus, dass das auch die "normale" set-top-box kann.
edit: *gnah* zu langsam. =)