Change Day UPC am 11. März 2025

Man darf natürlich auch im Hinterkopf behalten, dass einige Leute noch heute klassisch DVB-C schauen würden, es aber nicht mehr tun weil sie vom Provider schlicht und einfach keine passende Hardware mehr bekommen. Manche Dinge sind nicht einfach tot weil sie keiner mehr will, sondern weil sie tot gemacht werden.
Danach heisst es dann, der Markt schreit danach, dabei hat man erst die Richtung vorgegeben.
 
Man darf natürlich auch im Hinterkopf behalten, dass einige Leute noch heute klassisch DVB-C schauen würden, es aber nicht mehr tun weil sie vom Provider schlicht und einfach keine passende Hardware mehr bekommen.
Sorry für was braucht es für DVB-C Provider-spezifische Hardware ? Jeder HD-fähige TV mit DVB-C Tuner ist nun in der Lage alle Sunrise/UPC DVB-C Sender zu empfangen, da ja nun alle Sender unverschlüsselt sind.
 
Ich gehe nicht vom finalen abgebauten DVB-C Angebot aus. Die ganzen SD Programme sind sicher nicht mehr heutiger Standard. Für bisherige HD Programme war um Teil eine Smartcard notwendig und die gabs nur vom Provider.
 
Mit DigiCard funktionierte das auch im TV.
Dass die deutschen Private HD Programme (RTL und P7S1) verschlüsselt sind, ist ja eine Vorgabe dieser Sender und findet auf allen Verbreitungswegen statt (Sat, Kabel, terrestrisch und IPTV).
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die DigiCard ist keine Hardware? Nur DVB-C empfangen heisst nicht dass man es schauen kann.
Ich will damit sagen, würden die Provider noch weiterhin aktiv DVB-C pflegen und vermarkten würden würden weiterhin viele diesen Weg nutzen obwohl inzwischen bei ihnen eine IPTV Box steht. Im Sinn von, ich muss mich technisch nicht auskennen, der Provider sorgt für die Lösung.
 
Zurück
Oben