Swisscom bleibt um Haaresbreite das "beste (mobile) Netz"

Trotzdem  kenne viel  leute die von Swisscom  zu kunkuret gewchlset haben und die sagen die haben selbe Netz  wie vorher nur kostet selbe abo vile weniger 
dafür musst du nicht mal zur Konkurrenz wechseln. Gibt mit M-Budget und Wingo auch auf dem Swisscom Netz viel günstigere Abos.

 
1 Punkt macht den Braten auch nicht feiss. Ein Connect Wandern & Skifahren würd ich aber sehr begrüssen - mit Zug oder Auto in die Bergen und zurück, das wäre mal ne Herausforderung ;)  Was sie da so anfahren sind natürlich schon die Hauptverkehrsachsen..

 
Ich hab in den Skiferien mal meinen eigenen Connect Skifahren Test gemacht - unfreiwillig. Leider hat Sunrise trotz jahrelangem monieren (bin sicher nicht der Einzige) es nicht für notwendig befunden im Dorf eine Antenne aufzustellen. Da einer in der Familie auf dem Swisscom Netz ist und zumindest was den Speedtest betrifft,  viel bessere Resultate hatte, hab ich eine Swisscom Prepaid Karte montiert. Soll ja 10mbit geben, genug auch für Streaming. Und die 10mbit kamen auch, bis auf die Abende am Week-end. Da gab dann das Swisscom Netz auch nur noch um die 1mbit/s her (auch bei gebuchter Speed+  Option), oder anders gesagt: nix war mit Hockey schauen (das Dienstagspiel ging, Freitag, Samstag ein Nogo). Die 1mbit kriege ich auch zuverlässig via Sunrise deren Antenne im nächsten Dorf steht. Und als diesen Samstag die Horden einfuhren weil ab dieser Woche noch viel mehr Leute Skiferien haben, hat man den Einbruch dann auch durch den Tag bemerkt.

Quintessenz der Geschichte: Wann man misst, kann eine grosse Rolle spielen, und das beste Netz mit Antenne in der Nähe (vielleicht 200-300m von der Ferienwohnung entfernt) bringt auch nix wenn die Antenne zur Primetime chronisch überlastet ist.

 
In Laax war es über die Feiertage so, dass Swisscom massiv schneller war als Salt. 
Mein S9 mit Swisscom gegen Netgear Aircard mit Salt

 
 Leider hat Sunrise trotz jahrelangem monieren (bin sicher nicht der Einzige) es nicht für notwendig befunden im Dorf eine Antenne aufzustellen.


Das wollen ist in der Regel nicht das Problem, sondern das können. Das habe ich als privater Konzessionsinhaber selber mehrfach durchgemacht.

Antennenprojekte sind sehr schwierig genehmigt zu bekommen. Wenn es doch geht, dann mit solchen Auflagen, die keinen sinnvollen Betrieb erlauben.

 
Man müsste nur das Einspracherecht so abändern dass wer ein Handy, DECT, WLAN Gerät hat keine Einsprache machen dürfte... Allerdings müsste in 4 Jahren schon mal was machbar sein.

Wenn Salt es bis nächstes Jahr schafft eine eSIM zu lancieren, werden die dann auch gleich getestet.

 
  • Like
Reaktionen: smid
Oder diese Leute werden auf allen Kanälen auf 56k gedrosselt ?

 
Bin auch in den Skiferien und Roger wirbt hier sogar auf der Bergstation für das schnelle Netz. Ich frag mich allerdings ob er nicht beim Kaffeemaschinenhersteller bleiben sollte. Schon etwas lächerlich mit diesem abgeklebtem Mobiltelefon.

Trotzdem, in der Rushhour kommt die kleine IPTV Box ins Straucheln. Das wären dann kaum mehr 6Mbit/s. In der übrigen Zeit geht es und genügt wohl auch für alle zum surfen. Der Speedtest schlägt hier bis 12Mbit/s aus.