OLED Fernseher

Tönt interessant. Wird wohl die Technologie meiner Wahl sein, wenn ich meine nächste Ersatzinvestition mache in 12 - 24 Monaten, wenn bis dann die Preise in "normalen" Regionen liegen. Auf die momentane LED Generation mit 3D Hype (von dem gar nicht mehr soviel zu sehen ist), werde ich wohl verzichten.

 
Das Hauptproblem bei OLED ist, dass die Farben Rot/Grün/Blau unterschiedlich schnell altern. Vor allem das Blau schneller! Niemand will seinen neuen hightech TV nach 1,5 Jahren oder so in die Tonne treten müssen, weil er einen irreparablen Farbstich hat...

Deshalb sollen auch nur weisse OLED Panels kommen, welche dann Farbfilter-Folien einsetzten (wie heute bei LCD). Das wäre zwar technisch ein kleiner Rückschritt, dafür in der Herstellung etwas günstiger, und sicher langzeit-stabiler.

Ich harre gespannt der Dinge die da kommen /emoticons/default_cool.png

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
LG kommt mit weissem Licht und Filter und Samsung mit den RGB Farben.

Das mit der Alterung ist nicht mehr so relevant.

 
55 Zoll, da wirds auch mit SD knapp.

Aber offenbar haben Leute (Siehe Comments), die auf das hinweisen, keine Ahnung.

Die Analog-Fraktion weiss es eben besser.

 
LG kommt mit weissem Licht und Filter und Samsung mit den RGB Farben.
Das mit der Alterung ist nicht mehr so relevant.
oh doch, Schau dir mal die Berichte bei den Smarphones an die Amoled Displays haben. Die haben zum Teil nach kurzer Zeit bereits "Einbrennbilder" was natürlich keine sind sondern durch die Alterung entsteht.

Sent from my iPhone using Tapatalk

 
55" und OLED gehört SD in die Tonne. Das ist aber 2012 kein Problem mehr, da ja fast alle wichtigen Sender und Pay-TV in HD (TC änder ja vielleicht auch noch ihre Einstellung zu HD) senden.

 
das passt doch, zuerst noch zu Olympia und EM die LCDs loswerden, dann die OLED Offensive starten /emoticons/default_wink.png

 
Hab ich was verpasst, oder was genau soll das gekrümmte Display bringen? Oder geht es nur darum zu zeigen, dass man auch krumm kann?

 
Ja du hast keine Verzerrung mehr bei den immer grösseren Bildschirmen...ist quasi eine Anpassung an die kleiner werdenden Abstände zu den wachsenden TVs.
Bei 4m und 32" war das halt noch kein Thema, bei 60" und 2m kann das Sinn machen /emoticons/default_smile.png


Mit der digi-tv Mobile App gesendet

 
hui sie werden aber rasch günstiger: 

LG 55EA9809

Im melectroncis für 5499 !!! 

Für mich immer noch zu teuer /emoticons/default_wink.png

Warnung: Die neuen Modelle kommen dieses Jahr, inkl 4k OLED /emoticons/default_biggrin.png

 
Oops! Jetzt legt auch Samsung einen OLED Stop ein...

http://www.golem.de/news/organische-leuchtdioden-samsung-auf-rueckzug-bei-oled-fernsehern-1405-106280.html

Evtl. gräbt Sony jetzt seinen 2012er Crystal-LED Prototypen wieder aus und macht ihn marktreif?

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sony-Display-mit-LED-statt-LCD-1406315.html

Apple hat kürzlich ein Startup mit Micro-LED Spezialisierung gekauft.

http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-kauft-Micro-LED-Spezialisten-LuxVue-2182672.html

Zeichnet sich da ein neuer Trend ab? /emoticons/default_rolleyes.gif

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Solange LG weiter liefert und wie angekündigt im SO 15 massiv günstigere OLEDs anbieten kann, kratzt mich Samsung wenig, da ich ein passiv 4k OLED will /emoticons/default_smile.png

Mit der digi-tv Mobile App gesendet

 
LG hat mich bei der Bildverarbeitung nie begeistert und OLED wird auch noch seine Fehler zeigen.