ESPN America stellt Betrieb Ende Juli ein

Rechte selber einkaufen und auf TC bringen. In Ländern wie Tschechien, Finnland,... hat es das Pay TV auch so gemacht. Diese Pay TV sind wahrscheinlich nicht viel reicher als TC-Swisscom. Hatte nicht TC einmal NBA? Mit der digi-tv Mobile App gesendet
Das wär der Hammer... alle interessanten Spiele laufen exklusiv auf TC und bei Sport 1 US läuft Fliegenfischen in dieser Zeit /emoticons/default_laugh.png

 
Da gebe ich dem Schneemann total recht. Sport 1 US füllt die Lücke nicht. Es wurde mit Bullriding, Billard und Bass-Fishing einfach eine neue Sparte in HD besetzt /emoticons/default_biggrin.png Da ist SSF nicht weit davon entfernt, einfach nur in SD und der Tatsache, dass noch ein paar Football und Basketball Spiele aus der Profiliga gezeigt werden, angereichert mit Indycar.

Aber es ist schon so, unter dem Strich habe ich mich gefragt, was denn dabei so entscheidend für mich ist. Wo ich vorher ein paar NHL-Spiele und wenn ich nichts anderes zu tun hatte, ein paar Baseball-Spiele geschaut habe, könnte ich wohl darauf verzichten.

 
Ja nach einem Wochenende Sport 1 US muss ich definitiv sagen, die müssen noch mehr Hausaufgaben machen. Reine Konserven herunterspulen reicht definitiv nicht. Gegenüber ESPN America empfinde ich den Sender - das ist meine Sicht - noch klar unterlegen. Warten wir ab was weiter kommt. Constantin wird anhand der Einschaltquoten vermutlich bald selber merken, dass dies so nicht geht.
Das wird sich wohl auch kaum ändern. Sport 1 US kann ESPN niemals ersetzen. Sport 1 US wird wohl kaumExpertenrunden und Talk Shows anbieten wie wir das uns von ESPN America gewohnt waren.

Das würde viel zu viel kosten und ich bezweifle doch sehr das sich das für Constantin irgendwie rechnen würde. Es wird Live Spiele geben der Sportligen mit denen man ein abkommen hat und der Rest des Programmes wird mit Sendungen wie Bass Fishing und TNA Wrestling etc. aufgefüllt.

Klar kann man fast alle Ligen bei uns über Apple TV schauen, trotzdem wird da ausser den Spielen wenig geboten und die Pakete kosten nicht wenig. Beim NFL Gamepass gibt es immerhin noch das NFL Networkcenter das Infos etc. bringt. Bei MLB.TV gibt es nur Spiele ohne Expertentalk etc.

Das die Swisscom es verschlafen hat sich die Rechte an Sport 1 US zu sichern , kann ich nicht nachvollziehen. Das ESPN America eingestellt wird war ja schon lange bekannt.

Die Konkurrenz hats hingekriegt und auch wenn es ein schlechter Ersatz ist , immerhin wird dem Kunden von der Cablecom etwas angebote.

Bei der Swisscom wird man vertröstet und mit nichtsagenden Aussagen abgespeist. Nicht nur das man wird sogar aus der Swisscom Support Community ausgeschlossen, ohne weitere Erklärungen ..

Schau ich mir eben direkt die amerikanische Version von ESPN an und künde mein überteuertes Swisscom TV Abo. so einfach ist das.

 
Ja, mach das, wird Swisscom nicht jucken.

Sport1Us ist noch nicht das gelbe vom Ei.

 
Die US Version ist aber ein rechter Luxus - gut gibt dafür auch ESPN2, ESPNU und ESPN News :)

 
Kein US Sport nervt... Bis Anfang Sep sollte SCTV eine Lösung haben. Mal abwarten...


Mit der digi-tv Mobile App gesendet

 
Hahaha
Geile diskussion
Es gibt solche die brauchen us sport und solche die es nicht brauchen
Da bin ich mit beiden einverstanden

Aber die oberknaller sind die welche dann mit so sprüchen kommen von wegen ich kündige diese schei... peeep swisscom weil der sender nicht kommt... Jaaaa genau glaub ich sofort... Am besten noch dem stromlieferanten kündigen und ohne strom leben weil wenn man diesen oder diesen sender nicht hat dann ist das leben schon sinnlos.... Badaaaaaanggggggg


iPhone

 
Vielleicht gibt es Leute die einige Swisscom TV Pakete nur deshalb hatten weil sie eben ESPN America sehen wollten. Da ich dies jetzt nicht mehr kann und mit Sport 1 US nichts anfagen kann werde ich mein Abo bei der Swisscom aufs wesentliche/minimum reduzieren.

 
NASN war der Grund wieso ich damals einen Vertrag bei Sky hatte. Später wurde NASN durch ESPN America ersetzt und er wurde auch über IPTV vertrieben und ich habe deshalb zur Swisscom gewechselt.

 
nur wegen einem Sender würde ich nie den Anbieter wechseln. Für mich zählt das Gesamtpacket aus Senderauswahl, Komfort und Funktionalität.


Mit der digi-tv Mobile App gesendet

 
Ich war auch recht versteift auf ESPN America. Wenn ich ganz ehrlich bin: So etwas Baseball oder NHL-Wiederholungen waren toll, vor allem wenn ich sonst nichts zu sehen hatte in der Glotze. Seit Sport 1 US sehe ich kaum mehr was, weil mir das Gebote nicht zusagt. Nach diesen paar Tagen Abstinenz bin ich geheilt. Ich wechsle nun sogar von UPC zu Swisscom TV, mir egal ob die den dann haben oder nicht. Die Möglichkeiten von Swisscom im TV-Bereich sind im Gesamtpaket um einiges Attraktiver. Wenn ich dann nicht mehr ohne NHL leben kann, kaufe ich mir eine Apfeldose und sehe das Zeug über Apple-TV.