Swisscom TV über mehrere Switch macht das Probleme?

Noel

Erfahrener Benutzer
05. Sep. 2007
3.777
117
63
Ich habe meinen Router im Sicherungskasten von dem in jedes Zimmer eine Netzwerkanschluss führt, dadurch benötige ich einige Switchs um die anderen Geräte anzuschliessen. Habe ich Probleme mit dieser Konstellation (siehe Schema unten) wenn ich zu Swisscom TV wechseln will? Ist mein Swisscom Router noch geeignet oder ist der zu alt?

SchemaNeu.jpg

 
Hi

Grundsätzlich nein, ich habe auch zwei Switches dazwischen, bin mir aber nicht sicher, ob deine Netgear die sind, welche Swisscom verkauft für Swisscom TV... Im schlimmsten Fall: "Einfach" Switches ersetzen...

Zum Router, ich habe einen viel älteren, das ist kein Problem...

Gruss

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sieh dir unbedingt diesen Link an:

http://supportcommunity.swisscom.ch/t5/Diskussionen-%C3%BCber-Swisscom-TV-zu/Netgear-GS105E-vollkompatibel-mit-Swisscom-TV-IGMP-Snooping/td-p/27481/page/3

Ich habe aktuell noch D-Link Switches und die gehen definitiv nicht. Wenn du die Netgear 105 hast, kannt du sie konfigurieren, dass sie gehen. Firmware muss stimmen und IGMP Snooping muss richtig eingestellt sein. Beim 108er wirds schwieriger. Wenn du angeblich keine Version 2 hast sondern noch die alte V1, dann geht es nicht. Mit der V2 und der richtigen Konfig geht es.

 
Macigfriend hat den entsprechenden Artikel in der Supportcommunity schon verlinkt. Ich habe die Netgear Switches (105e) in Betrieb und das klappt, auch im Auslieferungszustand, ohne dass ich sie hätte konfigurieren müssen. Dummerweise lassen die sich nur über ein Windows-Admin-Tool konfigurieren. Da ich Macs im Einsatz habe, habe ich mich darum noch nicht bemüht (obwohl unter Bootcamp auf meinem iMac Win8 läuft, das nutze ich aber nur zu Beschäftigungs-Therapeutischen-Zwecken, wenn mir mal wieder langweilig ist, oder ich den Windwos-Kick brauche /emoticons/default_wink.png ) 

 
Danke für eure Antworten, bin gerade dran die Switch auf die neueste Firmware zu bringen, was in einem kleinem Abenteuer endet. Das Konfigurations Programm läuft unter W8 nur mit Umwegen. Nachdem ich nun die neue Firmware auf den GS108 v2 aufgespielt habe kann ich nicht mehr drauf zugreifen da es kein Passwort mehr akzeptieren will, weder das default noch das von mir vergebene. Der eine GS105 Switch dümpelt noch in einem anderen Subnetz herum mal schauen wie ich den per dhcp überreden kann auf das richtige Subnetz zu stellen.


vom iPhone mit Tapatalk

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für eure Antworten, bin gerade dran die Switch auf die neueste Firmware zu bringen, was in einem kleinem Abenteuer endet. Das Konfigurations Programm läuft unter W8 nur mit Umwegen. Nachdem ich nun die neue Firmware auf den GS108 v2 aufgespielt habe kann ich nicht mehr drauf zugreifen da es kein Passwort mehr akzeptieren will, weder das default noch das von mir vergebene. Der eine GS105 Switch dümpelt noch in einem anderen Subnetz herum mal schauen wie ich den per dhcp überreden kann auf das richtige Subnetz zu stellen. vom iPhone mit Tapatalk
Du musst für den FW-Upgrade das neueste Utility V 2.2.26 (mind. 2.2.24) verwenden und wenn auch damit das Pw nicht akzeptiert wird den Switch resetten (Reset-Taste gedrückt halten und einschalten, ca. 10s warten.). Die Einstellungen gehen dabei verloren und müssen neu gemacht werden. Gilt für GS108e v2 und GS105E.

capitanguex

 
Hattest Du das Problem auch?

Ich dachte ich hätte die 2.2.29 verwendet aber ich bin mir nicht mehr sicher. Ich schaue dann am Abend nochmals nach.


vom iPhone mit Tapatalk

 
Hattest Du das Problem auch? Ich dachte ich hätte die 2.2.29 verwendet aber ich bin mir nicht mehr sicher. Ich schaue dann am Abend nochmals nach. vom iPhone mit Tapatalk
Ja hatte ich auch da ich den obersten File 2.2.9 nahm ohne viel zu überlegen. Der zweite 2.2.26 ist es beim GS108Ev2 , beim GS105E ist es der erste. Der GS108E ging dann soweit ich mich erinnere damit, den GS105E musste ich resetten.

capitanguex

 
also 2.2.26 für GS108v2 und 2.2.29 für GS105e ist das richtig? Oder für beide mit dem 2.2.26?


vom iPhone mit Tapatalk

 
2.2.26 ist für beide Switches dieselbe Software, nur die Firmware ist verschieden.

Capitanguex


Mit der digi-tv Mobile App gesendet

 
Danke, hat alles wunderbar geklappt mit der 2.2.26.

Edit: bei der Einstellung "blockiere unbekannte MultiCast Adresse" habt ihr die aktiviert oder deaktiviert. Im Swisscom Forum schreiben einige anmachen andere wiederum schreiben, dass die Swisscom Firmware diese auf deaktiviert hat.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: